1. Startseite
  2. Eintracht

Erster Neuzugang für die neue Saison: Dejan Joveljic verstärkt Eintracht Frankfurt

Erstellt:

Von: Thomas Kilchenstein, Ingo Durstewitz

Kommentare

Dejan Joveljic bekommt einen Fünfjahresvertrag bei Eintracht Frankfurt.
Dejan Joveljic bekommt einen Fünfjahresvertrag bei Eintracht Frankfurt. © imago images / Aleksandar Djorov

Eintracht Frankfurt stattet den Belgrader Stürmer Dejan Joveljic mit einem Fünfjahresvertrag aus.

Eine Überraschung ist es nicht mehr, aber seit dem Abend offiziell. Eintracht Frankfurt hat den ersten Neuzugang für die neue Saison unter Vertrag genommen: Dejan Joveljic von Roter Stern Belgrad wird den Bundesligisten verstärken. Der 19 Jahre alte Angreifer folgt auf seinen zu Real Madrid abgewanderten serbischen Landsmann Luka Jovic und erhält bei den Hessen einen Kontrakt bis 2024. Die Ablösesumme liegt bei rund fünf Millionen Euro. 

„Dejan ist ein sehr guter Mittelstürmer, der aber auch über eine gewisse Variabilität verfügt und über die Flügel kommen kann“, sagt Sportvorstand Fredi Bobic. „Natürlich ist er noch jung und wird lernen müssen. Aber wir sind sehr optimistisch, dass ihm die Eingewöhnung leicht fällt. Wir haben in der kommenden Saison hoffentlich sehr viele Spiele, und Dejan wird sicher seine Chancen bekommen, sich zu beweisen.“ 

Lesen Sie auch: Veränderungen im Eintracht-Kader: Wer bleibt und wer verlässt die SGE?

Seit einigen Tagen war klar, dass das Talent den Weg nach Frankfurt wählen und sich gegen einige andere Offerten entscheiden wird. So sollen neben Benfica Lissabon auch der VfB Stuttgart, der VfL Wolfsburg, Mainz 05 und die TSG Hoffenheim Interesse angemeldet haben. 

Die Kraichgauer haben ebenfalls seriös an einer Verpflichtung des Stürmers gearbeitet, waren schon länger an dem Spieler dran, der in der vergangenen Spielzeit in 24 Pflichtpartien elf Tore erzielt hatte. Doch die Eintracht stach auch die TSG aus, weil sie das werthaltigste Angebot abgab – aber den U-21-Nationalspieler auch überzeugt hatte.

Dejan Joveljic will in Luka Jovics Fußstapfen treten

Den noch blutjungen Torjäger reizte die Aussicht, in die Fußstapfen des durch die Decke geschossenen Luka Jovic zu treten. Joveljic hat, wenn man so will, vor Augen geführt bekommen, welch Karrierebeschleuniger ein Engagement in Frankfurt sein kann. Zudem haben ihn seine Landsleute Filip Kostic und Mijat Gacinovic ermutigt, den Schritt zu gehen, sie werden bei der Integration ein wichtiger Faktor sein. Und, last but not least, natürlich spielten auch die guten Kontakte der Berater Fali Ramadani und Alen Augustincic zu den Eintracht-Verantwortlichen eine Rolle, sie forcierten den Wechsel nach Frankfurt.

Ben Manga, Chefscout der Eintracht, hat seine Augen überall in Europa - und anderswo.
Ben Manga, Chefscout der Eintracht, hat seine Augen überall in Europa - und anderswo. © imago/Jan Huebner

Der noch fast jugendlich wirkende Joveljic wird sicher etwas Zeit brauchen, die auch Luka Jovic benötigt hat, aber er kommt mit einigen Vorschusslorbeeren zur Eintracht. Der frühere Bundesligaprofi Miroslav Stevic sagte unlängst: „Er ist ein toller Stürmer mit einer großen Perspektive, sogar einer größeren als Luka Jovic. Er ist ein kompletter und beweglicher Spieler. Man sollte sich seinen Namen merken.“

Auch seine Verpflichtung geht auf das Eintracht-Scouting-Team um Chefscout Ben Manga zurück. „Unsere Scouting-Abteilung arbeitet hervorragend, seit Jahren“, sagt Vorstand Axel Hellmann im großen FR-Interview, das am kommenden Montag in der FR erscheint. Dejan Joveljic ist nur ein Hochbegabter von vielen, die Ben Manga und Co. aus dem Teich gefischt haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt: Eintracht Frankfurt holt Stürmer Dejan Joveljic

Eintracht Frankfurt: SGE-Transfer-Ticker

Auch interessant

Kommentare