1. Startseite
  2. Frankfurt

Artenschutztag im Frankfurter Zoo

Erstellt:

Von: Thomas Stillbauer

Kommentare

Wer würde beispielsweise die Tamanduas nicht unbedingt schützen wollen?
Wer würde beispielsweise die Tamanduas nicht unbedingt schützen wollen? © Renate Hoyer

Viele Mitmachangebote am Sonntag. Besucherinnen und Besucher können erfahren, wo ihr Naturschutz-Euro hilft.

Arten schützen, die Vielfalt an Tieren und Pflanzen bewahren: Darum geht es am Artenschutztag, den der Frankfurter Zoo und das Umweltnetzwerk „BioFrankfurt“ am Sonntag, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr veranstalten.

Wie wir dem zunehmenden Verlust an Biodiversität entgegenwirken können, das ist eine der Fragen, die an diesem Sonntag behandelt und auch beantwortet werden. Denn Akteurinnen und Akteure aus Rhein-Main, Hessen und aus den Gebieten, in denen der Naturschutz-Euro im Zooeintrittspreis Projekte finanzieren hilft, geben Auskunft.

An gut 25 Ständen im Zoo sind dann beispielsweise Leute von Sphenisco vertreten, einer Organisation, die sich dem Schutz der Humboldtpinguine verschrieben hat. Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) berichtet von der Arbeit der Dschungelschule für Orang-Utans, die Naturschutzbotschafterinnen und -botschafter sind mit ihren Mitmachmobilen im Zoo unterwegs, und die Imker von der Bienenbotschaft erklären den wesensgemäßen Umgang mit einem Bienenvolk.

Auch der Zoll ist dabei: Mit Spürhunden demonstriert ein Team, wie es gegen den Handel mit geschützten Arten vorgeht und was die Spürnasen so alles finden. Mit dabei sind noch viele weitere Fachleute von der Zoopädagogik über Umweltamt, Opel-Zoo und Palmengarten bis hin zu Goethe-Uni, Mainäppelhaus und zum Senckenbergmuseum, das seine Aha!-Forschungswerkstatt in den Zoo mitbringt.

Im Tierpark gibt es am Sonntag natürlich auch Tiere zu erleben, unter anderem bei Schaufütterungen. Ganz spezielle Pinguine hat das Theater Pikante dabei. Zum Spielen, Basteln, Schminken ist auch reichlich Gelegenheit und ein großes Wissensquiz winkt mit Gewinnen. Für den Zoo gelten am Artenschutztag die regulären Eintrittspreise.

Auch interessant

Kommentare