- 0 Kommentare
- Weitere
Bockenheim
Samstags haben Kinder Vorfahrt
- vonMatthias Bittnerschließen
Elterninitiative setzt sich für temporäre Spielstraße von Mai bis Mitte Juli ein. Der Ortsbeirat 2 unterstützt den Vorschlag und will die Idee prüfen lassen.
Die Straße als Begegnungsort wie früher ist Geschichte. Selbst in kleinen Nebenstraßen rollt der Verkehr. Kinder bleiben da auf der Strecke, unbeaufsichtigt lassen Eltern ihren Nachwuchs nicht mehr raus. Das will die Elterninitiative „Bockenheim außer Haus“ ändern. Sie machen sich stark dafür, dass die Kiesstraße zur Spielstraße wird. „Unser Ziel ist es, die Straße attraktiver, kinder- und familienfreundlicher zu machen und zu begrünen“, sagt Susanne Kern, eine der vier Hauptinitiatorinnen der Initiative.
In der Sitzung des Ortsbeirates 2 am heutigen Montag stellt die Initiative ihr Pilotprojekt vor. Die Kiesstraße oder eine andere Straße zwischen Robert-Mayer- und Jordanstraße soll demnach in diesem Jahr an allen Samstagen vom 14. Mai bis 17. Juli jeweils von 13 bis 19 Uhr als Spiel- und Nachbarschaftsstraße ausgewiesen werden. Lieferverkehr und Anwohner:innen dürfen fahren, ansonsten ist der Durchgangsverkehr ausgesperrt, parkende Autos müssen weggefahren werden.
Der Ortsbeirat unterstützt den Vorschlag und legt einen Prüfantrag vor – bis auf die BFF stehen alle Fraktionen auf der Vorlage. Auch Anette Pasarge, Kinderbeauftragte für Bockenheim, steht hinter den Zielen der Initiative. Grüne Freiräume und wohnortnahe Spielflächen seien für Kinder und Anwohner:innen wichtig. Speziell während der Pandemie habe sich gezeigt, wie wertvoll zusätzliche Flächen seien, argumentiert das Stadtteilparlament.
„Bockenheim außer Haus“ hat rund 60 Unterstützer und will die Patenschaft für die Spielstraße übernehmen, die die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder fördere. Temporäre Spielstraßen seien zudem ein Beitrag zur Verkehrswende. Laut Kern wohnen in dem Gebiet zwischen Robert-Mayer- und Jordanstraße etwa 180 Kinder. Die Elterninitiative setzt sich auch für eine Aufwertung des Tilly-Edinger-Platzes (früher Adorno-Platz) ein. Das Areal soll begrünt werden, eventuell auch Spielgeräte aufgestellt werden. bit
Der Ortsbeirat 2 tagt am Montag, 22. Februar, 19 Uhr, Unicampus Bockenheim, Gräfstraße 50-54, Hörsaal HV 3, 3. Stock. Medizinische Maske ist Pflicht.