Frankfurter Herbstmarkt im Dominikanerkloster
Der Frankfurter Herbstmarkt im Dominikanerkloster meldet sich zurück aus der Corona-Pause. Der Erlös geht an regionale MS-Gruppen.
Der Frankfurter Herbstmarkt im Dominikanerkloster wird in diesem Jahr stattfinden können. Dies teilte der hessische Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft mit. Im vergangenen Jahr musste der Markt wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Unter Anwendung der 2G-Regel sollen am 6. und 7. November nun aber bis zu 500 Menschen im Dominikanerkloster zusammenkommen, um handwerkliche Kunst zu erwerben, so die Mitteilung. An mehr als 45 Ständen gibt es Glaskunst, Keramik, Seidenmalerei, Laubsägearbeiten, Kreisel, Porzellanmalerei, Kerzen, Stickerei und Handarbeiten, Kalligrafie, Holzspielzeug, Floristik, Karten, Puppenkleider, Drechslerarbeiten, Schmuck und vieles mehr zu sehen.
Der Erlös aus dem traditionsreichen Herbstmarkt, den Ingrid Bauer 1989 mit aus der Taufe hob und seit 2011 federführend ehrenamtlich organisiert, kommt dem hessischen Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zugute.
An beiden Tagen sind die Tore des Klosters in der Kurt-Schumacher-Straße 23 von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro. Einlass nur für Geimpfte und Genesene.
Alle Informationen unter herbstmarkt-frankfurt.de im Internet oder telefonisch unter Telefon 069 / 597 225 7.