-39 Minuten: Guten Nachmittag.
.
.
.
.
.
.
.
-36 Minuten: Dies ist weiterhin eine Anti-Putin-Kolumne.
.
.
.
.
.
.
.
-35 Minuten: Jedesmal, wenn hier irgendwo „Minute“ oder „Minuten“ steht, …
.
.
.
.
.
.
.
-34 Minuten: … hier zum Beispiel, dann heißt das: Putin, lass die Ukraine in Ruhe.
.
.
.
.
.
.
.
-33 Minuten: Lass alle anderen auch in Ruhe. Lass uns in Ruhe. Lass es.
.
.
.
.
.
.
.
-32 Minuten: Und vor allem:
.
.
.
.
.
.
.
-31 Minuten: Putin, verp… hau ab.
.
.
.
.
.
.
.
-30 Minuten: Minute, Minute, Minute.
.
.
.
.
.
.
.
-29 Minuten: So. Dann können wir mal 90 Minuten Fußball genießen. Es ist doch so:
.
.
.
.
.
.
.
-27 Minuten: Wenn du den Europacup gewinnen willst, musst du eh jeden schlagen.
.
.
.
.
.
.
.
-26 Minuten: Auch Barcelona.
.
.
.
.
.
.
.
-25 Minuten: Also Blick nach vorn, Jeschäftsfreunde.
.
.
.
.
.
.
.
-24 Minuten: Ach so, Bundesliga ist ja vorher auch noch.
.
.
.
.
.
.
.
-22 Minuten: Die Clowns aus Leipzig nehmen wir als Vorspeise.
.
.
.
.
.
.
.
-20 Minuten: Wie ist der Slogan von Barca (140.000 Mitglieder)?
.
.
.
.
.
.
.
-17 Minuten: „Mes que un club“.
.
.
.
.
.
.
.
-14 Minuten: Deutsch: Mehr als ein Verein.
.
.
.
.
.
.
.
-12 Minuten: Was könnte man analog über Rote Brause Leipzig (sieben Mitglieder) sagen?
.
.
.
.
.
.
.
-9 Minuten: Hmmm … egal.
.
.
.
.
.
.
.
-7 Minuten: Genau.
.
.
.
.
.
.
.
-4 Minuten: Grundgütiger, was die für einen Zirkus da abziehen vor Spielbeginn.
.
.
.
.
.
.
.
-2 Minuten: Immerhin. Schweigeminute für Jürgen Grabowski und Egidius Braun.
.
.
.
.
.
.
.
-1 Minuten: Ok.
.
.
.
.
.
.
.
Anpfiff: Christian „Mach kei“ Dingert.
.
.
.
.
.
.
.
1.Minute: In unserem Auswärtsblock wird recht stark geraucht.
.
.
.
.
.
.
.
2. Minute: Gesund ist das nicht.
.
.
.
.
.
.
.
3. Minute: Aber auch kein Verbrechen.
.
.
.
.
.
.
.
5. Minute: Bis jetzt sportlich nicht zu erkennen …
.
.
.
.
.
.
.
7. Minute: … wer hier 121 Minuten (!) gerackert hat am Donnerstag …
.
.
.
.
.
.
.
9. Minute: … und wer spielfrei hatte wg. Putins Krieg.
.
.
.
.
.
.
.
10. Minute: Das Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit:
.
.
.
.
.
.
.
11. Minute: Wir Frankfurter jedenfalls haben ehrliche Arbeit abgeliefert fürs Viertelfinaleeeeeee … neiiiin!
.
.
.
.
.
.
.
13. Minute: Jesper läuft allein aufs Tor zu und entscheidet sich …
.
.
.
.
.
.
.
15. Minute: … zum 100. Mal in dieser Saison für die falsche Idee.
.
.
.
.
.
.
.
17. Minute: Na ja. Gut dass wir auf der anderen Seite André Silva als V-Mann haben.
.
.
.
.
.
.
.
19. Minute: Die Klebrigen müssen erst mal versuchen, Porree kaputtzutreten.
.
.
.
.
.
.
.
20. Minute: Hat nicht geklappt. Gelb für den Täter.
.
.
.
.
.
.
.
23. Minute: Hinti in absoluter Hinti-Form.
.
.
.
.
.
.
.
25. Minute: Diagonalpässe über 50 Meter, Rettungsaktion auf der Linie.
.
.
.
.
.
.
.
28. Minute: Die Ultras wieder im Stadion und Hinti heiß wie Kaiserschmarrn:
.
.
.
.
.
.
.
30. Minute: Passt scho.
.
.
.
.
.
.
.
33. Minute: Könnte wirklich ein schönes Spiel sein.
.
.
.
.
.
.
.
36. Minute: Wenn die Trikots der Gastgeber nicht so in den Augen wehtäten.
.
.
.
.
.
.
.
38. Minute: Aber da muss jeder selbst wissen, was er schön findet.
.
.
.
.
.
.
.
40. Minute: Und ob so etwas zum Fußballsport passt.
.
.
.
.
.
.
.
42. Minute: Oder eher ins Werbefernsehen.
.
.
.
.
.
.
.
43. Minute: Oder eher in den Zirkus.
.
.
.
.
.
.
.
45. Minute: Oder eher in den Karneval.
.
.
.
.
.
.
.
HZP: Porree und Jesper, …
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: … bitte in den Großchancenverwertungsworkshop …
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: … bei Prof. Hölzenbein.
.
.
.
.
.
.
.
46. Minute: Seppel macht Schluss.
.
.
.
.
.
.
.
47. Minute: Ajdin „Ich hau ihn einfach aus 20 Metern rein“ Hrustic dafür drin.
.
.
.
.
.
.
.
48. Minute: Jetzt! Nein! Er schießt nicht.
.
.
.
.
.
.
.
50. Minute: Warum schießt er nicht?
.
.
.
.
.
.
.
52. Minute: Saisonkonzept Eintracht Frankfurt:
.
.
.
.
.
.
.
54. Minute: Wir verweigern systematisch den Torabschluss.
.
.
.
.
.
.
.
57. Minute: Unsere Leidenschaft ist neuerdings eher das Gelbe-Karten-Sammeln.
.
.
.
.
.
.
.
60. Minute: Wobei Herr Dingert uns da auch aus Leibeskräften unterstützt.
.
.
.
.
.
.
.
61. Minute: Sobald ein Leipziger strauchelt, versorgt er uns mit gelbem Karton.
.
.
.
.
.
.
.
63. Minute: Buoah – Trapper! Wie hält er denn den?!
.
.
.
.
.
.
.
64. Minute: Sensationsparade.
.
.
.
.
.
.
.
65. Minute: Er hätte auch eine Dose Gummibärchenextrakt gefangen. Mit festhalten.
.
.
.
.
.
.
.
67. Minute: Haeäügäe kommt rein. Jesper kann sich einigeln gehen.
.
.
.
.
.
.
.
70. Minute: Wir halten das jetzt seit 70 Minuten offen.
.
.
.
.
.
.
.
72. Minute: Das ist grandios nach den 121 brettharten Minuten vom Donnerstag.
.
.
.
.
.
.
.
73. Minute: Silver wurde gerade ausgewechselt.
.
.
.
.
.
.
.
74. Minute: Er ging sehr langsam vom Feld.
.
.
.
.
.
.
.
75. Minute: Danke André.
.
.
.
.
.
.
.
77. Minute: Und weiter geht’s mit dem Vergleich der Spielsysteme.
.
.
.
.
.
.
.
79. Minute: Leipzig: Ballsicher, Kurzpässe, immer das Auge für den nächsten freien Mann.
.
.
.
.
.
.
.
80. Minute: Frankfurt: Nimm du – nee, du – lang! – kurz! – Kamada ma den Ball hrustic annehmen? – steil! – wo? – hier! – wer? – ich? – Achtung! Ball!
.
.
.
.
.
.
.
83. Minute: Irrsinn, wie viele Fehlpässe wir spielen.
.
.
.
.
.
.
.
85. Minute: Wie oft wir den Ball am eigenen Strafraum vertändeln.
.
.
.
.
.
.
.
87. Minute: Und immer noch kämpfen, kämpfen, kämpfen!
.
.
.
.
.
.
.
89. Minute: Wir bringen Ilse und Säm. Däs wär’s jätzt.
.
.
.
.
.
.
.
90. Minute: Drei Minuten, Leute. Drei.
.
.
.
.
.
.
.
92. Minute: Zwei.
.
.
.
.
.
.
.
93. Minute: Eins.
.
.
.
.
.
.
.
Abpfiff: Meins.
.
.
.
.
.
.
.
95. Minute: Und fünf Jahre älter.
.
.
.
.
.
.
.
97. Minute: Aber stolz auf diese unermüdlichen Kampfadler.
.
.
.
.
.
.
.
98. Minute: Und auf diese Adlerfans, die über 93 Minuten lauter waren als die Brausekunden.
.
.
.
.
.
.
.
99. Minute: Die Eintracht ist mehr als ein Klub. Und vor allem mehr als ein Konstrukt.
.
.
.
.
.
.
.
100. Minute: Brause lag am Donnerstag vor dem Fernseher.
.
.
.
.
.
.
.
103. Minute: Wettbewerbsverzerrung eigentlich.
.
.
.
.
.
.
.
105. Minute: Aber es gibt Schlimmeres, liebe Leute.
.
.
.
.
.
.
.
104. Minute: Genug gebrüllt.
.
.
.
.
.
.
.
105. Minute: Wichtiger ist:
.
.
.
.
.
.
.
107. Minute: Putin raus. Minute, Minute, Minute. (Thomas Stillbauer)