Eintracht siegt und Kovac weint

Pokalsieg für die SGE! Unser ganz neutraler und objektiver Ticker zum Finale zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München in der Nachlese.
Finale im DFB-Pokal: Eintracht Frankfurt in Berlin gegen Bayern München. Wir berichteten ganz neutral und objektiv live über das Spiel - von dem wir von Anfang an wussten, dass es das bessere Ende für die SGE nehmen würde.
22.36 Uhr: Nachtrag: Kovac weint. Zu recht. (ktho)
22.33 Uhr: Genau, Kollegin. Und nächstes Jahr gewinnt die Eintracht die Europa League! Jetzt aber erstmal feiern. (pasc)
22.30 Uhr: Was ein Spiel. Das letzte Mal waren wir Pokalsieger 1988. Keiner hat es uns zugetraut. Und die Eintracht hat es gerockt. Das Ticker-Team verabschiedet sich und geht mal feiern. Nur die SGE. (ktho)
22.24 Uhr: Jetzt darf jeder Einzelne bei der Eintracht mal den Pokal hochhalten. Auch Alex Meier. Er darf den Pokal zuerst in den Händen halten. (pasc)
22.23 Uhr: Kollegin, da gebe ich Dir Recht. Aber die wollen jetzt ungestört in ihrer Kabine über die ungerechten Schiedsrichterentscheidungen herumheulen. (pasc)
22.19 Uhr: Da ist der Handkäse noch nicht gegessen. Bartels sagt übrigens, es sei alles gegen die Bayern gelaufen. Deswegen weigern sich die Bayern wohl, der Pokalübergabe zuzuschauen. Eieiei. Was für Weißwürste. (ktho)
22.17 Uhr: Kollegin, da habe ich absolut nichts dagegen. Wenn Meier da noch aufläuft für die SGE. Aber in unseren Herzen wird er immer bleiben. (pasc)
22.15 Uhr: Kollege. War nicht alles schlecht, nö. Aber: Nächstes Jahr schlagen wir die Kovac-Bayern mit Alex Meier. (ktho)
22.08 Uhr: Die Bayern dürften jetzt ziemlich beleidigt sein nach dem nicht gegebenen Elfmeter. Die sollen sich mal nicht so haben und es der Eintracht ruhig mal gönnen, dass sie nicht nur den Pokal geholt hat, sondern damit in der nächsten Saison auch in Europa spielt. Also war jetzt doch nicht alles schlecht mit Niko Kovac. (pasc)
22.05 Uhr: Yeahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Vom Underdog geschlagen, die Bayern-Stars, sagt Bartels. Was gibt es Schöneres? Nixnixnixnix. (ktho)
22.02 Uhr: Das Spiel ist vorbei! (pasc)
22.01 Uhr: Ulreich ist mit vorne, das Tor der Bayern ist leer. Gacinovic klaut sich den Ball, läuft ins leere Feld der Bayern und schiebt zum erlösenden 3:1 ein. (pasc)
22.01 Uhr: Er gibt Eckstoß statt Elfmeter. (pasc)
21.59 Uhr: Boateng trifft Martinez im Strafraum, der Schiedsrichter fordert den Videobeweis an. Es läuft die fünfte Minute der Nachspielzeit, während er an die Seitenlinie läuft. (pasc)
21.55 Uhr: Haut ihnen noch eins rein. Und die Bayern sind gefordert bis zur letzten Minute. Danke, Hr. Bartels. Noch drei Minuten für den großen FC Bayern, wieder Bartels. Die SGE schafft das. Meier hätte noch eins gemacht. (ktho)
21.54 Uhr: Wagner kommt für Ribery. (pasc)
21.53 Uhr: Der Mann des Abends geht: Doppeltorschütze Rebic geht, für ihn kommt Haller. (pasc)
21:52 Uhr: Coman holzt Boateng am Mittelkreis um, unterbindet damit einen Konter und bekommt dafür Gelb. (pasc)
21.51 Uhr: Das Tor fällt zum perfekten Zeitpunkt, als die Nadelstiche der Eintracht seltener wurden und die Bayern sich in absoluter Dominanz wähnten. (pasc)
21.48 Uhr: Er gibt das Tor! Da Costa schickt Rebic mit einem langen ball in die Münchner Hälfte, der setzt sich durch gegen Hummels und macht ihn rein. Zuvor wurde über ein mögliches Handspiel von Boateng diskutiert, aber der Treffer zählt. (82.) (pasc)
21.47 Uhr: Oder doch nicht? Der Schiri ist noch nicht sicher und läuft zum Monitor. (pasc)
21.46 Uhr: TOOOOOOOR! (pasc)
21.45 Uhr: Keine halbe Minute später läuft Rebic mal wieder aussichtsreich aufs Tor der Bayern zu, schießt aber knapp vorbei. (pasc)
21.45 Uhr: Uff, wieder mal knapp! Kimmich tritt eine Ecke auf den Kopf von Hummels, der köpft an die Latte. (pasc)
21.44 Uhr: Rebic läuft aussichtsreich auf den Strafraum zu, übersieht dabei aber die freistehenden Kollegen und verliert den Ball. (79.) (pasc)
21.43 Uhr: Frankfurt hat übrigens 5:2 Ecken gegen die Bayern, ist also klar dominant und wird den Pokal nach Hause bringen! (pasc)
21.41 Uhr: James dringt mit schnellem Antritt in den Strafraum ein und und gibt ab zu Lewandowksi. Wir in der Redaktion halten schon den Atem an, aber der Ball geht knapp vorbei. (pasc)
21.38 Uhr: De Guzman geht, Russ kommt. Schwarz und weiß wie Schnee. 2:1 täte ja reichen. (ktho)
21.37 Uhr: Von einschießen kann da keine Rede sein, vorhin sah das schon besser aus. Lewandowksi schlenzt den Ball über die Mauer, auch über das Tor. (pasc)
21.36 Uhr: Abraham trifft Alaba an der Strafraumgrenze am Knie, Schiri entscheidet auf Freistoß. "Das war doch nix!", sagt die Kollegin. (pasc)
21.36 Uhr: Scheint alles wieder gut zu sein mit Hasebe, zumindest spielt er mit. (pasc)
21.35 Uhr: Müller geht, vorher gibt er die Kapitänsbinde an Ribery ab. Für Müller kommt Coman. (pasc)
21.34 Uhr: Tolisso kommt im Strafraum einschussbereit an den Ball, Hasebe rettet in letzter Sekunde, scheint sich aber dabei weh getan zu haben. (pasc)
21.33 Uhr: War nix. Und die Fans singen "schwarz und weiß wie Schnee". Und wieder Stockfehler von Kimmich. (ktho)
21.31 Uhr: Und noch eine Ecke für die SGE. Jetzt aber, Leute! (pasc)
21.30 Uhr: Die Eintracht tritt als Team auf. Und Thiago ist sauer auf Jupp. Ecke Eintracht. Noch ne Ecke. (ktho)
21.28 Uhr: Thiago geht für Tolisso, scheint aber nicht besonders glücklich damit zu sein. (pasc)
21.28 Uhr: Tolisso wartet auf seine Einwechslung. Für wen der wohl kommt? (pasc)
21.26 Uhr: Der neue Mann Gacinovic flankt auf Boateng, der nimmt ihn volley, schießt aber rechts vorbei. (pasc)
21.25 Uhr: Marius Wolf muss raus, nach vorne ging nicht viel heute bei ihm. Gacinovic kommt. (pasc)
21.24 Uhr: Hummels kommt nach einem Eckball frei zum Kopfball, köpft aber deutlich vorbei. (pasc)
21.20 Uhr: Der Glücksmoment der Bayern, sagt Bartels. Sie wollen den Jupp so gerne glücklich machen. Herr Bartels, geht's wieder eine Nummer kleiner? (ktho)
21.18 Uhr: Die Bayern gleichen aus (53.). Süle schickt Kimmich an die Grundlinie, der legt zurück auf Lewandowski, der schiebt ihn ins Tor der SGE - gegen die Laufrichtung von Hradecky. Mascarell hat noch abgefälscht. (pasc)
21.17 Uhr: Lewandowski muss raus kommen, sagt Bartels. Der muss gerade mal gar nix. Auf geht's, Eintracht. Stockfehler von Kimmich. Brav. (ktho)
21.13 Uhr: Süle, der in der Jugend als Stürmer spielte, wie uns Bartels erzählt, schießt aus Distanz vorbei. Ist übrigens ein Frankfurter Bub, der Süle, spielte auch mal bei der Eintracht. (pasc)
21.12 Uhr: Schon eine ziemliche Suppe im Stadion. Den Kopfball von Boateng konnte man aber sehen, Ulreich hält im Nachfassen. (ktho)
21.11 Uhr: Die zweite Hälfte läuft jetzt. (pasc)
21.10 Uhr: Anpfiff verzögert sich. Es gibt keine Wechsel. Aber noch jede Menge Rauchwolken im Stadion. (ktho)
21.02 Uhr: Wenn die Bayern in Führung gehen in der achten Minute...orakelt Alexander Bomes mit Hitzelsberger in der Halbzeitpause. Tja, wenn. Ist aber nicht. Immerhin stellen sie fest, dass die Eintracht auf einem "sehr hohen Niveau" spielt. Aber: "Sie brauchen Kraft", so Hitzelsberger. Und jetzt raucht das Stadion: Pyrotechnik auf beiden Seiten. Der Münchner Block qualmt mittlerweile mehr als der Frankfurter. (ktho)
20.55 Uhr: Wir haben es von Anfang an gesagt, oder? Die Bayern haben zwar 10:2 Torschüsse, 75 Prozent Ballbesitz und 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe, die Eintracht ist aber das effektivere Team und führt verdient zur Pause mit 1:0. Dabei zeigen sie sich auch taktisch variabel, mal hoch pressend, mal kompakt tief in der Defensive. Der ein oder andere Entlastungsangriff wäre aber in der zweiten Halbzeit nicht schlecht, denn irgendwann treffen auch die Bayern, wenn sie zu viele Chancen kriegen. Bisher hat die SGE gut gestanden hinten, gegen Ende der ersten Hälfte häuften sich die taktischen Fouls.(pasc)
20.50 Uhr: James flankt den Freistoß auf Martinez, der köpft in die Arme von Hradecky. (pasc)
20.48 Uhr: Gelb für Willems wegen taktischen Foulspiels. Warum eigentlich drei Minuten? Weil Frankfurter ständig einen Ellbogen ins Gesicht bekommen? Hradecky, danke! (ktho)
20.47 Uhr: Drei Minuten werden nachgespielt.(pasc)
20.46 Uhr: Gelb für Hasebe, der gerade Thiago weggecheckt hat.(pasc)
20.45 Uhr: Möglichkeit für die SGE: Da Costa flankt auf Marius Wolf, aber der köpft recht deutlich vorbei. (45.) (pasc)
20.41 Uhr: In so einer Arm-ins-Gesicht-Situation hat Lewandowski mittlerweile auch die Gelbe Karte gesehen. (pasc)
20.40 Uhr: Ständig muss sich ein Frankfurter Spieler das Gesicht halten, weil er den Arm eines Bayers ins Gesicht bekommen hat. Diesmal hat es Willems getroffen. (pasc)
20.38 Uhr: Große Chance für SGE, auf 2:0 zu erhöhen. Der starke Rebic läuft von links in den Strafraum und sucht de Guzman, aber der kommt nicht ran an den Ball. (pasc)
20.37 Uhr: Kollege, vorneweg waren das acht Meter. Aber was macht da de Guzman?(ktho)
20.35 Uhr: Lewandowski schießt wieder den Freistoß, diesmal aber nicht an die Unterkante der Latte, sondern ein gutes Stück vorbei.(pasc)
20.34 Uhr: Ribery wustelt am Strafraum herum und holt einen Freistoß raus, wieder eine gute Chance für Lewandowski. (34.)(pasc)
20.33 Uhr: Müller nimmt den Ball volley, direkt in die Arme von Hradecky (33.) (pasc)
20.31 Uhr: Andreas Möller wurde gerade als Eintracht-Legende bezeichnet. Echt jetzt? Der Möller? Von 1985 bis 2004 sechs verschiedene Stationen. (ktho)
20.28 Uhr: Slalomlauf von Jetro Willems, der nur durch ein Foul gestoppt werden kann. (pasc)
20.27 Uhr: Krasse Chancen für die Bayern. Laut Bartels hätten sie den Ausgleich verdient. Never. (ktho)
20.26 Uhr: Erste Ecke für die Eintracht, aber die Konterchance für die Bayern wird gefährlicher. Lewandowski schießt aber am Tor vorbei. (pasc)
20.24 Uhr: Das war nicht ungefährlich: Müller flankt, Hradecky kommt raus, das Tor ist leer, Kimmich köpft vorbei. Bartels sagt: Heynckes hätte den gemacht. (pasc)
20.20 Uhr: Heynckes schenkt Manuel Neuer das Vertrauen, sagt Bartels. Kovac schenkt es Meier nicht, oder was soll das mit der Tribüne? Übrigens hört man nur die SGE-Fans. (ktho)
20.19 Uhr: Ein typischer Müller irgendwie. (pasc)
20.17 Uhr: Schon wieder Freistoß für die Bayern. James schießt, Müller probiert es mit der Schulter - erfolglos. Yeah. (ktho)
20.16 Uhr: Alles gut. Rebic steht wieder auf dem Feld. (pasc)
20.15 Uhr: Rebic liegt verletzt am Boden. Hat den Ellbogen von Süle abbekommen beim Kopfballduell. Er wird wohl weiter machen können. (ktho)
20.13 Uhr: Rebic stört James beim Spielaufbau, passt direkt zu Boateng, der wieder in den Lauf von Rebic und an der Innenverteidigung vorbei, Rebic trocken ins linke Eck. (11.) 1:0 für die SGE. Wahnsinn! (pasc)
20.11 Uhr: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa (ktho)
20.09 Uhr: Lewandowksi nagelt den Freistoß an die Unterkante der Latte. Nochmal Glück gehabt. (pasc)
20.08 Uhr: Erste gelbe Karte für Salcedo nach einem Foul an Lewandowski - direkt an der Strafraumgrenze und in guter Freistoßposition. (pasc)
20.07 Uhr: James mit schnittigem Pass in den Lauf von Kimmich, aber Hradecky ist rechtzeitig zur Stelle. (pasc)
20.04 Uhr: Kovac trägt laut Tom Bartels das passende Outfit. Einen schwarzen Anzug. Sind wir hier bei den Royals? Aber immerhin fast die erste Möglichkeit für Müller. Fast. (ktho)
20.02 Uhr: Auch die Bayern sind in einem solchen Finale nervös, sagt der Kommentator Bartels. Sollten sie auch sein. (pasc)
20.00 Uhr: Das Spiel ist angepfiffen. (pasc)
19.57 Uhr: Und jetzt auch noch die Nationalhymne. Und fast keiner singt mit. Brav. Wo bleibt Tankard? (ktho)
19.50 Uhr: Die Spieler laufen ein, die Bayern sehen gelangweilt aus - die werden sich noch wundern. (pasc)
19.40 Uhr: Jerome Boateng freut sich übrigens auf Niko Kovac. Da freuen wir uns doch für ihn mit. (ktho)
19.34 Uhr: Die Eintracht hat übrigens 1974 gegen die Bayern im Halbfinale gewonnen: 3:2. Und wurde später Pokalsieger. (ktho)
19.30 Uhr: Niko Kovac sagt in der ARD, er lässt sich seinen Erfolg mit Eintracht Frankfurt jetzt so im Nachhinein „nicht kaputt machen, von niemandem.“ Kann ihm ja auch egal sein, wo die Eintracht am Ende der Saison steht, er darf ja nächste Saison zu den großen Bayern. (pasc)
19.24 Uhr: Auch Hitzlsperger wundert sich, dass Fußballgott Meier nicht im Kader steht. Sein Vertrag läuft in diesem Sommer aus, es könnte also sein, dass er gar kein Spiel mehr für Frankfurt macht. (pasc)
19.17 Uhr: Danke übrigens, Niko Kovac, dass Sie uns bereits im Vorfeld die Laune versauen. Ohne Not und ohne Grund Alex Meier auf die Tribüne zu setzen, zeugt von wahrem Fingerspitzengefühl gegenüber den Fans. Und was braucht die Eintracht schon ihren besten Knipser im Pokalendspiel gegen die Bayern? (ktho)
19:14 Uhr: Kommt der Langzeitverletzte Manuel Neuer heute zu einem ersten Kurzeinsatz nach langer Zeit? Thomas Hitzlsperger findet: Es wäre respektlos gegenüber der Eintracht und Sven Ulreich, Neuer am Ende für ein paar Minuten einzuwechseln, wie Hitzlsperger in der ARD sagt. Wir finden: Egal wer bei den Bayern im Tor steht, die Eintracht trifft, wie sie will. (pasc)
19:11 Uhr: Bayern München startet mit Ulreich, Alaba, Süle, Hummels, Kimmich, Martinez, Thiago, James, Müller, Ribery und Lewandowski. (pasc)
19:08 Uhr: Auf der Bank sitzen Jan Zimmermann, Luka Jovic, Sebastien Haller, Marco Fabian, Mijat Gacinovic, Marco Russ und Taleb Tawatha. Alex Meier und Timothy Chandler sind nicht im Kader. (pasc)
19:01 Uhr: Die Eintracht gibt ihre Startaufstellung über Twitter bekannt: Von Beginn an spielen Lukas Hradecky, Jetro Willems, Carlos Salcedo, Makoto Hasebe, David Abraham, Danny da Costa, Jonathan de Guzman, Omar Mascarell, Kevin-Prince Boateng, Marius Wolf und Ante Rebic. (pasc)