Eintracht offenbar auch mit Lucas Alario einig

Gerade hat Eintracht Frankfurt den Wechsel von Mario Götze bekannt gegeben, da kommt auch schon der nächste Spieler.
Frankfurt - Für Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt geht es gerade richtig rund auf dem Transfermarkt. Erst am Dienstag (21.06.2022) stellte die SGE Weltmeister Mario Götze als Neuzugang vor. Ein guter und wichtiger Transfer für die Eintracht, die durch den Gewinn der Europa League auch eines der begehrten Tickets für die Champions League gelöst hat.
„Dass sich ein Spieler wie Mario Götze bei zahlreichen Angeboten voller Überzeugung für Eintracht Frankfurt entschieden hat, spricht zunächst für das herausragende Image, das sich der Klub in den vergangenen Jahren erarbeitet hat. Über die fußballerischen Qualitäten muss ich nicht viele Worte verlieren. Ein Spielertyp wie er hat uns bisher gefehlt“, schwärmte Sportvorstand Markus Krösche bei der Vorstellung des 30-Jährigen.
Eintracht Frankfurt holt offenbar auch Lucas Alario an den Main
Doch damit noch nicht genug der guten Neuigkeiten, denn offenbar ist sich Eintracht Frankfurt auch mit Lucas Alario von Bayer Leverkusen einig. Das berichtet das Sportmagazin Kicker. Gerüchte über einen Wechsel Alarios zur SGE wurde schon länger anvisiert, nun sollen sich sowohl der Spieler und die Eintracht sowie die beiden Vereine über den Transfer einig sein.
Bayer Leverkusen wird laut dem Bericht für den 29-Jährigen, der 2017 für 19 Millionen Euro von River Plate aus Buenos Aires nach Leverkusen kam, im Optimalfall eine Ablöse von 6,5 Millionen Euro kassieren. Diese Summe forderte Bayer für den Argentinier, doch die Eintracht hoffte auf eine geringere Ablöse. Nun haben sich die Vereine darauf verständigt, dass zunächst nur ein Teil der Summe fällig wird, der Rest soll später und auch nur leistungsabhängig fließen.
Eintracht Frankfurt: Lucas Alario erhält Vertrag bis 2025
Laut dem Kicker sind auch die Vertragsmodalitäten zwischen Eintracht Frankfurt und Lucas Alario bereits ausgehandelt. Demnach erhält er einen Vertrag bis 2025. Es sollen nur noch der obligatorische Medizincheck und die Unterschrift fehlen. Für Eintracht Frankfurt wäre ein Transfer des Stürmers nach Mario Götze in dieser Woche der zweite große Coup, denn auch Alario bringt eine Menge Erfahrung mit. In 126 Bundesligaeinsätzen für Bayer Leverkusen traf der 29-Jährige 42 Mal.
In der vergangenen Saison mutierte Lucas Alario bei Bayer Leverkusen unter dem neuen Trainer Gerardo Seoane jedoch nur noch zum Joker. Bei Eintracht Frankfurt hofft er auf mehr Einsatzzeit, um sich auch eine letzte Chance auf die WM 2022 zu wahren. Denn aufgrund der wenigen Einsatzzeit wurde er zuletzt nicht mehr ins argentinische Aufgebot berufen. (msb)