1. Startseite
  2. Frankfurt

Frau beleidigt Vater und Kinder ausländerfeindlich

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

In einem Regionalexpress von Gießen nach Hauptbahnhof Frankfurt wird eine Familie ausländerfeindlich beleidigt. (Symbolfoto)
In einem Regionalexpress von Gießen nach Hauptbahnhof Frankfurt wird eine Familie ausländerfeindlich beleidigt. (Symbolfoto) © Arnulf Hettrich/Imago

In der Bahn nach Frankfurt beleidigt eine Frau eine Familie aufgrund ihrer Herkunft. Fahrgäste schreiten ein. Die Fahndung nach der Täterin läuft.

Frankfurt – Ein schlimmes Erlebnis ist die Zugfahrt von Gießen nach Friedberg für einen Familienvater und dessen zwei Kinder gewesen. Wie die Bundespolizei Kassel am Montag (20. Juni) mitteilte, wurde die Familie von einer Frau grundlos mehrfach ausländerfeindlich beleidigt und angeschrien. Der Vorfall wurde aber erst nach Ankunft der Bahn in Frankfurt bekannt.

Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls, der bereits am vergangenen Donnerstagnachmittag (16. Juni) im Regionalexpress der Deutschen Bahn mit der Zugnummer 4161 von Gießen über Friedberg nach Frankfurt passiert ist. Eine Zeugin meldete den Beamten den Vorfall telefonisch erst nach Einfahrt am Hauptbahnhof Frankfurt. Laut ihren Angaben hätten sich gegen 15.50 Uhr mehrere Reisende mit dem Mann und den beiden Kindern solidarisiert, woraufhin die Frau schließlich das Abteil gewechselt haben soll.

Ausländerfeindlicher Vorfall im Zug zwischen Gießen und Friedberg: Polizei sucht Zeugen

Wie die Polizei weiter mitteilt, soll ein Fahrgast nach Angaben der Zeugin den Vorfall mit dem Smartphone gefilmt haben. Die Ermittler suchen nun diese Person und erhoffen sich weitere Hinweise auf den ausländerfeindlichen Vorfall im Regionalexpress zwischen Gießen und Frankfurt.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561/81616-0 oder unter www.bundespolizei.de zu melden. (esa)

Erst kürzlich ist am Hauptbahnhof Frankfurt eine gefährliche Körperverletzung von der Täterin gefilmt worden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion