1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurt arbeitet an Konzept für E-Roller

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Georg Leppert

Kommentare

Der rücksichtslos sollen Roller nicht mehr abgestellt werden.
Der rücksichtslos sollen Roller nicht mehr abgestellt werden. © ROLF OESER

Das Verkehrsdezernat in Frankfurt will gegen wild abgestellte Scooter vorgehen. Deren Zahl ist seit 2019 stark gestiegen.

E-Scooter, die wild auf Geh- und Fahrradwegen herumliegen und im Dunkeln zu Stolperfallen werden – damit soll in Frankfurt möglichst bald Schluss sein. Das Verkehrsdezernat arbeite an einem Konzept, um das Abstellen der Roller zu organisieren, sagte Wolfgang Siefert, Referent von Verkehrsdezernent Stefan Majer, (Grüne), am Donnerstag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau. „Wir wollen Ordnung in das Chaos bringen“, sagte Siefert. Das Konzept soll spätestens Ende des Jahres stehen und den Stadtverordneten vorgestellt werden.

Seit die Roller im Frühling 2019 zugelassen wurden, ist die Zahl der Fahrzeuge und der Anbieter stetig gewachsen. In Frankfurt gibt es rund 6500 Scooter. Zwar existieren Regelungen zum Abstellen – etwa Verbote für Parks und Grünanlagen – dennoch beschweren sich zahlreiche Bürger:innen über wild geparkte Roller. geo

Auch interessant

Kommentare