-32 Minuten: Geisterspiel.
.
.
.
.
.
.
.
-31 Minuten: Mal wieder kicken vor Gespenstern.
.
.
.
.
.
.
.
-29 Minuten: Und?
.
.
.
.
.
.
.
-28 Minuten: Tuta?
.
.
.
.
.
.
.
-27 Minuten: Tuta was ändern?
.
.
.
.
.
.
.
-26 Minuten: Nee, tuta nicht.
.
.
.
.
.
.
.
-25 Minuten: Gleiche Mannschaft wie voriges Mal, die der Trainer da aufstellt.
.
.
.
.
.
.
.
-24 Minuten: Und vorvoriges Mal. Und vorvorvoriges Mal.
.
.
.
.
.
.
.
-22 Minuten: Also mit Tuta. Und Jesper. Und Timmy.
.
.
.
.
.
.
.
-20 Minuten: Gluger Glasner.
.
.
.
.
.
.
.
-17 Minuten: Auch aus einem anderen Grund.
.
.
.
.
.
.
.
-14 Minuten: Die Truppe von Impfversprecher Hopp in die Champions League zu babbeln …
.
.
.
.
.
.
.
-12 Minuten: … das ist schon ein guter Schachzug.
.
.
.
.
.
.
.
-10 Minuten: Gegen die sind wir nämlich immer gut.
.
.
.
.
.
.
.
-9 Minuten: Also gegen die Champions-League-Anwärter.
.
.
.
.
.
.
.
-7 Minuten: Und gegen die Impfversprechertruppe sowieso.
.
.
.
.
.
.
.
-4 Minuten: Heute ganz in Rot.
.
.
.
.
.
.
.
-2 Minuten: Auf jetzt!
.
.
.
.
.
.
.
Anpfiff: Daniel Schlager (aus Hügelsheim! Ist das nicht ein bisschen arg ähnlich wie Hoppenstedt?!)
.
.
.
.
.
.
.
1.Minute: Jesper geht’s übrigens gut.
.
.
.
.
.
.
.
2. Minute: Die Wildtierfreunde, bei denen der Igel überwintert, haben heute ein Foto von ihm geschickt.
.
.
.
.
.
.
.
3. Minute: Entzückend.
.
.
.
.
.
.
.
4. Minute: Und torgefährlich vor allem.
.
.
.
.
.
.
.
6. Minute: Ganz schön laut, so ein Ballkontakt vor Geistern.
.
.
.
.
.
.
.
7. Minute: Viel lauter als vor 30.000 … Porree! Porreeeee – neeee!
.
.
.
.
.
.
.
8. Minute: Hundertprozentige! Hundertzwanzig!
.
.
.
.
.
.
.
10. Minute: Aber die anderen achtzig Prozent haben überwogen. Kein Tor.
.
.
.
.
.
.
.
11. Minute: Das unkalkulierte Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit:
.
.
.
.
.
.
.
12. Minute: Um Mathe geht’s ja zum Glück hier nicht.
.
.
.
.
.
.
.
14. Minute: Yaaay!
.
.
.
.
.
.
.
15. Minute: Die Polizei twittert gerade, dass sie – TOOOOOR!
.
.
.
.
.
.
.
16. Minute: Porree – mit dem KOPF!
.
.
.
.
.
.
.
17. Minute: Und die Polizei hat zwei „Querdenker“-Demos in Frankfurt aufgelöst!
.
.
.
.
.
.
.
19. Minute: Dass ich das noch erleben darf.
.
.
.
.
.
.
.
21. Minute: In ein und derselben Minute.
.
.
.
.
.
.
.
23. Minute: Aber ein Wetter haben die da in Hoppenstedt.
.
.
.
.
.
.
.
25. Minute: Und überhaupt dieser Ort. Das wäre nix für mich. 1:1.
.
.
.
.
.
.
.
28. Minute: Da müsste mir schon jemand SEHR viel Geld bezahlen, bevor ich dort einen Vertrag unterschreiben würde.
.
.
.
.
.
.
.
30. Minute: Das hat der komplette Hoppenländer Kader auch gesagt.
.
.
.
.
.
.
.
31. Minute: 2:1 für Hoppenhausen.
.
.
.
.
.
.
.
34. Minute: Es ist zum Verrücktwerden.
.
.
.
.
.
.
.
36. Minute: Fünfundzwanzig Minuten alles im Griff.
.
.
.
.
.
.
.
38. Minute: Und dann nur noch völliger Quatschfußball.
.
.
.
.
.
.
.
40. Minute: Unfassbare Fehlpässe.
.
.
.
.
.
.
.
41. Minute: Du sitzt vor dem Fernseher und denkst: nicht!
.
.
.
.
.
.
.
43. Minute: Nicht den Ball da hinspielen jetzt! Bitte nicht.
.
.
.
.
.
.
.
45. Minute: Und er spielt den Ball da hin.
.
.
.
.
.
.
.
HZP: Mit der Gesamtsituation unzufrieden.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Seppl bitte. Und Gonco.
.
.
.
.
.
.
.
46. Minute: Oder halt niemanden.
.
.
.
.
.
.
.
48. Minute: Auch gut.
.
.
.
.
.
.
.
50. Minute: Gonco dann eben später.
.
.
.
.
.
.
.
52. Minute: Und in der 92. Minute zum 3:2 für uns.
.
.
.
.
.
.
.
53. Minute: Das kennt man ja schon in Hoppendorf.
.
.
.
.
.
.
.
54. Minute: Aber mal im Ernst:
.
.
.
.
.
.
.
55. Minute: Ein Stürmer wäre schon ganz hilfreich, wenn man ein Tor erzielen will.
.
.
.
.
.
.
.
56. Minute: Das sagt doch schon der Hashtag des Spiels: TSGSGE.
.
.
.
.
.
.
.
57. Minute: Das ist bekanntlich die Abkürzung für:
.
.
.
.
.
.
.
58. Minute: Torjäger Superdringend Gesucht Sonst Großer Erger.
.
.
.
.
.
.
.
59. Minute: Ah. Glasner liest Ballhorn. Gonco kommt. Jesper geht.
.
.
.
.
.
.
.
60. Minute: Dabei ist Ballhorn noch gar nicht veröffentlicht. Glasner liest Ballhorn, bevor es … und 3:1. Wieder mal abgefälscht.
.
.
.
.
.
.
.
61. Minute: Läuft.
.
.
.
.
.
.
.
63. Minute: Bissi ratlos jetzt.
.
.
.
.
.
.
.
66. Minute: Das Tor fiel in einer Phase, als Nebel ins Stadion zog.
.
.
.
.
.
.
.
67. Minute: Sicher aus Hopps Medizinfabrik.
.
.
.
.
.
.
.
69. Minute: Wir wechseln. Seppl und Hauge rein, Jakic und Deitschi raus.
.
.
.
.
.
.
.
70. Minute: Kommt, Leute!
.
.
.
.
.
.
.
72. Minute: TOR! Macht der Gonco das gut!
.
.
.
.
.
.
.
74. Minute: Ich meinte aber nicht: das 3:2 für Hoppenburg schießen, sondern: für uns!
.
.
.
.
.
.
.
75. Minute: Da muss also noch mehr passieren.
.
.
.
.
.
.
.
76. Minute: Zum Beispiel 25 Kurzpässe im eigenen Strafraum …
.
.
.
.
.
.
.
77. Minute: … um den Ball am Ende doch zu Trapp zurückzuspielen …
.
.
.
.
.
.
.
78. Minute: … der ihn stumpf nach vorne klotzt.
.
.
.
.
.
.
.
80. Minute: Aber noch schöner wäre natürlich das eine oder andere Tor.
.
.
.
.
.
.
.
83. Minute: Ich finde, „Last-minute-Tor“ gilt auch jetzt schon.
.
.
.
.
.
.
.
85. Minute: Das 3:3 wäre mit „geretteter Abend“ gleichzusetzen.
.
.
.
.
.
.
.
87. Minute: Egal wann.
.
.
.
.
.
.
.
89. Minute: Wenn nötig, schon vor der Nachspielzeit.
.
.
.
.
.
.
.
90. Minute: Vier Minuten druff.
.
.
.
.
.
.
.
92. Minute: Man müsste in den Strafraum.
.
.
.
.
.
.
.
93. Minute: Da steht praktischerweise auch das Tor.
.
.
.
.
.
.
.
94. Minute: Wird nix.
.
.
.
.
.
.
.
Abpfiff: Verschenkt.
.
.
.
.
.
.
.
97. Minute: Schade.
.
.
.
.
.
.
.
98. Minute: Die Geister, die niemand rief.
.
.
.
.
.
.
.
99. Minute: Und 1899 sind trotzdem weiterhin wir.