1. Startseite
  2. Eintracht

Talent ohne Zukunft bei Eintracht Frankfurt - Probetraining bei Regionalligist

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Nils Stendera kann Eintracht Frankfurt verlassen.
Nils Stendera kann Eintracht Frankfurt verlassen. © Juergen Kessler/Imago

Eintracht Frankfurt setzt nicht mehr auf Nils Stendera. Das Talent absolviert aktuell ein Probetraining beim KSV Hessen Kassel.

Frankfurt - Eintracht Frankfurt bereitet sich intensiv auf die neue Saison in der Fußball-Bundesliga vor. Gegen RC Straßburg gab es eine 2:3-Niederlage, Trainer Oliver Glasner sah aber viele positive Dinge von seinen Spielern. „Die Niederlage ist uns durch
die Abwehrfehler selbst zuzuschreiben. Ansonsten haben wir wenig zugelassen und es gab viele Lichtblicke. Insgesamt ist es ein sehr schönes Spiel zum Analysieren, zum Beispiel wie wir besser absichern können“, so der vom VfL Wolfsburg zur SGE gewechselte Coach.

Eintracht Frankfurt: Vorbereitung auf Saisonauftakt läuft

In den Tagen bis zum DFB-Pokal-Spiel beim SV Waldhof Mannheim will Oliver Glasner das Trio Djibril Sow, Steven Zuber und Neuzugang Rafael Santos Borré, die mit ihren Nationalmannschaften bei der EM 2021 bzw. der Copa America unterwegs waren, ins Mannschaftstraining einbinden. Nicht mehr für Eintracht Frankfurt auf dem Platz stehen wird dagegen Nils Stendera, der keine Zukunft am Main besitzt und derzeit ein Probetraining beim KSV Hessen Kassel absolviert. Die ganze Woche ist der Mittelfeldspieler beim Regionalligisten und versucht sich für einen Vertrag zu empfehlen..

Eintracht Frankfurt: Nils Stendera vor Abgang

Für Stendera, der gebürtig aus Kassel kommt, wäre es eine Rückkehr zu seinem Stammverein, denn bereits in der Jugend schnürte der 20-Jährige die Fußballschuhe für den KSV Hessen Kassel. 2014 erfolgte der Wechsel zu Eintracht Frankfurt, wo sein Bruder Marc bereits spielte. Nils Stendera durchlief die U15 bis U19 bei der SGE und empfahl sich für einen Profivertrag am Main.

Bei den Profis von Eintracht Frankfurt trainierte er zwar mit, einen Einsatz in der Bundesliga kann er aber nicht vorweisen. In der Saison 2020/21 wurde er zum 1. FC Lokomotive Leipzig ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln, die er bei der SGE nicht bekam. Nach sieben Spielen in der Regionalliga Nordost wurde die Saison aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen und Stendera musste bis Mitte Mai 2021 warten, bis er das nächste Pflichtspiel bestreiten konnte. Im Sachsenpokal gab es zwei Siege, sodass sich Lok Leipzig für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifizieren konnte.

Unterdessen marschiert die Eintracht dem Start geschlossen entgegen und hat endlich alle Mann an Bord. Ist das aber auch der Kader für die neue Spielzeit? Die Neuzugänge von Eintracht Frankfurt haben ihre Rückennummern erhalten. Doch auch ein altbekannter SGE-Akteur hat die Ziffern auf seinem Trikot geändert. (smr)

Auch interessant

Kommentare