Frankfurt: Klima-Union gegründet

Die Klima-Union will die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen. In Frankfurt hat sich eine lokale Gruppe gegründet.
In Frankfurt hat sich eine lokale Gruppe der Klima-Union gegründet. Die Klima-Union setzt sich für ein Erreichen des 1,5-Grad-Ziels im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens ein. Ins Leben gerufen wurde die unionsnahe Vereinigung im Bund von Heinrich Strößenreuther, der als Rad-Aktivist, Greenpeace-Campaigner, Grünen-Mitglied und Bahn-Manager bekannt wurde und zuletzt der CDU beitrat.
Die lokale Gruppe in Frankfurt gründeten Alexander Münter und Sven Laue. Alexander Münter arbeitet beim Energieversorger Süwag im Vertrieb und ist zuständig unter anderem für Solartechnik. Er bewarb sich bei der Kommunalwahl im März in Frankfurt um den Einzug in den Ortsbeirat 10, erreichte aber nicht die notwendigen Stimmen. Sven Laue ist Unternehmensberater und im Vorstand des wirtschaftsnahen CDU-Flügels, der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), in Wiesbaden.
„Wir wollen gemeinsam mit der Wirtschaft den Klimaschutz unideologisch und wissenschaftlich fundiert voranbringen“, hieß es zur Gründung. Als nächstes will die Klima-Union Frankfurt ein Programm auf kommunaler und regionaler Ebene erarbeiten. Interessierte können sich melden per Mail an: region-hessen@klimaunion.de fle