1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht Frankfurt verliert torreiches Spiel in Hoffenheim - Aufholjagd bleibt erfolglos

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Eintracht Frankfurt verliert in Hoffenheim.
Eintracht Frankfurt verliert in Hoffenheim. © Jan Huebner/imago

Eintracht Frankfurt verliert in der Fußball-Bundesliga bei der TSG Hoffenheim mit 2:3. Die Aufholjagd bleibt ohne Erfolg.

TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 3:2 (2:1)

Aufstellung TSG HoffenheimBaumann – Posch, Vogt, Richards – Akpoguma, Samassékou, Geiger, Raum – Bebou, Dabbur, Rutter
Aufstellung Eintracht FrankfurtTrapp – Tuta, Hasebe, N'Dicka – Chandler, Sow, Jakić, Kostić – Lindstrøm, Borré, Kamada
Tore0:1 Borre (15. Minute), 1:1 Geiger (25. Minute), 2:1 Rutter (30. Minute), 3:1 Samassékou (60. Minute), 3:2 Paciencia (73. Minute)
SchiedsrichterDaniel Schlager (Hügelsheim)

<<< Live-Ticker aktualisieren >>>

ENDE: Das wars. Eintracht Frankfurt verliert ein torreiches Spiel bei der TSG Hoffenheim mit 2:3. Nach dem Anschlusstreffer durch Goncalo Paciencia rannte die SGE an, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

90. Minute: Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.

86. Minute: Hauge! Der Norweger zieht ab, sein Schuss wird abgefälscht und geht knapp vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

82. Minute: Borre verpasst ganz knapp den Ausgleich. Chris Richards ist mit der Fußspitze noch dran, sonst schiebt der Kolumbianer wohl zum Ausgleich ein.

77. Minute: Chandler versucht es aus 14 Metern, sein Schuss misslingt aber völlig.

72. Minute: TOOOOR für die Eintracht!! Paciencia setzt sich gegen Kevin Vogt durch und hämmert den Ball unter die Latte.

67. Minute: Kann Eintracht Frankfurt die Niederlage in Hoffenheim noch verhindern? Der Mannschaft von trainer oliver Glasner bleiben inklusive Nachspielzeit etwa 25 Minuten.

60. Minute: Tor für die TSG Hoffenheim, aber war es Abseits? Es gibt den VAR. Das Tor zählt - 3:1, Samassékou der Torschütze.

53. Minute: Geiger schlenzt eine Vorlage von Bebou Richtung langes Eck und viel fehlt nicht zum Doppelpack. Der Ball geht aber links am Tor von Kevin Trapp vorbei.

50. Minute: Eintracht Frankfurt macht ordentlich Dampf zu Beginn der zweiten Halbzeit. Fast alle Angriffe laufen über Filip Kostic.

48. Minute: Beide Teams sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.

46. Minute: Weiter gehts mit der zweiten Hälfte.

Halbzeit: Eintracht Frankfurt startete gut in die Partie und ging folgerichtig durch Borre in Führung. Ein Doppelschlag durch Geiger und Rutter drehte das Spiel dann aber innerhalb weniger Minuten. In der zweiten Hälfte muss die SGE wieder einen Gang höher schalten.

39. Minute: Eintracht Frankfurt ist sichtlich geschockt vom Hoffenheimer Doppelschlag. Seit den beiden Toren konnte die SGE keine Offensiv-Akzente mehr setzen.

33. Minute: Rutter nimmt einen langen Pass stark mit der Brust an und zieht volley ab, Ndicka rettet für den bereits geschlagenen Trapp auf der Linie. Ganz wichtige Aktion des Eintracht-Verteidigers.

30. Minute: Plötzlich führt Hoffenheim 2:1. Bebou hat viel Platz und prüft Kevin Trapp, der kann den Ball nur abklatschen lassen, Rutter ist da und staubt ab.

29. Minute: Djibril Sow sieht die erste Gelbe Karte für Eintracht Frankfurt.

25. Minute: Aus dem Nichts der Ausgleich für Hoffenheim. Dabbur legt auf Geiger ab und der Mittelfeldspieler schlenzt den Ball unhaltbar für Kevin Trapp in den Winkel.

21. Minute: Eintracht Frankfurt macht offensiv weiter, Jakic hat das 2:0 auf dem Fuß. Von den Gastgebern kommt bislang überhaupt nichts nach vorne.

15. Minute: TOOOOOOR für Eintracht Frankfurt!!! Lindström bringt eine Flanke nach innen, im Zentrum ist Borre zur Stelle und köpft wuchtig ein.

13. Minute: Beide Teams geht bislang noch kein großes Risiko im Spiel nach vorne. „Safety first“ ist die Devise.

7. Minute: Beim anschließenden Freistoß steht Borre völlig frei, kann den Kopfball aber nicht aufs Tor platzieren. Da war mehr drin für die SGE.

6. Minute: Böses Foul von Dennis Geiger an Jakic. Der Hoffenheimer sieht früh Gelb.

5. Minute: Nach einer Flanke von Kostic, kommt Kamada zum ersten Abschluss für die Eintracht, der Ball geht aber deutlich vorbei.

4. Minute: In den ersten Minuten ist noch Sand im Getriebe bei beiden Mannschaften. Zahlreiche Fehlpässe sind das Ergebnis.

1. Minute: Los gehts in Hoffenheim.

+++ 15:20 Uhr: In zehn Minuten geht es los in Hoffenheim. Die Partie findet übrigens unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Grund dafür sind die verschärften Corona-Maßnahmen in Baden-Württemberg, die aktuell nur Geisterspiele erlauben.

+++ 14:31 Uhr: Die Startaufstellungen beider Trainer sind da. Oliver Glasner vertraut gegen die TSG Hoffenheim auf die Elf, die beim Sieg gegen Union Berlin überzeugen konnte. Das heißt für Abwehrchef Martin Hinteregger, dass er erneut nur auf der Bank sitzen wird.

+++ 13:12 Uhr: Die Bilanz zwischen der TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt ist ziemlich ausgeglichen. In 24 Duellen konnte die SGE neun Siege feiern, achtmal gingen die Kraichgauer als Sieger hervor und sieben Partien endeten Unentschieden. Das Torverhältnis spricht mit 31:29 knapp für die Adler. Die letzten drei Auswärtsspiele in Sinsheim konnte Eintracht Frankfurt gewinnen, die letzte Niederlage gab es im April 2017. Seit acht Spielen ist die SGE gegen Hoffenheim ungeschlagen.


Update vom Samstag, 04.12.2021, 11:22 Uhr: Eintracht Frankfurt fährt mit einem sehr guten Gefühl zur TSG Hoffenheim. „Spaß und Freude sind wichtig, aber unser wichtigster Hebel ist das Selbstvertrauen. Ich spüre hier großes Vertrauen in mich und meine Spielidee. Auch ich habe ganz großes Vertrauen in meine Spieler“, so Trainer Oliver Glasner.

TSG Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt: SGE will nächsten Sieg

Erstmeldung: Sinsheim/Frankfurt – Eintracht Frankfurt gastiert am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga bei der TSG Hoffenheim. Nach drei Siegen in Folge will die SGE auch in Sinsheim dreifach punkten und in der Tabelle weiter nach oben klettern. „Wir sehen uns in einer sehr guten Verfassung. Wir werden ein intensives Spiel sehen. Beide Seiten schalten blitzschnell um. Das ist für uns Gefahr und Chance zugleich. Wir werden Räume vorfinden und möchten diese nutzen“, sagte Oliver Glasner auf der Pressekonferenz vor der Partie gegen Hoffenheim.

Verletzte hat Eintracht Frankfurt keine zu beklagen, wie der Cheftrainer der SGE bestätigte: „Es ist außergewöhnlich, Anfang Dezember den gesamten Kader zur Verfügung zu haben. Kompliment an die Athletik- und medizinische Abteilung sowie die Spieler für ihre professionelle Arbeit.“ Das heißt aber auch, dass es mehrere Spieler nicht in den Kader schaffen. „Auf der einen Seite ist es unangenehm, acht Spieler daheimlassen zu müssen. Aber es gibt auch keine Lösung. Acht wird es treffen. Es gibt ein Kriterium: Ausschließlich die Leistung. Diese Herangehensweise erwarten auch die Spieler selbst“, so Glasner weiter.

TSG Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt: Glasner sieht Luft nach oben

Trotz der Siegesserie in der Bundesliga steht noch viel Arbeit für Eintracht Frankfurt an. „Ich bin positiv überrascht, wie wir uns in den vergangenen drei Spielen fußballerisch und in puncto Balance weiterentwickelt haben. Dennoch haben wir noch Luft nach oben, was die konstante Konzentration während den 90 Minuten angeht“, sagte Glasner.

Die Bundesliga-Partie zwischen der TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt steigt am Samstag, 4. Dezember 2021, um 15:30 Uhr in der Sinsheimer PreZero-Arena. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.

TSG Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt: Bundesliga live im Free-TV? 

TSG Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt: Bundesliga live im Pay-TV bei Sky

TSG Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt: Bundesliga im Live-Stream von Sky Go

TSG Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt: Bundesliga-Highlights im Stream bei DAZN

(smr)

Auch interessant

Kommentare