Eintracht Frankfurt und FC Augsburg holen die ersten Punkte des Jahres – Lindström vergibt Chancen

Eintracht Frankfurt und der FC Augsburg teilen sich die Punkte. Jesper Lindström vergibt heute für Eintracht Frankfurt mehrere Chancen.
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:1)
Aufstellung FC Augsburg | Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago (Uduokhai, 46. Minute) - Maier, Dorsch, Pepi, Vargas (Hahn, 67. Minute) - Gregoritsch (Niederlächner, 67. Minute), Zeqiri (Pedersen, 46. Minute) |
Aufstellung Eintracht Frankfurt | Ramaj - Tuta, Hasebe, Ndicka - Sow, Rode (Jakic, 78. Minute), Toure, Chandler (Hinteregger, 80. Minute), Kamada, Lindström - Borré (Paciencia, 80. Minute) |
Tore | 0:1 Kamada (22. Minute), 1:1. Gregoritsch (38. Minute) |
Schiedsrichter | Sven Jablonski |
Nach dem Spiel: Eintracht Frankfurt und der FC Augsburg teilen sich die Punkte an diesem Sonntagnachmittag. Der FC Augsburg kam besser in diese Partie, hatte mehrere Chancen, eh die SGE in der 22. Minute einen Fehler der Augsburger bestrafte und Kamada die Gäste mit 0:1 in Führung brachte. Doch Augsburg gab nicht auf und konnte noch vor der Pause durch Gregoritsch ausgleichen. In der zweiten Hälfte pochte die Eintracht weiter auf den Führungstreffer, konnte schaffte es jedoch nicht an Torhüter Gikiewicz vorbei.
Eintracht Frankfurt und der FC Augsburg trennen sich unentschieden.
90 + 4. Minute: Jablonski beendet die Partie.
90 + 4. Minute: Debütant Ramaj macht wirklich ein gutes Spiel.
90 + 2. Minute: Dicke Chance für Niederlechner, doch Ramaj hält überragend.
90 + 1. Minute: Es gibt vier Minuten Nachspielzeit
90 + 1. Minute: Tuta sieht Gelb.
87. Minute: Die Eintracht will eigentlich nochmal und hat noch einmal eine dicke Chance, aber Gikiewicz ist da und verhindert die Führung der SGE.
84. Minute: Letzter Wechsel bei Augsburg. Für Pepi kommt Finnbogason ins Spiel.
80. Minute: Hinteregger und Paciencia stehen nun auch an der Seitenlinie bereit. Sie kommen für Chandler und Borré.
78. Minute: Jakic kommt für Rode ins Spiel. Der Kapitän hat wieder einen superguten Job gemacht heute.
75. Minute: Für Eintracht Frankfurt geht rund 15 Minuten plus x vor Spielende nicht viel nach vorne. Augsburg mauert.
73. Minute: Niederlechner sieht nach einem Foul an Hasebe Gelb!
73. Minute: Der FC Augsburg scheint den Punkt, den sie aktuell haben, nun verteidigen zu wollen.
67. Minute: Niederlechner und Hahn kommen, Gregoritsch und Vargas gehen.
66. Minute: Kamada und Oxford stoßen im Sechzehner mit den Köpfen zusammen. Beide bleiben am Boden liegen, können dann aber doch weiterspielen.
64. Minute: Eintracht Frankfurt ist jetzt offensiv wieder stärker, konnte daraus aber noch kein Tor machen.
61. Minute: Nächste Chance für die Eintracht, doch Touré trifft die Flanke von Chandler nicht richtig.
59. Minute: Derzeit geht bei beiden Mannschaften wenig nach vorne.
50. Minute: Der Ball zappelt im Netz vom FC Augsburg, doch der Schiedsrichter befindet auf Abseits. Schade!
46. Minute: Der FC Augsburg wechselt zweifach. Iago und Zeqiri gehen, dafür kommen Felix Uduokhai und Mads Pedersen ins Spiel.
46. Minute: Und weiter geht‘s!
Eintracht Frankfurt geht zunächst in Führung – doch FC Augsburg kann ausgleichen
45 + 4. Minute: Pause!
45 + 3. Minute: Jablonski prüft ein eventuelles Handspiel im Strafraum von Eintracht Frankfurt. Seine Entscheidung: Kein strafbares Handspiel.
45 + 1. Minute: Es gibt zwei Minuten obendrauf
42. Minute: Augsburg ist jetzt auch da, doch Ramaj kann den Ball abfangen.
41. Minute: Chandler sieht nach einem Foul an Maier Gelb!
38. Minute: Jetzt klingelt es aber. Gregoritsch gleicht aus.
38. Minute: Nach dem Foul an Hasebe hatte Augsburg getroffen, der Treffer zählte aber aufgrund des Fouls nicht. Hasebe steht indes wieder.
36. Minute: Jablonski schaut sich die Szene zwischen Zeqiri und Hasebe nochmal am Bildschirm an, jetzt diskutiert er auf dem Spielfeld mit den Spielern und zeigt Zeqiri Gelb!
34. Minute: Zeqiri steigt hart gegen Hasebe ein, der Japaner bleibt verletzt am Boden liegen und muss behandelt werden.
32. Minute: Kamada macht bisher eine gute Partie, wirft sich überall in die Zweikämpfe und erobert immer wieder den Ball. Und dann wäre da ja auch noch das Tor...
29. Minute: DICKE CHANCE für Eintracht Frankfurt. Nach einem Zuckerpass von Sow auf Lindström steht dieser fast alleine vorm Tor. Er kann den Ball auch an Gikiewicz vorbeischieben, scheitert dann jedoch am Pfosten. Schade! Das hätte das 2:0 für die Eintracht sein können.
28. Minute: Die Eintracht dreht nach dem Führungstreffer offensiv auf.
22. Minute: TOOOOOOOOOOR für Eintracht Frankfurt!!! Nach einem Fehler von Niklas Dorsch nutzen Lindström, Borré und Kamada ihre Chance, der Japaner schiebt die Kugel am Ende dieses Zusammenspiels ins Tor der Augsburger.
17. Minute: Die Anfangsphase des Spiels gehört definitiv dem FC Augsburg. Die Fuggerstädter machen bisher mehr für das Spiel, sind präsenter und mit mehr Druck nach vorne. Darüber hinaus attackieren sie die Spieler der Eintracht früh, weshalb noch nicht viel geht bei der SGE.
15. Minute: Gregoritsch sieht nach einem rüden Foul an Tuta Gelb!
12. Minute: Derzeit ist Augsburg besser im Spiel, alle Aktionen gehen in Richtung des Tors von Eintracht Frankfurt. Die SGE ist noch nicht gut in der Partie angekommen.
11. Minute: Ramaj kommt weit aus seinem Kasten raus, Pepi wittert seine Chance, doch schießt am leeren Tor vorbei. Pepi stand sowieso im Abseits.
8. Minute: Bisher beschnuppern sich die beiden Mannschaften noch, es gab noch keine nennenswerten Chancen.
4. Minute: Die Eintracht nähert sich das erste Mal dem Tor der Augsburger an, Chandler, der heute Kostics linke Seite beackert, gibt den Ball rein, doch findet dort keinen Abnehmer. Die Abwehr der Augsburger steht.
1. Minute: Und los geht es!
*****************************************************************************************
+++ 15.28 Uhr: Aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes Bayern ist das Spiel am heutigen Sonntag ein Geisterspiel.
+++ 15.20 Uhr: In zehn Minuten geht es los. Augsburg-Trainer Markus Weinzierl weiß am Mikrofon von DAZN über die Qualität von Eintracht Frankfurt und denkt, dass die Mannschaft den Ausfall von Filip Kostic kompensieren kann.
+++ 15.07 Uhr: „Wir mussten auf unseren Außenpositionen ein wenig improvisieren, wir haben aber auch immer gezeigt, dass wir in der Offensive gefährlich werden können“, sagt Trainer Oliver Glasner vor der Partie am Mikrofon von DAZN. Glasner sei tiefenentspannt und habe vollstes Vertrauen in Ramaj, sagt er weiter. Er sei in jedem Training sehr motiviert und zeige sein großes Talent.
+++ 15.05 Uhr: Um den jungen Torhüter Ramaj bei seinem Senioren-Debüt ein bisschen zu unterstützen, scheint der Startelf-Einsatz von Makoto Hasebe nur sinnvoll. Denn der erfahrene Bundesliga-Profi kann hinten die nötige Ruhe reinbringen, die Eintracht Frankfurt heute dringend benötigt.
+++ 14.51 Uhr: Die Aufstellungen sind da: Trainer Oliver Glasner wechselt bei der Eintracht im Vergleich zur bitteren 2:3-Niederlage gegen den BVB auf vier Positionen. Diant Ramaj, Makoto Hasebe, Djibril Sow und Almamy Toure spielen für Kevin Trapp, Martin Hinteregger, Ajdin Hrustic und Filip Kostic.
Beim FC Augsburg bekommt Rekord-Neuzugang Ricardo Pepi seinen ersten Startelfeinsatz, auch Oxford spielt von Beginn an, dafür müssen Uduokhai und Hahn auf die Bank.
Update vom Sonntag, 16.01.2022, 13.57 Uhr: Da Torhüter Kevin Trapp aufgrund einer Corona-Erkrankung gegen den FC Augsburg ausfällt, wird der 20 Jahre alte Keeper Diant Ramaj zu seinem ersten Einsatz im Seniorenbereich kommen. Dabei muss er Nervenstärke beweisen, denn Trainer Oliver Glasner will das Spiel heute unbedingt gewinnen.
+++ Hallo und ein fröhliches „Gut Kick“ in die Runde. Mein Name ist Melanie Gottschalk und ich werde Sie heute durch die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Augsburg begleiten. Los geht es um 15.30 Uhr. Aber auch schon vorher finden Sie an dieser Stelle viele spannende Fakten und Informationen rund um das Spiel in der WWK-Arena.
Update vom Samstag, 15.01.2022, 18.54 Uhr: Bittere Neuigkeiten für Eintracht Frankfurt. Das Team rund um Trainer Oliver Glasner wird im Spiel gegen den FC Augsburg auf Torhüter Kevin Trapp und Flügelflitzer Filip Kostic verzichten müssen. Die beiden Leistungsträger der SGE wurden am Freitagabend (14.01.2022) laut einer Mitteilung des Vereins positiv auf Corona getestet.
Eintracht Frankfurt zu Gast beim FC Augsburg: Ziel der SGE heißt „gewinnen“
Erstmeldung vom Freitag, 14.01.2022, 18.04 Uhr: Augsburg - Eintracht Frankfurt musste zum Auftakt der Rückrunde gegen Borussia Dortmund eine bittere 2:3-Niederlage einstecken. Bitter vor allem deshalb, weil die SGE bereits mit 2:0 führte und dem BVB kaum eine Chance ließ, dies zu ändern. Doch in der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt und die Dortmunder konnten das Spiel am Ende noch gewinnen. Gegen den FC Augsburg soll es am Sonntag (16.01.2022, Anstoß 15.30 Uhr/DAZN) anders laufen. „Wir haben uns intensiv vorbereitet und das Spiel gegen Dortmund ausführlich und selbstkritisch analysiert“, sagte Trainer Oliver Glasner vor der Partie.
Glasner erwarte den FC Augsburg in einer klaren 4-4-2-Grundordnung. „Es ist schwer, gegen sie Lücken zu finden. Sie spielen schnell nach vorne und haben die zweithöchste vertikale Spielgeschwindigkeit der Liga. Wir müssen gut abgesichert sein“, sagte der Trainer von Eintracht Fankfurt. Trotzdem lautet sein klares Ziel: „Gewinnen“.
Eintracht Frankfurt hofft gegen FC Augsburg auf einen Sieg
Die Chancen stehen für Eintracht Frankfurt diesmal gut. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften torlos. Damals war noch alles neu bei der SGE, das Team musste sich erst einmal finden. Das ist mittlerweile der Fall.
Vor dem Spiel zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt entspannt sich die Personalsituation laut Glasner langsam: „Die personelle Situation hat sich ein bisschen entspannt. Lenz und Hauge werden voraussichtlich nach Bielefeld zurückkehren. Touré und Sow stehen seit Wochenbeginn wieder im Training, Durm hat heute die erste Einheit absolviert“, sagte er. Danny da Costa befinde sich aktuell noch aufgrund einer Corona-Infektion in Quarantäne. „Aber es geht ihm gut, das ist das Wichtigste“, sagte Glasner.
Eintracht Frankfurt: Fallen Kostic und Trapp aus?
Gerüchte, wonach Filip Kostic und Kevin Trapp womöglich positiv auf Corona getestet wurden, wollte Oliver Glasner vor dem Spiel gegen den FC Augsburg nicht kommentieren. Verwirrung um einen erst positiv, dann negativen Test bei Jesper Lindström in der vergangenen Woche haben den Übungsleiter vorsichtig werden lassen.
Beim FC Augsburg sieht die aktuelle Situation etwas schwieriger aus. Die Fuggerstädter belegen aktuell mit 18 Punkten den 16. Tabellenplatz. Trainer Markus Weinzierl muss in der Rückrunde also mit seiner Mannschaft Gas geben, sonst droht der Abstiegskampf. (msb)