- 2 Kommentare
- Weitere
Jahreswechsel in Frankfurt
Corona-Lockdown: Kameras überwachen an Silvester Frankfurter Hauptwache
Keine Großveranstaltungen in Frankfurt an Silvester erlaubt: Ansammlungen und Gefahrensituationen sollen am 31. Dezember verhindert werden.
- Die Silvester-Feier findet in Frankfurt wegen Corona nicht im öffentlichen Raum statt.
- Temporer sollen Kameras Teile der City überwachen.
- 2021 sollen noch weitere Kameras in Frankfurt installiert werden.
Die Überwachungskamera, die am Mittwoch an der Hauptwache installiert wurde, ist nicht die, die schon seit 2017 gefordert wird, um die öffentliche Sicherheit zu verbessern. Es handelt sich lediglich um eine temporäre Kamera, die die hessische Polizei aufbaut. „Wir wollen die Situation in der Silvesternacht besser sichern“, sagte Polizeisprecher Benjamin Wiewiorra. Dies sei auch in den Vorjahren schon so gewesen. „Die Kameras werden an verschiedenen Stellen aufgebaut“, so der Polizeisprecher, je nach Lageeinschätzung.
Ansammlungen sind wegen Corona in Frankfurt verboten
Dieses Jahr wird die Silvesternacht noch etwas anders werden, denn große Zusammenkünfte auf der Straße sind verboten: Es herrscht ein bundesweites An- und Versammlungsverbot und zudem ein generelles Feuerwerksverbot. Also ist die Hauptwache im Fokus der Polizei.
In diesem merkwürdigen Jahr könnte es nicht nur darum gehen, gefährliche Situationen in der Silvesternacht zu erkennen und gegebenenfalls Verstärkung ausrücken zu lassen – es könnte unter Umständen schon darum gehen, die bloße „Ansammlung“ aufzulösen, nicht nur an der Hauptwache, sondern auch an anderen neuralgischen Stellen in der Innenstadt.
Wegen Corona dürfen nur fünf Erwachsene in der Öffentlichkeit feiern
Generell gilt, dass höchstens fünf Erwachsene aus zwei Haushalten miteinander in der Öffentlichkeit feiern dürfen. Treffen sie auf andere Gruppen, dann kann es als „Ansammlung“ gesehen werden, „wenn der Mindestabstand nicht eingehalten wird“, wie Andrea Brandl, Referentin bei Sicherheitsdezernent Markus Frank (CDU), gestern sagte.
#Stadtgeschichte #Frankfurt #Hauptwache https://t.co/r0MTIH3EyH
— Britta Marzi (@marzib27) December 12, 2020
Indessen: Die 2018 beschlossenen städtischen Überwachungskameras kommen doch, und zwar im ersten Quartal 2021. Dies bestätigte Brandl ebenfalls. „Die beiden Kameras an der Hauptwache stehen schon. Es fehlt noch das Kabel zum Polizeipräsidium“, sagte sie. Die Masten für die Kameras an der Konstablerwache werden im ersten Quartal installiert. Es handelt sich dabei um städtische Kameras, die potenzielle Täter abschrecken sollen.
Der sicherheitspolitische Sprecher der CDU im Römer, Christoph Schmitt, geht davon aus, dass die außerdem geplanten städtischen Videoanlagen am Hauptbahnhof und in der Taunusstraße/Elbestraße ebenfalls 2021 in Betrieb gehen.