Millennium Tower soll Rekord-Hochhaus in Frankfurt werden

Frankfurt soll ein neues Hochhaus bekommen. Schon bald soll der Millennium Tower, der höchste Wolkenkratzer der Stadt, im Europaviertel entstehen.
Frankfurt - Schon bald ist die Stadt Frankfurt* um einen Wolkenkratzer reicher. Der Millennium Tower, der zukünftig im Europaviertel stehen wird, soll 300 Meter hoch werden. Der bislang höchste Wolkenkratzer Deutschlands, der Commerzbank-Turm, ist nur 259 Meter hoch. Es handelt sich dabei um ein riesiges Projekt, das der Architekt Ferdinand Heide durchführt.
Frankfurt: Millennium Tower im Europaviertel soll höchstes Hochhaus werden
Wie zuletzt unter anderem die FAZ berichtete, gewann der Frankfurter Architekt die eng umkämpfte Ausschreibung. Demnach tagte das Preisgericht schon Anfang September. Weil die Jury des Wettbewerbs eine Überarbeitung des Entwurfs empfahl, will der Bauherr CA Immo den neuen Entwurf erst im nächsten Monat veröffentlichen. Das berichtet die FAZ.
Mit dem FNP-Newsletter* alle Frankfurt-News direkt in Ihr Postfach
Nach ersten Plänen wird das Hochhaus aus zwei Türmen bestehen. Geplant ist ein Büro- und Hotelkomplex in dem einen Turm und ein Wohnkomplex im anderen. 500 neue Wohnungen sollen entstehen. Gekrönt wird der Mammut-Bau von einer Aussichtsplattform an der Spitze des Wolkenkratzers.
Plan für den Millennium Tower im Europaviertel in Frankfurt stammt aus den 1990er-Jahren
Bereits Ende der 1990er Jahre erstellte das Architekturbüro Albert Speer & Partner das Konzept für den Millennium Tower als Bestandteil des Hochhausrahmenplans der Stadt Frankfurt. Schon im Mai 2001 erteilte die Stadt eine Baugenehmigung für den Turm. Die Pläne wurden allerdings nie umgesetzt – bis jetzt. Der Baubeginn des neuen Wolkenkratzers ist für das Jahr 2023 geplant.
Zuletzt hatte die Stadt Frankfurt bekannt gegeben, dass sie sich beim Bau neuer Wolkenkratzer* in Zurückhaltung üben wird. Neue Bauvorhaben stehen nun auf der Kippe. „Wir haben sehr viel Zeit, weil der Bedarf an Hochhäusern derzeit gedeckt ist“, sagte Planungsdezernent Mike Josef (SPD). Länger geplante Bauvorhaben wie die Türme des Four Frankfurt auf dem alten Deutsche-Bank-Areal sind davon nicht betroffen. (Luisa Ebbrecht) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA