Aldi an der Leipziger Straße öffnet wieder
Nach Anwohnerprotesten will der Konzern die Filiale doch erhalten. Weil die Verkaufsfläche klein ist, soll das Angebot aber eingeschränkt sein.
Die Aldi Süd-Filiale an der Juliusstraße, einer Seitenstraße der Leipziger, soll ab Anfang 2018 wieder eröffnen. Das verkündet die zuständige Regionalgesellschaft des Discounters in Butzbach in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung. Seit Ende Juni ist die Filiale, die seit 1972 in Bockenheim existierte, geschlossen.
Aldi hat erklärt, dass die Verkaufsfläche zu klein für das aktuelle Sortiment des Discountsupermarktes geworden sei. Die Anwohner sind deswegen sehr enttäuscht. „Ich muss seitdem einmal pro Woche mit der Bahn nach Hausen fahren, um die Lebensmittel zu kaufen, die ich haben möchte“, sagt etwa Julia Engelsdorff. „Dass der Markt wieder eröffnet werden soll, freut mich sehr.“
Nicht nur Engelsdorff hat die Schließung der Discounter-Filiale sehr bedauert. Noch im Dezember hatten einige Anwohner versucht durch eine Petition den Auszug abzuwenden. 1165 Menschen hatten unterschrieben.
Auch der Ortsbeirat hatte sich eingeschaltet und Aldi Süd verschiedene Ausweich-Liegenschaften vorgeschlagen. Darunter unter anderen die Fläche des ehemaligen Basic-Supermarktes, der inzwischen seit einigen Monaten leer steht. Die Vorschläge hat Aldi damals geprüft, sie hätten aber nicht auf die Standards des Discounters gepasst, hieß es danach.
Nun folgt die Rolle rückwärts. Da man keine andere Möglichkeit gefunden habe, wolle man doch auf den alten Standort zurückgreifen, erklärt das Aldi-Management. Da man aber in der 500 Quadratmeter großen Liegenschaft nicht alles unterbringen könne, soll das Sortiment nun „dynamisch“ ausgewählt werden. Man werde also weniger Produkte anbieten als in anderen Filialen, erklärt der Discounter. So könne man die Filiale trotz weniger Platz fortführen.
Der Discounter betont, dass insbesondere die „Reaktionen zahlreicher Kunden, die ihrer Enttäuschung in der Filiale, in Briefen, Mails und Anrufen Ausdruck gaben“ die Entscheidung beeinflusst hätten.
„Es freut uns sehr, dass der Markt wieder eröffnet“, sagt der Ortsvorsteher des für Bockenheim zuständigen Ortsbeirats 2, Axel Kaufmann (CDU). „Viele Menschen haben sich dafür eingesetzt und es ist schön, dass sich das rechnet.“