1. Startseite
  2. Eintracht

Ab Sommer: Eintracht Frankfurt stellt neuen Sportdirektor vor

Erstellt:

Von: Johannes Skiba

Kommentare

Eintracht Frankfurt befördert Timmo Hardung zum neuen Sportdirektor. Diese Position war bei der SGE seit zwei Jahren unbesetzt.

Frankfurt – Eintracht Frankfurt und Sportvorstand Markus Krösche steht ein arbeitsreicher Transfersommer und eine intensive Kaderplanung bevor. Wenn PSG sein Vorhaben, den Topscorer der Bundesliga Randal Kolo Muani von der SGE zu verpflichten, in die Tat umsetzt, könnte dieser Geldsegen die gesamte Kaderstruktur der Eintracht verändern. Mit der unmittelbaren Zukunftsplanung ist Krösche ab dem 1. Juli jedoch nicht mehr allein betraut. Timmo Hardung, aktuell noch Leiter der Lizenzspielerabteilung der Eintracht, wird die freie Stelle als Sportdirektor antreten.

Eintracht Frankfurt
Gründung:8. März 1899
Deutscher Meister:1 x (1958/59)
DFB-Pokalsieger:5 x

Krösche zeigt sich begeistert von neuem Eintracht-Sportdirektor Hardung

Die Stelle des Sportdirektors war bei Eintracht Frankfurt seit dem Abgang von Bruno Hübner 2021 unbesetzt geblieben. Die Beförderung von Hardung ist indes keine Überraschung. Nach seiner erfolgreichen Tätigkeiten bei der TSG Hoffenheim und bei RB Leipzig hat Hardung bewiesen, dass er nicht nur bei Investoren-Vereinen gute Arbeit abliefern kann.

Darüber hinaus gilt der 33-Jährige intern als enger Vertrauter von Markus Krösche, wie die Hessenschau schreibt. In der offiziellen Mitteilung des Klubs ist die Kösches Überzeugung für den neuen Sportdirektor förmlich spürbar: „Timmo Hardung hat in den letzten Jahren eine hervorragende Entwicklung genommen und verfügt darüber hinaus über ein breites Netzwerk im nationalen und internationalen Fußball. Er kennt den Profifußball aus verschiedenen Perspektiven (…).“

RB Leipzig - Frankfurt / 20.03.2022 Leipzig, 20.03.2022, Red Bull Arena, Fussball Bundesliga, 27. Spieltag , RB Leipzig
Timmo Hardung wird neuer Sportdirektor von Eintracht Frankfurt. © imago/Petzsche

Hardung war bereits in einige Transfers von Eintracht Frankfurt involviert

Bereits in seiner alten Rolle als Leiter der Lizenzspielerabteilung bei Eintracht Frankfurt war Timmo Hardung laut Krösche „bereits an mehreren Spielertransfers aktiv beteiligt“. Für den anstehenden spannenden Transfersommer, für den bereits unter anderem die Angreifer Joshua Zirkzee vom FC Bologna sowie der ablösefreie Moussa Dembélé von Olympique Lyon als potenzielle Neuzugänge diskutiert werden, ist diese Transfer-Erfahrung wohl dringend notwendig.

Der frühere Profi Christoph Preuß, der aktuell Leiter des Teammanagements ist, übernimmt wiederum Hardungs ursprüngliche Rolle. Auch von ihm zeigt sich Krösche in seinem Statement zur neuen Rollenverteilung angetan: „Christoph Preuß als Eintracht-Eigengewächs ist durch seine bisherige Arbeit und die damit verbundenen Erfahrung qualifiziert, mehr Verantwortung zu übernehmen.“ (jsk)

Auch interessant

Kommentare