Ein multimediales Pilotprojekt an der Frankfurter Brüder-Grimm-Schule unterstützt bei der Studien- und Berufsorientierung. Nach einem halben Jahr wird nun die erste Bilanz gezogen. Von Kim Bruckmann.
Hessische Unternehmen sehen sich immer häufiger Hackerangriffen und Erpressungsversuchen ausgesetzt. Hohe Dunkelziffer wegen Vorbehalten gegen Ermittlungsbehörden.
Mehr rote Radwegmarkierungen im Frankfurter Westen
Der Frankfurter Ortsbeirat 7 will das Radfahren im Ortsbezirk sicherer machen. Die Straße Alt-Praunheim ist nach Ansicht der CDU und der SPD für Radstreifen zu schmal.
Der Magistrat will Umweltbildung, Naherholung und Naturschutz unter einen Hut bringen. Auch das „Tower-Café“ in Frankfurt soll wieder ein Anziehungspunkt werden.
Ein Love-Scamming-Prozess am Amtsgericht Frankfurt platzt, weil der geladene Dolmetscher vielleicht alles Mögliche beherrscht, aber leider keinerlei Fremdsprachen.
Frankfurt: Ex-Ermittler wieder in Untersuchungshaft
Die Vorwürfe gegen den Frankfurter Oberstaatsanwalt Alexander B. wiegen immer schwerer. Der Schaden für die Staatskasse dürfte im Millionenbereich liegen.
Frankfurt: Grüne Jugend beklagt Vertagung von N-Wort-Antrag
Der Grüne Parteinachwuchs in Frankfurt zeigt sich entrüstet über den Umgang mit einem Vorstoß zur Ächtung rassistischer Sprache. Kritik gibt es auch an der eigenen Koalition.
Das Frauen-Handball-Team der FTG Frankfurt hat sich selbst 2G-Plus-Regeln auferlegt, um auch während der Omikron-Welle sicher trainieren zu können. Für viele ist der Sport die einzige …
Unfall durch Falschfahrerin auf A5: Vier Verletzte
Nachdem eine Frau in falscher Richtung auf die A5 bei Frankfurt auffährt, kracht sie in ein entgegenkommendes Auto. Die Polizei vermutet, dass sie betrunken war.