- 0 Kommentare
- Weitere
Bockenheim
Geschenke für Obdachlose
Die AdA-Kantine sammelt Spenden, um Obdachlosen und sozial Benachteiligten zu Weihnachten ein Geschenk zu machen. Bis zum 13. Dezember kann man sich beteiligen.
Einem Menschen ein Geschenk zu machen, der ansonst nichts zu Weihnachten bekommen würde. Dazu rufen die Verantwortlichen der „AdA-Kantine“ auf. Insbesondere wohnungslose Menschen wollen die Ehrenamtlichen damit erreichen, die sich aus verschiedenen Gruppen zusammen geschlossen haben. Seit Frühjahr bieten sie an Wochenenden in der ehemaligen Akademie der Arbeit einen kostenfreien Mittagstisch an, der derzeit wegen Corona nur draußen stattfinden könne, wie Clara Speer von der Initiative „Über den Tellerrand“ berichtet. „Unser Angebot richtet sich vor allem an obdachlose und sozial benachteiligte Menschen.“
Im Rahmen eines Weihnachtsessens sollen die gespendeten Geschenke übergeben werden. „Die Verpackungsgröße sollte etwa bei einem Schuhkarton liegen“, heißt es in einem Spendenaufruf der AdA-Verantwortlichen. Mit ins Paket dürfen Süßigkeiten, etwa selbst gebackene Plätzchen, Mützen, Schals und Handschuhe sowie Hygieneartikel für Frauen und Männer. Gewünscht sind auch Mund-Nasen-Masken, Unterwäsche und Strümpfe, die selbstverständlich ungetragen sein sollten. Auf verderbliche Lebensmittel sowie Alkoholhaltiges soll dagegen verzichten werden. Neben einer Notiz, ob das Paket für Frauen und Männer gedacht ist, schlagen die Initiator:innen vor, auch eine „Karte mit ein paar herzlichen Worten“ beizulegen.
Bis zum 13. Dezember können Päckchen im Gebäude der ehemaligen Akademie der Arbeit, Mertonstraße 30, abgegeben werden. Jeweils freitags bis sonntags, von 13 bis 15 Uhr, ist die Abgabe an den kommenden Wochenenden dort möglich. (cd)