1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurter Buchmesse wieder vor Ort: Aussteller aus 60 Ländern angemeldet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Leclerc

Kommentare

Frankfurter Buchmesse: So voll wie 2018 soll es in Halle 3 diesmal nicht werden.
Frankfurter Buchmesse: So voll wie 2018 soll es in Halle 3 diesmal nicht werden. © Renate Hoyer

Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung auf dem Messegelände statt. Ergänzt wird sie mit digitalen und hybriden Formaten.

Frankfurt – Die Literaturszene trifft sich in diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse wieder in Präsenz. Wie der Veranstalter mitteilte, findet die weltgrößte Bücherschau vom 20. bis 24. Oktober auf dem Frankfurter Messegelände statt. Sie wird um hybride und digitale Formate ergänzt.

Mehr als 60 Verlage und branchennahe Institutionen aus der ganzen Welt haben sich schon angemeldet. Das Ehrengastland Kanada ist unter dem Motto „Singular Plurality – Singulier Pluriel“ mit einem Pavillon vertreten. Zugesagt haben unter anderem die Autorinnen und Autoren Johanna Adorján, Bülent Ceylan, Sven Regener, Eva Menasse, Aminata Touré.

Buchmesse Frankfurt: Tickets gibt es ab August

Tickets für die 73. Frankfurter Buchmesse gibt es von August an. Erstmalig ist die Buchmesse schon ab Freitag, 22. Oktober, 14 Uhr, für das Publikum geöffnet. Bücher werden an allen Publikumstagen verkauft.

Auf dem Messegelände gilt ein Hygienekonzept. Einlass findet, wer geimpft, getestet oder genesen ist. Kameras und Sicherheitspersonal sollen auf die Einhaltung von Abständen achten.

Die Literaturfestivals Bookfest und Open Books sowie die Verleihungen des Deutschen Buchpreises und des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels finden ebenfalls in Präsenz statt.

Bereits im vergangenen Jahr ist die Frankfurter Buchmesse wegen des Corona-Virus neue Wege gegangen. (Florian Leclerc)

Auch interessant

Kommentare