1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurt: Bio wächst

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Stillbauer

Kommentare

Alles auf Bio: Auch der solidarische Landwirtschaftsbetrieb „Die Kooperative“ in Frankfurt-Oberrad wird von der Bürger AG unterstützt.
Alles auf Bio: Auch der solidarische Landwirtschaftsbetrieb „Die Kooperative“ in Frankfurt-Oberrad wird von der Bürger AG unterstützt. © Renate Hoyer

Die Bürger AG erhöht erneut ihr Kapital. Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln nimmt in der Corona-Pandemie zu.

Die Corona-Pandemie steigert die Nachfrage nach regional erzeugten Lebensmitteln. Die Erfahrung haben auch die Frankfurter Bürger AG und die landwirtschaftlichen Betriebe gemacht, mit denen sie zusammenarbeitet. Die beteiligten Bio-Bauernhöfe hätten die Dürrejahre durch Umstellungen und verbessertes Wassermanagement bewältigt, Ernteeinbußen durch gestiegene Verkaufspreise teilweise ausgeglichen – und sich in der Pandemie über das gewachsene Interesse der Bevölkerung gefreut.

„Ökologisch wirtschaftende Betriebe kommen bisher gut durch die Krisen“, sagt Joerg Weber, Vorstand der Bürger AG, die es sich zum Ziel, gesetzt hat, die Bio-Branche der Umgebung auf dem Weg zur sozialen und umweltverträglichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Dabei soll auch eine weitere Kapitalerhöhung helfen. Von Montag an, 15. November, können Interessentinnen und Interessenten Aktien zu je 500 Euro zeichnen; insgesamt will die AG ihr Kapital um 350 000 Euro steigern. Die vorige Kapitalerhöhung in gleicher Höhe investierte die Bürger AG vor allem in zertifizierte Bio-Höfe junger Bäuerinnen und Bauern. Beteiligungen gingen etwa an den Biohof Lebensberg in Obermoschel, den Biohof May in der Rhön und den Biohof Hornischer in Reiskirchen. Künftig will die Bürger AG mit ihren Beteiligungen verstärkt den landwirtschaftlichen Nachwuchs fördern.

In der Hauptversammlung wurde die frühere Grünen-Stadtverordnete Ursula auf der Heide wieder in den Aufsichtsrat gewählt, dem nun auch ihre Parteifreundin und Landtagsabgeordnete Miriam Dahlke angehört. Bestätigt im Gremium wurde Christian Thimann, Vorsitzender der EU-Expertenkommission für nachhaltige Finanzierung. Zudem gründete die Bürger AG einen Beirats-Arbeitskreis mit Fachleuten von Banken und Versicherungen. Sie arbeiten an nachhaltigen Finanzprodukten, die künftig Bio-Bäuerinnen und -Bauern etwa beim Kauf von Äckern und Wiesen helfen können. ill

Informationen : buerger-ag-frm.de

Auch interessant

Kommentare