.
.
.
.
.
.
.
-55 Minuten: Jaha, 6:0, Jeschäftsreunde.
.
.
.
.
.
.
.
-51 Minuten: Mein Tipp. Ernsthaft.
.
.
.
.
.
.
.
-47 Minuten: Wir müssen was fürs Torverhältnis tun.
.
.
.
.
.
.
.
-42 Minuten: Und für Ballhorn.
.
.
.
.
.
.
.
-37 Minuten: Ballhorn ist das erste Mal seit 17 Monaten im Stadion.
.
.
.
.
.
.
.
-34 Minuten: Schluchz.
.
.
.
.
.
.
.
-32 Minuten: Damals, vor 17 Monaten, gab es nur ein halbes 6:0.
.
.
.
.
.
.
.
-30 Minuten: Für die anderen. Diese Schweizer.
.
.
.
.
.
.
.
-28 Minuten: Also ist heute Wiedergutmachung angesagt.
.
.
.
.
.
.
.
-27 Minuten: Sorry, Fugger.
.
.
.
.
.
.
.
-25 Minuten: Im Stadion waren heute schon ganz früh viel mehr Leute als sonst. Das muss diese Wiedersehensfreude sein.
.
.
.
.
.
.
.
-23 Minuten: Überall glückliche Gesichter.
.
.
.
.
.
.
.
-22 Minuten: Obenrum. Ab Nase oberhalb.
.
.
.
.
.
.
.
-20 Minuten: Denn ganz, ganz viele tragen Maske. Fast alle.
.
.
.
.
.
.
.
-19 Minuten: Und das findet Ballhorn großartig.
.
.
.
.
.
.
.
-17 Minuten: Danke an diese Eintracht-Fans.
.
.
.
.
.
.
.
-14 Minuten: Aufeinander aufpassen!
.
.
.
.
.
.
.
-12 Minuten: Eintracht!
.
.
.
.
.
.
.
-10 Minuten: Ansprache Axel Hellmann: „Nach über einem Jahr …“
.
.
.
.
.
.
.
-9 Minuten: Und du kannst die Tränen überall praktisch fließen hören.
.
.
.
.
.
.
.
-8 Minuten: Riesenjubel.
.
.
.
.
.
.
.
-7 Minuten: „Lasst es raus!“
.
.
.
.
.
.
.
-5 Minuten: Im Herzen von Europa.
.
.
.
.
.
.
.
-3 Minuten: So war das also immer. Im Stadion. So schön.
.
.
.
.
.
.
.
-2 Minuten: Auf jetzt!
.
.
.
.
.
.
.
-1 Minute: Schweigen für Gerd Müller. Am Tor zum Himmel.
.
.
.
.
.
.
.
Anpfiff: Harm Osmers. Später mehr.
.
.
.
.
.
.
.
1.Minute: Vier Neue in der Startelf.
.
.
.
.
.
.
.
2. Minute: Lenz, Porree, Häüge, Starkstrom. Äh, Lind. Ström.
.
.
.
.
.
.
.
3. Minute: Alle Leute stehen noch mal auf.
.
.
.
.
.
.
.
4. Minute: Weil sie Adler sind. Superstimmung.
.
.
.
.
.
.
.
5. Minute: Und auf dem Rasen:
.
.
.
.
.
.
.
6. Minute: Übles Gebolzeeee – auuu!
.
.
.
.
.
.
.
7. Minute: Scharfe Flanke von rechts! Wo war Vinicius in der Mitte?
.
.
.
.
.
.
.
8. Minute: Ach so.
.
.
.
.
.
.
.
10. Minute: Noch nicht umgezogen.
.
.
.
.
.
.
.
11. Minute: Das zu allen Kantersiegen aufgelegte Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit:
.
.
.
.
.
.
.
13. Minute: Sechs Tore würden meinem Tipp jetzt guttun.
.
.
.
.
.
.
.
15. Minute: Übler Zusammenprall im Mittelfeld. Hinti und ein Augsburger.
.
.
.
.
.
.
.
16. Minute: Hinti steht wieder. Für den Augsburger wird eine Trage gebracht. Niederlechner ist es. Das sieht nicht gut aus.
.
.
.
.
.
.
.
17. Minute: Er kann wieder aufstehen. Fairer Applaus. Muss aber ausgewechselt werden. Jensen für ihn drin.
.
.
.
.
.
.
.
19. Minute: So.
.
.
.
.
.
.
.
20. Minute: Die kommende Minute ist doch quasi perfekt für ein 1:0.
.
.
.
.
.
.
.
21. Minute: Doch nicht.
.
.
.
.
.
.
.
23. Minute: War eher die perfekte Minute für einen falschen Einwurf.
.
.
.
.
.
.
.
26. Minute: Und diese ist perfekt für eine Trinkpause.
.
.
.
.
.
.
.
29. Minute: Es gibt ja viele Minuten.
.
.
.
.
.
.
.
30. Minute: Manche sind völlig ungeeignet für ein 1:0.
.
.
.
.
.
.
.
31. Minute: Andere sind wie gemalt für einen – heeey! Elfmeter!
.
.
.
.
.
.
.
32. Minute: Krustig wird doch im 16er umgerissen!
.
.
.
.
.
.
.
33. Minute: Alle haben es gesehen.
.
.
.
.
.
.
.
34. Minute: Mein Opa Alfred im Himmel hat es gesehen.
.
.
.
.
.
.
.
35. Minute: Schiri Osmers nicht.
.
.
.
.
.
.
.
38. Minute: In Köln auch niemand.
.
.
.
.
.
.
.
40. Minute: Dann war es wohl keine perfekte Minute für einen Foulelfmeter.
.
.
.
.
.
.
.
43. Minute: Aber bis dieser Referee heute was für uns pfeift…,
.
.
.
.
.
.
.
45. Minute: …muss wahrscheinlich eine Menschenrechtsorganisation tätig werden.
.
.
.
.
.
.
.
HZP: Nu ja.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Paar Chancen hatten sie zuletzt.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Aber das wird eine spektakuläre zweite Hälfte.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Mit unseren sechs Toren.
.
.
.
.
.
.
.
46. Minute: Weiter wie gehabt, aufstellungsmäßig.
.
.
.
.
.
.
.
47. Minute: Augsburg muss schon wieder wechseln. Moravek verletzt, Carlos Gruezo kommt.
.
.
.
.
.
.
.
48. Minute: Der Name klingt wie eine Mischung aus einem spanischen Schweizer und einem freundlichen Kinderbuchmonster.
.
.
.
.
.
.
.
50. Minute: Und wir haben immer noch zu viele Linksaußen und zu wenig Rechtsaußen.
.
.
.
.
.
.
.
53. Minute: Politisch wäre das ja ok.
.
.
.
.
.
.
.
55. Minute: Aber warum nicht mal den jungen Herrn Blanco rechts werfe?
.
.
.
.
.
.
.
57. Minute: Weil er heute nicht im Kader ist. Schon klar.
.
.
.
.
.
.
.
58. Minute: Das muss ja nicht für immer so bleiben.
.
.
.
.
.
.
.
60. Minute: Was vor allem fehlt, sind allerdings …
.
.
.
.
.
.
.
61. Minute: … ein Mittelstürmer, drei bis vier Meter groß …
.
.
.
.
.
.
.
62. Minute: … und ein erkennbares System wäre auch nicht schlecht.
.
.
.
.
.
.
.
64. Minute: Chancen häuft sich jetzt auch.
.
.
.
.
.
.
.
65. Minute: Die Wut auf das Schirigespann wächst ebenfalls. Stark.
.
.
.
.
.
.
.
67. Minute: Chancen und Wut zählen in der Tabelle aber nicht.
.
.
.
.
.
.
.
69. Minute: Trinkpausen auch nicht.
.
.
.
.
.
.
.
71. Minute: „Mit 37:6 Chancen besiegte Eintracht Frankfurt am Samstag …“
.
.
.
.
.
.
.
72. Minute: Deitschi spielt jetzt mit. Hygge geht runter.
.
.
.
.
.
.
.
74. Minute: „… rückte nach 269 Chancen aus den vergangenen sechs Partien und zwölf Trinkpausen auf Platz drei vor …“
.
.
.
.
.
.
.
75. Minute: „… in der Kategorie Schiedsrichterwut liegen die Frankfurter …“
.
.
.
.
.
.
.
76. Minute: Was ich damit sagen will:
.
.
.
.
.
.
.
77. Minute: Ein TOR würde dem Spiel … Deitschi! – nein!
.
.
.
.
.
.
.
78. Minute: Den MUSS er doch querlegen!
.
.
.
.
.
.
.
79. Minute: Ruhig jetzt. Was denn! Ich bin doch ruhig!
.
.
.
.
.
.
.
80. Minute: Hase und Ache sind drin. Für Krustig und Lindström.
.
.
.
.
.
.
.
81. Minute: Alle eineinhalb Minuten ein Tor.
.
.
.
.
.
.
.
82. Minute: Hab ich grad ausgerechnet.
.
.
.
.
.
.
.
84. Minute: Dann klappt das noch mit dem Sechsnull.
.
.
.
.
.
.
.
87. Minute: Jetzt alle 30 Sekunden.
.
.
.
.
.
.
.
88. Minute: Für ein 6:0 gibt es genauso wenig Punkte wie für ein 1:0.
.
.
.
.
.
.
.
89. Minute: Wenn das Spiel nullnull ausgeht.
.
.
.
.
.
.
.
90. Minute: Drei. Minuten. Nachspielzeit.
.
.
.
.
.
.
.
91. Minute: Nach Trinkpause und endlosen Puppenkistenspielverzögerungen.
.
.
.
.
.
.
.
92. Minute: Aber wir haben auch erkennbare Schwächen in der Ballbehandlung.
.
.
.
.
.
.
.
Abpfiff: Und das ist ja letztlich auch nicht ganz unwichtig.
.
.
.
.
.
.
.
95. Minute: Beim Fußballspocht.
.
.
.
.
.
.
.
96. Minute: Mannschaft bedankt sich mit einer Runde beim Publikum.
.
.
.
.
.
.
.
97. Minute: Abgesehen davon:
.
.
.
.
.
.
.
99. Minute: Erstmals ungeschlagen in dieser Saison.
.
.
.
.
.
.
.
100. Minute: Hey. Hey.