- 0 Kommentare
- Weitere
Frankfurt
Ambivalentes Medium
Kunst in Frankfurt Nadja Recknagel reizt die Zerbrechlichkeit und Festigkeit von Glas.
Kunstschaffenden fehlen in der Krise Ausstellungen und Märkte. Daher stellen wir in einer kleinen Reihe einige Künstlerinnen und Künstler aus Frankfurt und der Rhein-Main-Region vor.
Searching for Lightness“ ist nicht nur der Titel des neben dem Artikel abgebildeten Kunstwerkes, die Suche nach Leichtigkeit ist überhaupt ein zentrales Thema von Nadja Recknagels Arbeit. Glas ist für sie das ideale Medium für ihre Skulpturen und Objekte. „Die dem Glas innewohnende Ambivalenz übt einen besonderen Reiz auf mich aus“, sagt die Künstlerin, die aus dem harten Material weiche, organische, fließende Formen bildet. „So sind Zerbrechlichkeit und Festigkeit, Fließen und Erstarren, Leichtigkeit und Kraft darin vereint.“
Nadja Recknagel, Jahrgang 1973, hat nach der Ausbildung zur Töpferin Bildende Kunst in Halle, den USA und Schweden studiert. Sie hat mehrere nationale wie internationale Preise gewonnen. Außer mit Glas arbeitet die in Bad Homburg lebende Künstlerin auch mit anderen Materialien wie Draht oder Paperclay. myk