- 0 Kommentare
- Weitere
Flughafen
Flughafen Frankfurt: Weniger Flüge über Offenbach und Hanau
- vonJutta Rippegatherschließen
Segmented Approach soll vom März an ganztätig angewendet werden. Das Verfahren würde auch Mainz entlasten.
Eine probeweise Umstellung auf das Anflugverfahren Segmented Approach soll zum 1. März erfolgen. Wie die Fluglärmkommission nach ihrer Sitzung am Mittwoch mitteilte, ermöglicht der geringe Betrieb am Flughafen, es ganztägig zu testen. Das Verfahren ist Teil des ersten Maßnahmenpakets Aktiver Schallschutz aus dem Jahr 2010. Bis jetzt war es aber nur für Verspätungslandungen von 23 bis 0 Uhr anwendbar. Es sieht die Umfliegung von Offenbach und Hanau sowie Mainz vor. Anfliegende Maschinen werden erst nach dem südlichen Vorbeiflug an diesen dicht besiedelten Städten auf den Endanflug der Südbahn geführt.
Die aus Norden kommenden sowie ein Teil der aus Süden kommenden Flugzeuge bleiben den Angaben zufolge auf der bisherigen Anfluggrundlinie auf die Südbahn. Fluglärmkommission (FLK) und das Forum Flughafen und Region (FFR) erhoffen sich von dem Probebetrieb bis zum Herbst weitreichende Erkenntnisse, die auch bei wieder ansteigendem Flugbetrieb hilfreich sind. Die Fluglärmschutzbeauftragte Regine Barth habe angekündigt, den Probebetrieb mit einem umfangreichen Fluglärm-Monitoring zu begleiten.
Auf die historisch einmalige Chance wies der stellvertretende FLK-Vorsitzende und Bürgermeister von Nauheim, Jan Fischer, hin: „Die letzten zehn Jahre zeigen, dass trotz aller Absichtsbekundungen bei hoher Verkehrslast keine Möglichkeiten für solche Tests bestehen.“ jur