Zum ersten Mal hat Frankfurt den Schatz seiner Kunst- und Kulturgegenstände bewertet. Das teuerste Stück ist ein Gemälde von Henri Matisse mit spannender Geschichte. Insgesamt lagern in den Museen …
Zwei Zeitungsseiten geraten zum Kunstwerk, zum Gegenstand von Malerei. Was vorher kaum denkbar schien, hat Andy Warhol 1962 verwirklicht. Der Alltag dringt
Der wegen Terrorverdachts in Afghanistan verhaftete Frankfurter FH-Student ist zurück in Deutschland. Das Auswärtige Amt in Berlin bestätigte dies am Montag.
Bei allen Frankfurter Parteien herrscht Einigkeit, dass eine vollverschleierte Mitarbeiterin im Bürgeramt nicht in Frage kommt. Die 39-Jährige will künftig nur mit Burka zur Arbeit kommen.
Bewohner des Frankfurter Stadtteils Schwanheim wehren sich gegen Öffnungszeiten bis Mitternacht und Krach von Jugendlichen vorm Geschäft. Anbieter Rewe testet derzeit noch die Akzeptanz vor Ort.
Miriam Arndt-Gabriel schult mit Einfühlung die Beziehung Hund und Herrchen/Frauchen. Hundepsychologie ist nämlich ein echtes, ernstzunehmendes Fach. Mit Diplom-Abschluss.
Die rare Mathematische Modellsammlung der Philipps-Universität wird am 2. Februar wiedereröffnet. Highlight ist ein Fotokopierer. Aus dem 19. Jahrhundert.
Die seit vielen Jahren sich in allerlei Schwierigkeiten ergehende Modernisierung des Rödelheimer Bahnhofs kommt tatsächlich ein Stück weiter. Mit einer neuen Busverbindung ab dem 1. Februar.
Das Internet bringt nicht nur die weite Welt ins traute Heim, sondern auch Lokalpolitik ganz groß raus. Ein Frankfurter Webportal ist dabei deutschlandweit Vorreiter für Bürger-Belange.
Erzbischof Robert Zollitsch bezeichnet bei dem traditionellen Gedenkgottesdienst im Frankfurter Dom am Wochenende Europa als Baustelle der Zukunft. Für die Freiheit.
Eine Mitarbeiterin der Stadt Frankfurt will mit Ganzkörperschleier zur Arbeit erscheinen. Notfalls soll das Tragen einer Burka per Gerichtsbeschluss verboten werden.
Der Frankfurter Student Haddid N. ist wieder frei. Der Deutsch-Afghane war in Afghanistan vor drei Wochen von amerikanischen Soldaten festgenommen worden. Die deutsche Botschaft kümmert sich nun um …
Purer Wahlkampfaktionismus war der Auftritt von Oberbürgermeisterin Petra Roth am Höchster Bahnhof gemeinsam mit Klaus Vornhusen, dem Konzernbevollmächtigten
Es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer für den barrierefreien Umbau des Griesheimer Bahnhofs. Eine „Vorentwurfsplanung“ stehe bereits, heißt es seitens der