1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurter Fastnacht: Umzug abgesagt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Helen Schindler

Kommentare

2020 zog der Fastnachtsumzug zuletzt durch Frankfurt. (Archivbild)
2020 zog der Fastnachtsumzug zuletzt durch Frankfurt. (Archivbild) © Peter Juelich

Die Fastnacht in Frankfurt muss pandemiebedingt auch im kommenden Jahr ausfallen. Auch in Oberursel wurde der Fastnachtszug abgesagt.

Auch 2022 muss die Frankfurter Fastnacht pandemiebedingt weitestgehend ausfallen. Der Fastnachtszug durch die Frankfurter Innenstadt, mit knapp 4500 Teilnehmenden und rund 340 000 Zuschauer:innen einer der größten Fastnachtszüge in Hessen, sei in Corona-Zeiten nicht möglich, teilt der Große Rat als Dachorganisation der Frankfurter Narren mit.

Gleiches gelte für die Saal-Veranstaltungen wie die Kultsitzungen Rosa Cloudchen, Kinder- und Jugendsitzung sowie die beiden großen Tanzturniere. „Wir haben wirklich bis zu guter Letzt versucht einen Weg zu finden, um Zug und Veranstaltungen doch möglich zu machen. Aber unsere Verantwortung gegenüber allen Fastnachtsbegeisterten betreffend Gesundheit hat uns mit diesem unschönen Schritt keine andere Wahl gelassen“, sagt Axel Heilmann, Präsident des Großen Rats. Unter den aktuell geltenden Vorgaben für Saal-Veranstaltungen sei aus wirtschaftlicher Sicht keine andere Lösung machbar.

Auch der Taunuskarnevalszug in Oberursel, der größte Fastnachtszug im Taunus, ist abgesagt worden. Vereinsring-Vorsitzender Ludwig Reuscher sagt, nach den derzeitigen Vorgaben hätte der Zug wohl als 2G-plus-Veranstaltung durchgeführt werden müssen. Die komplette Zugstrecke abzusperren und die Zugänge zu kontrollieren sei jedoch unmöglich, so Reuscher. In beiden Städten hofft man nun auf 2023.

Auch interessant

Kommentare