Eintracht: Extra-Lob für Talent Blanco - Bundesliga-Debüt in der Rückrunde?

Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, lobt Talent Fabio Blanco. Könnte es bald zum Bundesliga-Debüt kommen?
Frankfurt - Eintracht Frankfurt holte im Sommer Fabio Blanco vom FC Valencia und landete damit einen echten Transfer-Coup. Der Spanier gilt als Top-Talent und war von zahlreichen Vereinen aus ganz Europa umworben. Am Ende überzeugten ihn die Verantwortlichen der SGE von einem Wechsel an den Main und das Talent kam ablösefrei. Doch nach zwölf Spieltagen ist der 17-Jährige noch ohne jeden Einsatz in der Bundesliga, sondern spielt ausschließlich für die U19 des Klubs.
Fabio Blanco wurde zunehmend unruhig und zeigte sich enttäuscht über seine Nichtberücksichtigung. Mehrere Medien schrieben bereits, dass der Spanier Eintracht Frankfurt im Winter verlassen und der FC Barcelona ihn verpflichten will. Die SGE hat aber keinerlei Interesse, den Mittelfeldspieler abzugeben, denn sein Potenzial ist unbestritten. Die Verantwortlichen der Adler wollen das Juwel, das noch nie auf Bundesliga-Niveau gespielt hat, behutsam aufbauen und es nicht verheizen.
Eintracht Frankfurt: Lob für Fabio Blanco
„Er hat sich super weiterentwickelt. Er ist ein junger Spieler, der auf die Bundesliga richtig vorbereitet werden muss. Wir wollen Fabio behutsam heranführen. Wir haben darüber auch mit seiner Familie und seinem Umfeld gesprochen. Sie haben verstanden, dass wir alle nur das Beste für ihn wollen“, sagte Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, zur Bild-Zeitung.
Dem Lob schließt sich Andreas Möller, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt, an: „Klar, Fabio kam aus dem warmen Spanien, musste sich hier anfangs erst mal einleben. Aber er ist ein toller Offensiv-Spieler, sehr wendig und trickreich. Er macht das sehr gut bei der U19.“ Wann wird es das Debüt in der Bundesliga geben für den talentierten Spanier? Die Bild-Zeitung schreibt, dass es in der Rückrunde so weit sein könnte.
Eintracht Frankfurt: Trainer Oliver Glasner setzt auf eigene Talente
Oliver Glasner hat die Akteure der U19 jedenfalls fest im Blick. „In der Sommervorbereitung haben wir Spieler aus der U19 in unser Training integriert und in der vergangenen Länderspielpause auch wieder. Beispielsweise war Enrique Herrero wieder mit dabei. Für die Jungs gilt es, gute Leistungen zu bringen und sich in allen Bereichen zu verbessern, um gewappnet zu sein, wenn es zu den Profis geht“ sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt über die Talente des Klubs.
Unterdessen äußert sich Oliver Glasner zu möglichen Neuzugängen im Winter und sieht auf einer Position keinen Bedarf an einer Verstärkung. Jesper Lindström schießt sein erstes Tor, Kristijan Jakic treibt an, Makoto Hasebe spielt wie Makoto Hasebe. Die Spieler von Eintracht Frankfurt in der Einzelkritik. (smr)