1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurt: Parkschein ziehen im Nordend

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Leclerc

Kommentare

Wer keinen Bewohnerparkausweis hat, muss ein Ticket ziehen. Foto: Christoph Boeckheler
Wer keinen Bewohnerparkausweis hat, muss ein Ticket ziehen. © Christoph Boeckheler

Die Stadt Frankfurt weitet die Bewirtschaftung des Parkraums aus. In Teilen des Nordends müssen Autofahrerinnen und Autofahrer, die nicht dort wohnen, nun Parktickets kaufen.

Im westlichen Nordend müssen Autofahrerinnen und Autofahrer, die nicht dort wohnen, künftig einen Parkschein ziehen. Die Parkgebühr beträgt 50 Cent für 15 Minuten. Die Parkscheinautomaten sind bereits aufgestellt. Das Gebiet liegt zwischen Eschersheimer Landstraße, Holzhausenstraße, Eckenheimer Landstraße, Hermannstraße und Fichardstraße.

Damit setzt die Stadt die Bewirtschaftung des Bewohnerparkens fort. Zuletzt wurden Parkscheinautomaten in den Bewohnerparkgebieten 17, 18 und 20 im Westend und Nordend aufgestellt. Nun folgt das Bewohnerparkgebiet 19, behördlich: Nordend-West I.

Umstellung aller Bewohnerparkbereiche

Die Ticketpflicht beginnt am Montag, 19. Juli. Parallel zur Tempo-30-Zone wird eine Parkraumbewirtschaftungszone eingerichtet. Montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr oder von 9 Uhr bis 22 Uhr müssen Parkscheine gezogen werden. Die entsprechenden Schilder, die auch aufs Handyparken hinweisen, stehen bereits. Bewohnerinnen und Bewohner mit Bewohnerparkausweis dürfen kostenfrei parken.

Hintergrund ist die Forderung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden im Zusammenhang mit dem Dieselurteil. Es sieht vor, die monetäre Parkraumbewirtschaftung auf die innerstädtischen Stadtteile auszuweiten. Nach und nach werden nun alle 37 Bewohnerparkbereiche in der Stadt einbezogen.

Die Reihenfolge erfolgt mit Blick auf die Stickoxidbelastung und den Parkdruck. Bewohnerinnen und Bewohner können Parkplätze zu bestimmten Zeiten reservieren. Gewerbetreibende können einen Gewerbeparkausweis beantragen.

Auskunft: E-Mail an: parken@stadt-frankfurt.de

Auch interessant

Kommentare