SSC Neapel im Schongang

Der Gegner von Eintracht Frankfurt bereitet sich mit lockerem Heimsieg auf das Duell in der Champions League vor.
Es ist mitnichten nicht so, dass Neapels Trainer Luciano Spalletti seinen ganzen Fokus auf die entscheidende Champions-League-Partie am Mittwoch gegen Eintracht Frankfurt gerichtet und ein paar Stammkräfte geschont hätte. Weit gefehlt.
Der erfahrene Fußballlehrer veränderte seine Mannschaft im Heimspiel gegen Atalanta Bergamo im Vergleich zur zweiten Saisonniederlage gegen Lazio Rom nur auf zwei Positionen – und das auch nur, weil er es musste. Hirving Lozano und Torwart Alex Meret fehlten verletzt – ansonsten ließ Spalletti die volle Kapelle spielen. Warum auch nicht? Der Einzug ins Viertelfinale der Königsklasse ist für Napoli nur Formsache, das Team war der Eintracht im Hinspiel klar überlegen und siegte locker mit 2:0.
So stand es auch am Samstagabend nach 90 Minuten gegen Bergamo, die Tore für die Süditaliener erzielten der überragende Khvicha Kvaratskhelia (60.) und Amir Rrahmani (77.). Neapel ist damit – anders als der Eintracht – eine gelungene Generalprobe für das Mittwoch-Duell geglückt.
Der SSC Neapel führt das Klassement der Serie A weiterhin unangefochten an und zieht einsam seine Kreise, Vorsprung auf den Zweiten des Tableaus: 18 Punkte. Der Scudetto ist Napoli wohl nicht mehr zu nehmen. Es wäre die erste Meisterschaft nach 33 Jahren, damals spielte noch der vergötterte Diego Maradona. dur