Transfer-News zu Eintracht Frankfurt: SGE nimmt Linksverteidiger in den Fokus
Eintracht Frankfurt ist umtriebig auf dem Transfermarkt: ein Überblick.
- Eintracht Frankfurt macht Transfer fix: Verteidiger kommt aus Belgien
- SGE verpflichtet Hrovje Smolcic – und kurbelt Konkurrenzkampf an.
- Portugiese Aurelio Buta rückt in den Transfer-Fokus der SGE.
- Schon vor der Sommerperiode machten die Adler Nägel mit Köpfen: Vier Transfers sind schon fix.
Update vom Mittwoch, 8. Juni: Ridvan Yilmaz von Besiktas Istanbul könnte der nächste Neuzugang von Eintracht Frankfurt werden. Bereits vor zwei Wochen (25. Mai) berichteten Sport 1 und der HR von „weit fortgeschrittenen“ Gesprächen zwischen der Spielerseite und der Frankfurter Eintracht. Das Fußballportal Ligainsider verweist auf einen türkischen Medienbericht, laut dem die Eintracht Favorit auf einen Yilmaz-Transfer ist.
Demnach hat Besiktas ein Angebot des ebenfalls interessierten FC Turin abgelehnt. Damit seien die Verhandlungen dieser beiden Parteien beendet gewesen. Das Angebot der Italiener habe bei insgesamt fünf Millionen Euro gelegen, von denen Teile der Summe erst als Bonuszahlungen hätten folgen sollen. Laut dem türkischen Sportportal NTV Spor haben die Frankfurter bereits ein Angebot abgegeben. Dieses soll höher sein als die Offerte vom FC Turin. Damit verdichten sich die Anzeichen auf einen Transfer. Nach der Einigung mit dem 21-jährigen Spieler soll nun die Übereinkunft zwischen den Vereinen bevorstehen. Yilmaz gilt als Linksverteidiger mit ausgeprägtem Offensivdrang. Damit könnte er im System der Eintracht gut die Position auf der linken Außenbahn einnehmen. Auf dieser ist aktuell Filip Kostic gesetzt. Um den Serben gibt es jedoch immer wieder Abschiedsgerüchte.

Update vom Dienstag, 7. Juni: Eintracht Frankfurt buhlt derzeit um Lucas Alario. Der Leverkusener Stürmer Lucas Alario ist in den Fokus des hessischen Bundesligisten geraten. Das Interesse der Eintracht ist verbrieft. Informationen des Kicker decken sich mit denen der FR.
Update vom Freitag, 3. Juni: Eintracht Frankfurt hat den bereits sechsten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert. Mit Aurelio Buta kommt ein portugiesischer Rechtsverteidiger von Royal Antwerpen. Wie schon fünf der sechs Neuzugänge zuvor, ist auch Buta ablösefrei, da sein Vertrag in Belgien ausgelaufen war. Bei der Eintracht hat er einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.
Update vom Mittwoch, 1. Juni: Die SGE ist auf dem Transfer-Markt aktiv. Nach den vier bereits vollzogenen Transfers von Randal Kolo Muani (FC Nantes), Marcel Wenig (U19 des FC Bayern München), Faride Alidou (Hamburger SV) und Jerome Onguene (RB. Salzburg) legte der Klub jetzt nach: Hrvoje Smolcic wird in der kommenden Saison für Eintracht Frankfurt auflaufen und den Adler auf der Brust tragen.
Der Innenverteidiger ist auch auf der linken Seite einsetzbar. Damit erhöht er zum einen zwar den Konkurrenzkampf im Zentrum der Abwehr, füllt aber auch eine Lücke im Kader auf Linksaußen. Der 21-Jährige wechselt vom kroatischen Klub HNK Rijeka, wo er bereits die Rolle des Mannschaftskapitäns übernahm, an den Main.

Eintracht Frankfurt Transfer-News: Neben Hrovje Smolcic rückt auch Aurelio Buta in den Fokus
Update vom Donnerstag, 30. Mai: Ein weiterer Neuzugang ist offenbar im Anflug: SGE-Sportdirektor Markus Krösche deutete an, dass Aurelio Buta von Royal Antwerpen zu Eintracht Frankfurt wechseln könnte. Auf der Pressekonferenz zum Saisonabschluss erklärte er auf die Frage nach den Transfers von Smolic und Buta: „Es kann schon sein.“
Der Portugiese würde ablösefrei an den Main kommen. Der Rechtsverteidiger erspielte sich mit seinen Flanken einen gefürchteten Ruf bei seinen Gegenspielern.
Eintracht Frankfurt Transfer-News: Vier Verpflichtungen schon vor Sommerperiode fix
Erstmeldung: Schon vor Beginn der Sommerperiode stehen bei Eintracht Frankfurt bereits die ersten Transfers fest. So wechselt zum einen Stürmer Randal Kolo Mouani zur SGE. Auch Faride Alidou vom HSV soll Schwung in die Offensive bringen.
Von RB Salzburg konnte die Eintracht Jérôme Onguéné verpflichten. Der 24-Jährige sammelte bereits Champions-League-Erfahrung. Und ein ebenfalls sicherer Transfer ist Marcel Wenig, der ablösefrei von der U19 des FC Bayern München. Bei der SGE solle er erste Schritte im Profibereich gehen. Er soll die Eintracht im Mittelfeld unterstützen. (kik/sme)