- 0 Kommentare
- Weitere
Berkersheim
Spende für Aufforstung
- vonFabian Bökerschließen
Der Kerbeverein spendet 2020 Euro für die Aufforstung im Bad Vilbeler Wald. Die Stadt freut sich und lobt die jahrelange gute Zusammenarbeit.
Als im Herbst die Berkersheimer Kerb coronabedingt ausfallen musste, hatte sich der Kerbeverein eine Alternative ausgedacht: Bei einem kleinen Umzug entlang der üblichen Strecke haben die Kerbeburschen und -mädels Spenden gesammelt. Diese wurden nun übergeben.
Erhalten hat sie die Stadt Bad Vilbel, es geht um – durch Aufstockung vom Verein erreichte – 2020 Euro. Sie sollen wie angekündigt für die Aufforstung im Bad Vilbeler Wald genutzt werden. Aus dem holt der Kerbeverein seit 1946 seinen Kerbebaum – in diesem Jahr musste auch mit dieser Tradition gebrochen werden; ohne Kerb kein Baum.
Doch der Verein wusste durch seine langjährige Verbundenheit zum Bad Vilbeler Wald, dass es diesem nicht gut gehe, wie Vereinsvorsitzender Dieter Wolff erläutert. „Vor vier Jahren ging es dem Wald noch so gut, dass man das Wort Waldsterben gar nicht mehr hören wollte. Doch die mittlerweile nicht zu übersehenden Schäden durch drei Jahre Trockenheit haben die Kerbeburschen für diese Spendenaktion sensibilisiert und entscheiden lassen“, so Wolff.
Bei der Stadt Bad Vilbel freut man sich natürlich über die Spende. Sprecher Yannick Schwander betont die jahrelange gute Zusammenarbeit mit dem Kerbeverein und erklärt, „dass wir uns im neuen Jahr mit Hessen Forst zusammensetzen werden, die für den Wald zuständig sind“. In Absprache mit der Behörde werde man dann schauen, wie das Geld sinnvoll eingesetzt werden könne.