1. Startseite
  2. FR7

FR7 - Das Wochenendmagazin: Die neue Ausgabe ist da!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Regine Seipel, Anne Lemhöfer, Valerie Eiseler, Tanja Kokoska

Kommentare

Marc Freukes im Spiegel in seiner Jurte im odenwald
Was braucht man zum Leben? Einen Spiegel nicht unbedingt, nützlich und dekorativ ist er trotzdem - auch in einer Jurte, wo Fotografin Salome Roessler diesen Blick auf Marc Freukes entdeckt hat. © Salome Roessler

Die Frankfurter Rundschau ist jeden Tag Ihre Adresse für die wichtigsten Nachrichten. Doch am Wochenende liefert das FR7-Magazin die Leselust für den siebten Tag. Jede Woche mit einem neuen Schwerpunkt, unerwarteten Perspektiven und einem neugierig-faszinierten Blick auf unsere Welt

Dieses Wochenende in der neuen FR7: „Einfach“- ein Schwerpunkt über wahren Reichtum, bewussten Verzicht und nachhaltiges Glück 

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie können wir so nachhaltig wie möglich leben? Das fragen sich wohl die meisten von uns, auch wenn die persönliche Bilanz oft deprimierend ist. Im Durchschnitt verbraucht jede und jeder von uns etwa 130 Liter Wasser pro Tag. Marc Freukes ist da eine Ausnahme: Er kommt zwei Wochen lang mit 30 Liter Wasser aus. Der 49-Jährige lebt im Wald und hat sich von vielem losgesagt, was unsere moderne Zivilisation ausmacht. Wenn es darum ginge, würde der Mann aus dem hessischen Odenwald jeden Nachhaltigkeitskontest gewinnen. Nun, uns jedenfalls geht es in diesem FR7 nicht darum. Wir wollen einfach einen besonderen Menschen vorstellen, den FR7-Redakteurin Regine Seipel und unsere Fotografin Salome Roessler ein paar Tage begleitet haben. Auch wenn so ein ganz anderes Leben für die meisten nichts wäre - vielleicht können Sie aus Freukes Geschichte die ein oder andere Inspiration für sich selbst mitnehmen. Ziehen Sie mit uns hinaus!

Ihre FR7-Redaktion

Unser Lese-Highlight:

Der Mann aus dem Wald: Endlich draußen

Marc Freukes wohnt seit zehn Jahren im Wald. Erst im Tipi, dann in der Jurte bemüht er sich um größtmöglichen Einklang mit der Natur. Doch so leicht ist das einfache Leben nicht. Die Geschichte von einem, der dem Kapitalismus - fast - den Rücken kehrte. Von Regine Seipel (Text) und Salome Roessler (Fotos).

Marc Freukes wohnt im Wald.
Marc Freukes sammelt Wildkräuter. © Salome Roessler

Das aktuelle FR7 finden Sie jeweils ab Samstag komplett in unserem E-Paper. Und noch mehr spannende Geschichten, Interviews und Essays aus FR7 gibt es in der preisgekrönten Multimedia-App FR+

Weitere FR7-Leselieblinge:

„Wir alle grinsen mehr oder weniger wie das Smiley“: In diesem Jahr feiert das Emoticon 40. Geburtstag :). Der US-amerikanische Informatikprofessor Scott E. Fahlman hat es erfunden. Er erzählt, wie er mit zehn Minuten Blödelei die Kommunikation der ganzen Welt veränderte. Ein Interview von Lucia de Paulis

Sie wollen mehr? Schmökern Sie durch eine unserer bisherigen FR7-Ausgaben:

HOLZ: Ein Wochenende Zeit für Waldeslust, grünes Glück, Stock und Stein und sieben Sachen, die nichts damit zu tun haben. Blättern Sie durch FR7-Ausgabe N°277! (PDF)

FR7-Magazin: Was ist das eigentlich?

Wenn die Arbeitswoche zu Ende geht, können wir uns Dingen zuwenden, für die bis dahin die Zeit fehlte. Dann bekommt auch die Zeitung eine andere Bedeutung. Der Samstag mag noch unter dem Eindruck der schnellen Nachricht stehen, der wichtigen Information, doch spätestens am Sonntag wollen wir mehr. Geschichten, die uns anfassen, Bilder, die uns bewegen, starke Eindrücke und intelligente Unterhaltung. All das finden Sie in FR7, unserem Magazin für Ihr Wochenende.

FR7 ist Leselust für den siebten Tag. Jede Woche setzen wir einen Schwerpunkt, der ein Thema umkreist, es aus unerwarteten Perspektiven beleuchtet und einen neugierig-faszinierten Blick auf unsere Außenwelt wirft.

Doch weil uns das nicht genug ist, wenden wir uns auch den Innenwelten zu, den subjektiven Sichtweisen und Erfahrungen. Mit sieben wöchentlichen Kolumnen, die sich  mit unserem Alltag beschäftigen: guter Rat für kleine und große Lebensfragen, überraschende Gedanken aus der Netz- und Warenwelt, ausgefallene Sympathien, clevere Reperaturideen unserer Leser:innen, Essen und liebevoller Humor.

FR7 will Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, nahe kommen. Will Sie unterhalten, erstaunen, irritieren und um die ein oder andere Erkenntnis reicher machen. Wie schön, dass Sie das Wochenende mit uns verbringen!

Hier eine kleine Vorschau auf die Sieben Sachen, die Sie in jeder FR7-Ausgabe erwarten:

Sie fragen - Franka antwortet: Franka ist Ihre FR7-Expertin für alle großen und kleinen Verwicklungen des Lebens und sagt Ihnen, was Sie schon immer einmal wissen wollten. Schicken Sie Ihre Frage, auch gerne anonym, einfach per Mail an FR7@fr.de

Das Update: Hier schreibt Kathrin Passig jede Woche über Themen des digitalen Zeitalters - von Haushaltscomputern bis hin zur Wutlektüre. Sie ist Mitbegründerin des Blogs „Techniktagebuch“. Alle 2020 in FR7 veröffentlichten Kolumnen gibt es nun als Buch „Je Türenknall, desto wiederkomm“. Infos dazu auf der Webseite der Autorin. Alle aktuellen Kolumnen veröffentlichen wir jede Woche online - frei zugänglich!

Sieben Gründe: Es ist leicht, Dinge einfach zu hassen - Regenwetter und Dudelsackmusik zum Beispiel. Aber warum hassen, wenn es so viele Gründe gibt, etwas gut zu finden? Lassen Sie sich von uns überreden!

Der Markt wird‘s schon regeln: Valérie Eiseler schreibt jede Woche über ein neues Phänomen aus der Konsumgesellschaft. Von fragwürdigen Modetrends hin zu den tiefen Abgründen der Sozialen Medien.

Das ist der Hammer: Autorin Antje Mathez ist passioniert Heimwerkerin. Haben Sie Tipps für Tapetenlöser, Bohrhammer oder sonstige Kunstgriffe? Schreiben Sie uns an FR7@fr.de. Die besten werden veröffentlicht. 

Grüne Welle: Jedes Wochenende Sonntagsbraten? Muss doch nicht sein. Lassen Sie sich am Herd stattdessen von unseren veganen und vegetarischen Rezepten inspirieren.

Hier kommen Tiere: Wir widmen uns den wundersamen Ritualen der Balz, der Paarung, der Begattung in der Tierwelt. Wussten Sie zum Beispiel schon, wie die Hummer es treiben?

Einer geht noch: Der ganz normale Alltagswahnsinn - illustriert von Kai Flemming.

Karikatur: Ein Mann muss barfuß über Legosteine laufen. Der Teufel schaut aus einem Flammenmeer dabei zu.
Einer geht noch! © Kai Flemming

Die kreativen Köpfe an der Tastatur: Die FR7-Redaktion

Tanja Kokoska leitet das Wochenendmagazin FR7. 2018 erschien ihr Roman „Juli verteilt das Glück und findet die Liebe“ (Heyne).

Anne Lemhöfer ist Redakteurin für FR7, das FR-Wochenendmagazin.

Regine Seipel ist Redakteurin für FR7, das FR-Wochenendmagazin.

Auch interessant

Kommentare