Startseite Frankfurt Die Verleihung des Werner-Holzer-Preises Erstellt: 14.12.2022, 11:22 Uhr
Von: Monika Gemmer
Teilen
Zum ersten Mal wird im Kaisersaal des Frankfurter Römers der Werner-Holzer-Preis für herausragenden Auslandsjournalismus verliehen. Wir zeigen Bilder von der Preisverleihung.
1 / 6
Im Kaisersaal des Frankfurter Römers wird erstmalig der Werner-Holzer-Preis für Auslandsjournalismus vergeben. Eine der Preisträgerinnen: Katrin Eigendorf, ZDF-Reporterin – hier mit dem Jury-Vorsitzenden und Laudator Michel Friedman und Richard Meng (l.), dem Kuratoriumsvorsitzenden der Karl-Gerold-Stiftung. © Monika Müller 2 / 6 Franz Mayr (r.) von der Karl-Gerold-Stiftung überreicht dem Preisträger Blumen: Christoph Reuter ist Reporter im Auslandsressort des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ und berichtet aus den Krisenregionen vor allem der islamischen Welt – seit 2011 verstärkt über das Bürgerkriegsland Syrien. Links Laudatorin Antje Pieper vom „Auslandsjournal“. © Monika Müller 3 / 6 Bei der Laudatio auf ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf springt Michel Friedman für den erkrankten Grünen-Chef Omid Nouipour ein. © Monika Müller 4 / 6 Der neu ins Leben gerufene Preis trägt den Namen von Werner Holzer, dem langjährigen Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, der
ein Jahrzehnt lang als Reporter aus Afrika, den USA, Vietnam, dem Nahen Osten und Krisengebieten Europas wie Nordirland berichtete. Für den 2016 im Alter von 90 Jahren verstorbenen Namensgeber nehmen seine Frau Monika Holzer und ihr Sohn Philip (r.) an der Preisverleihung teil. Links im Bild: FR-Chefredakteur mit Thomas Kaspar. © Monika Müller 5 / 6 Auch Staatssekretär Uwe Becker (l.) und Frankfurts Kämmerer Bastian Bergerhoff (vorne) geben sich die Ehre. © Monika Müller 6 / 6 Sängerin Kaye-Ree und Gitarrist Martin Loos sorgen für die musikalische Umrahmung des Abends. © Monika Müller