1. Startseite
  2. Frankfurt

Aus für Tram nach Bad Vilbel: Die Verkehrswende stockt

Erstellt:

Von: Florian Leclerc

Kommentare

Die Buslinie 30 soll es nun richten. Foto: Rolf Oeser
Die Buslinie 30 soll es nun richten. Foto: Rolf Oeser © Rolf Oeser

Die Entscheidung aus Bad Vilbel gegen eine Straßenbahn nach Frankfurt hat Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Die Zahl der Autopendelnden und der CO2-Ausstoß bleiben hoch. Ein Kommentar.

Mit der Entscheidung der Bad Vilbeler Stadtregierung gerät die Verkehrswende lokal ins Stocken. Will man die Menschen dazu bringen, nicht mit dem eigenen Auto zu fahren, also ressourcenschonend und platzsparend unterwegs zu sein, muss man ihnen gute und günstige Angebote machen. Wie eine Straßenbahnlinie direkt von Bad Vilbel nach Frankfurt. 2600 Menschen wären laut Prognose vom Auto auf die Tram umgestiegen.

Eine direkte Tram ist leistungsfähiger und attraktiver als ein Bus, der nahe der Unfallklinik an einer „P&R“-Station hält, die noch gebaut werden muss. Mit der Entscheidung aus Bad Vilbel bleiben der CO2-Ausstoß und die Zahl der Autopendelnden hoch. Die Zeichen der Zeit - sie werden nicht verstanden.

Auch interessant

Ein neuer Streckenabschnitt für die Linie 21 in Frankfurt soll bis Ende der 2020er Jahre fertig sein. Die Kosten steigen laut aktueller Schätzung immens.

Sollten die Wartenhallen im Nahverkehr ein grünes Dach bekommen? Das schlägt der Ortsbeirat 5 vor. Der Magistrat sieht statische Probleme. Die VGF kündigt eine Prüfung an.

Beim Tag der Verkehrsgeschichte sind am Wochenende in Frankfurt historische Wagen im Einsatz - und ein Tier.

Der Magistrat soll ein Strategiepapier zur Mobilitätswende prüfen, welches das Bündnis Verkehrswende vorgelegt hat. Die Linke im Römer fordert auch einen Zeitplan für die Umsetzung.

Der frühere Geschäftsführer des Bundesverbands Carsharing, Willi Loose, ist zurück in seiner Heimatstadt Frankfurt und engagiert sich gegen den Autobahnausbau - wie vor 40 Jahren.

In Frankfurt ist der Tunnel für die U-Bahn-Linie U5 ins Europaviertel ist fertig. Als nächstes wird die Station Güterplatz gebaut. Eine Fahrt durch die Tunnelröhre.

Auch interessant

Kommentare