Kevin-Prince Boateng kehrt nach Frankfurt zurück

Lange schmorte Kevin-Prince Boateng – einer der Pokalhelden von 2018 – auf der Bank von Hertha BSC, kurz vor Schluss wurde er dann doch eingewechselt.
Frankfurt - Das kommt doch ein wenig überraschend. Kevin-Prince Boateng erlebte bei Eintracht Frankfurt eine gute Saison, gewann am Ende mit der SGE furios den DFB-Pokal gegen den übermächtig erscheinenden FC Bayern München. Die Fans liebten ihn, feierten ihn auf dem Römer und ließen ihn dann auch in Frieden ziehen.
Nach mehreren Stationen im Ausland ist der Prince nun in die Bundesliga zurückgekehrt und hat sich seinem Ausbildungsverein Hertha BSC angeschlossen – wahrscheinlich, um dort seine Karriere zu beenden. Trotzdem war davon auszugehen, dass die Fans von Eintracht Frankfurt ihn bei seiner Rückkehr an den Main – anders als den ehemaligen Sportvorstand der SGE, Fredi Bobic – feiern würden.
Fans von Eintracht Frankfurt bedenken Kevin-Prince Boateng mit Pfiffen
Zunächst muss Kevin-Prince Boateng im Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Hertha BSC jedoch erst einmal auf der Bank Platz nehmen und dort bis zur Schlussphase schmoren. Bei seiner Einwechslung dann bedenken ihn die etwas mehr als 30.000 Fans von Eintracht Frankfurt im Stadtwald nicht mit Applaus, sondern mit Pfiffen. Die Pfiffe sollen jedoch nicht Boateng, sondern dem Schiedsrichter gegolten haben, der eine Freistoßszene erst nach dem Wechsel ausführen ließ.
Eintracht Frankfurt konnte am Ende den sagenumwobenen „Bayern-Fluch“ wieder nicht besiegen und unterlag Hertha BSC mit 1:2. Die SGE hatte vor der Länderspielpause nach 21 Jahren endlich wieder einen Sieg beim FC Bayern München in der Allianz-Arena gefeiert. Gegen die Berliner, die sich bisher in dieser Saison eher schwach präsentierten, sollte endlich der erste Heimsieg her. Doch Eintracht-Schreck Marco Richter schockte die Adler früh, Ekkelenkamp erhöhte in der zweiten Hälfte. Der Elfmeter für die SGE kam zu spät.
Eintracht Frankfurt nach Niederlage gegen Hertha BSC in der Europa League gefragt
In der kommenden Woche wartet nun zunächst Olympiacos Piräus in der Europa League auf Eintracht Frankfurt, ehe es am Sonntag dann in der Bundesliga zu Aufsteiger VfL Bochum geht. Dann müssen dringend wieder drei Punkte her. (msb)
Transparenzhinweis: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass die Pfiffe Kevin-Prince Boateng galten. Sie galten wohl aber eher dem Unparteiischen, weshalb wir den Text entsprechend angepasst haben.