1. Startseite
  2. Frankfurt

Bodybuilding mit Nebenwirkungen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ab in den Schredder: Ampullen mit anabolen Steroiden
Ab in den Schredder: Ampullen mit anabolen Steroiden © dpa

Wer sind die Kunden für Dopingmittel? Wie kommen sie an die Wirkstoffe heran? Und was sind die möglichen Nebenwirkungen dieser Stoffe? FR-online.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu Anabolika.

Wer sind in der Regel die Adressaten der Lieferungen von Dopingmitteln aus dem Ausland?

In erster Linie der Kraftsportbereich, die Bodybuilding-Szene, aber auch der Freizeitsport.

Wozu dienen Anabolika und Wachstumshormone den Anwendern in diesen Bereichen?

Anabolika fördern unter anderem den Aufbau von körpereigenem Gewebe, Wachstumshormone regulieren das Zell- und Körperwachstum. Beide werden deshalb gerne von Bodybuildern zur Körpermodellierung genutzt. Da aber auch Fitness-Sportler ihren Gesundheitszustand vor allem an ihrem Aussehen festmachen, sind sie ebenfalls empfänglich für solche Mittel.

Wie kommen die Anwender an die Wirkstoffe heran?

Einerseits ganz einfach übers Internet, aber mittlerweile auch immer öfter über Apotheken oder Mediziner, die dafür entweder eine Scheinindikation nutzen oder Privatrezepte ausstellen. Ein anderer Weg führt über Hinterhofdealer, die ihre Produkte etwa auf Parkplätzen von Fitness-Studios anbieten. Allerdings werden dort auch gerne gefälschte oder gestreckte Präparate verkauft, für die es mittlerweile einen Milliardenmarkt gibt. Von den Betreibern selbst, quasi unter der Theke, sind die Dopingmittel nur bei wenigen schwarzen Schafen zu bekommen.

Woher wissen potenzielle Kunden, wie sie an die Stoffe herankommen?

Die Kontakte werden oft in den Studios selbst geknüpft. Unterstützt wird der Handel von einem studioübergreifenden Netzwerk.

Mit welchen Nebenwirkungen müssen die Anwender rechnen?

Das beginnt mit der sogenannten Steroide-Akne, die mit entsprechenden Mitteln, aber auch durch den sowieso bei Bodybuildern beliebten Gang ins Solarium bekämpft wird. Darüber hinaus verschlechtern sich die Leberwerte, die Gefahr einer Gelbsucht steigt, und auch das Herz kann schwer geschädigt werden. Zudem kann bei Männern die Brust weibliche Konturen annehmen. Die Hoden können sich während einer in der Regel acht- bis zwölfwöchigen Anabolika-Kur verkleinern und die Spermienproduktion einstellen, wogegen Sexualhormone wie Testosteron eingenommen werden. Frauen bekommen oft eine tiefere Stimme, mehr Körperbehaarung und die Menstruation bleibt aus oder wird unregelmäßig. Wachstumshormone schädigen die Schilddrüse und erhöhen die Gefahren einer Zuckerkrankheit.

Wer, außer den Bodybuildern, sind die bevorzugten Kunden der Händler von Dopingmitteln?

Erst einmal diejenigen, die mit den Bodybuildern unter einem Dach trainieren, also die Fitness- und Gesundheitssportler. Frauen sind dabei keineswegs außen vor, verfolgen allerdings meistens andere Ideale. Sie sind deshalb besonders empfänglich für Produkte mit körperfettreduzierender Wirkung. Aber auch Sportler aus anderen Szenen wie Laufen, Radfahren, Fußball oder Tennis werden angelockt: Für sie geht es weniger um den Körperkult als um die Optimierung der Regeneration. Dabei sind gleichermaßen Freizeit- wie Leistungssport betroffen. (kat.)

Auch interessant

Kommentare