- 1 Kommentar
- Weitere
Kultur
Frankfurt: Architekten planen Kindertheater
- vonFlorian Leclercschließen
In Frankfurt hat die Architektenwettbewerb für das Kinder- und Jugendtheater im Zoo-Gesellschaftshaus begonnen - mit 20 Büros.
Am Architekt:innenwettbewerb für das Kinder- und Jugendtheater im Zoogesellschaftshaus nehmen 20 Architektur-Büros teil. Das gab Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) bekannt. 63 Büros hätten sich beworben, 20 seien ausgewählt worden. „Es ist eine spannende Aufgabe für spannende Büros“, sagte sie.
Zum Verfahren gehöre ein Preisrichter:innen-Vorgespräch, das am Donnerstag stattgefunden habe. Zum Preisgericht gehörten fünf Architekt:innen, die kulturpolitischen Sprecher:innen der Römer-Koalition, die Kulturdezernentin sowie die Intendantin des Jungen Ensemble Stuttgart. Unterstützt werde das Preisgericht von Sachverständigen aus der Verwaltung, der freien Szene und dem Ortsbeirat.
Das Preisgericht soll nun die besten Lösungen bestimmen. Die Sieger:innen des Wettbewerbs sollen im Sommer 2021 feststehen.
„Wir erwarten viel von den Wettbewerber:innen: ein denkmalgeschütztes Haus mit langer Geschichte in ein modernes und innovatives Kinder- und Jugendtheater zu verwandeln, mit einem mutigen, architektonischen Zugriff. Wir formulieren einen hohen Anspruch an die Büros“, sagte Hartwig.
Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) stellte das Kinder- und Jugendtheater indes in Frage. Es sei nicht der richtige Zeitpunkt, in „Beton“ zu investieren, vielmehr müssten die bestehenden Kinder- und Jugendtheater in der CoronaKrise geschützt werden, sagte er. Bis Januar sei eine Einigung über die Kulturfinanzen nötig. fle