- 0 Kommentare
- Weitere
Frankfurt: „Fridays“ protestieren
- vonHanning Voigtsschließen
Kundgebung zum globalen Klimaaktionstag
Am 19. März soll es wieder so weit sein: Die Klimaprotestbewegung „Fridays for Future“ ruft trotz der aktuellen Corona-Pandemie zu einem globalen Aktionstag auf.
Weltweit wollen junge Menschen an diesem Freitag auf die Straße gehen, um mehr Anstrengungen beim Klimaschutz einzufordern und für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens zu werben. Auch in Frankfurt will der lokale Ableger von „Fridays for Future“ nach längerer Abwesenheit wieder mit eigenen Protesten auf den Straßen präsent sein. Am globalen Aktionstag ruft die Gruppe zu einer Kundgebung ab 15 Uhr an der Bockenheimer Warte auf.
Aufgrund der Pandemie solle die Versammlung allerdings nicht so groß sein, heißt es auf der Webseite der Frankfurter „Fridays“. Allerdings ist auch ein kleiner Demozug geplant. Um die Inhalte trotzdem möglichst breit zu präsentieren, soll es ab 18 Uhr einen Livestream im Internet geben.
Dort solle es in mehreren Beiträgen „um Themen wie Klimagerechtigkeit, klimapolitische Bewegungen und unseren Ausblick auf 2021“ gehen, teilt die Frankfurter Ortsgruppe mit. Bereits im vorigen Jahr hatten die „Fridays“ Aktionstage ins Internet verlegen müssen.