1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurt: Gleisbau in den Ferien

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Leclerc

Kommentare

In den Sommerferien fährt keine U-Bahn nach Nieder-Eschbach. Foto: Monika Müller
In den Sommerferien fährt keine U-Bahn nach Nieder-Eschbach. © Monika Müller

In den Ferien müssen sich Fahrgäste in Frankfurt auf Einschränkungen einstellen. Es gibt Arbeiten zwischen Nieder-Eschbach und Bad Homburg Gonzenheim sowie an der S-6-Strecke.

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) nutzt die verkehrsarme Zeit in den Sommerferien, um das Schienennetz instand zu halten. In diesem Jahr finden Gleisarbeiten im Frankfurter Norden statt, zwischen Nieder-Eschbach und Bad Homburg Gonzenheim, wie die VGF und die Nahverkehrsgesellschaft Traffiq mitteilten.

Sechs Wochen lang, von Samstag, 17. Juli, bis Montag, 30. August, fahren keine U-Bahnen nördlich der Stationen Riedwiese/Mertonviertel und Riedberg. Die U 2 fährt nicht zwischen Riedwiese/Mertonviertel und Bad Homburg Gonzenheim. Die U 9 entfällt.

Ersatzbusse im Einsatz

Die U 1 fährt weiterhin von Ginnheim über Nordwestzentrum und Zeilweg nach Heddernheim. Die U 8 fährt weiterhin vom Südbahnhof zum Riedberg. Die U 2 fährt vom Südbahnhof bis Riedwiese/Mertonviertel.

Fahrgäste im Frankfurter Norden müssen auf Ersatzbusse umsteigen. Sie fahren von Heddernheim über Riedwiese/Mertonviertel und Uni-Campus Riedberg bis Bad Homburg-Gonzenheim.

Busverkehr

Die Kleinbuslinie 25 fährt von Berkersheim Bahnhof nach Nieder-Erlenbach Im Fuchsloch nicht von 17. Juli bis 1. August. Sie fällt aus, weil in dieser Zeit in Berkersheim keine S-Bahnen halten. Die Kleinbuslinie 25 fährt von 2. bis 13. August montags bis freitags abgestimmt auf die stündlich verkehrende S-Bahn.

Die Linie 28 von Kalbach nach Harheim Tempelhof fährt von 17. Juli bis 13. August über Harheim hinaus bis Nieder-Erlenbach Im Fuchsloch. Von 17. Juli bis 30. August wird sie von Kalbach über die Autobahn zur U-Bahn-Station Riedwiese/Mertonviertel verlängert, wo sie Anschluss an die U2 Richtung Innenstadt hat.

Mit dem Schienenersatzverkehr besteht in den Wochenendnächten an der Station Riedberg Anschluss an die U8. Unter der Woche fährt nachts die Nachtbuslinie N8, die in Kalbach mit der Kleinbuslinie 28 verknüpft ist.

Der Nachtverkehr der Linie 29 zwischen Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach wird auf die Busse des Schienenersatzverkehrs für die U2 abgestimmt.
Die Buslinie 27 bleibt wegen der S-Bahn-Arbeiten bis zum 20. Juli unterbrochen. Sie fährt zwischen Nieder-Eschbach und der S-Bahn- Station Frankfurter Berg sowie zwischen Berkersheim Am Neuenberg und der U-Bahnstation Preungesheim.

In Berkersheim fährt die Linie 66 bis 15. August in den Tagesrandzeiten vom Neuenberg zur U-Bahn-Station am Weißen Stein.

Fahrpläne: www.rmv.de und RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24.

Sehr alte Weichen

Tickets müssen die Fahrgäste gekauft haben, bevor sie in den Bus steigen, teilten Traffiq und VGF mit. In den Bussen würden keine Fahrkarten verkauft.

Die Gleise und Weichen sind den Angaben zufolge etwa 48 Jahre alt. Insgesamt werden 3000 Meter Gleise, zwei Weichen und eine doppelte Kreuzungsweiche neu eingebaut. Die Kosten liegen bei gut sechs Millionen Euro.

Von den Gleisarbeiten zwischen Nieder-Eschbach und Bad Homburg sowie vom viergleisigen Ausbau der Strecke von Frankfurt nach Bad Vilbel ist auch der Busverkehr betroffen.

Die Deutsche Bahn sperrt bis 15. August den Streckenabschnitt zwischen Hauptbahnhof, Eschersheim, Frankfurter Berg, Berkersheim und Bad Vilbel mehrfach wegen Arbeiten unter anderem an Signalen, Weichen, Brücken, Stationen und für Probefahrten.

Bis 18. Juli wird die S 6-Strecke an den Wochenenden, von 19. Juli bis 1. August durchgehend gesperrt. Vom 2. bis 15. August fährt die S-Bahn-Linie 6 montags bis freitags im Stundentakt, an den Wochenenden ist die Strecke gesperrt. Die Bahn setzt auf der Strecke Ersatzbusse ein.

Auch interessant

Kommentare