Eintracht Frankfurt: Edin Terzic als möglicher Trainer im Fokus

Bei der Suche von Eintracht Frankfurt nach dem Nachfolger für Adi Hütter führt eine Spur nach Dortmund. Oliver Glasner rutscht im internen Ranking ab.
Frankfurt – Auf der Suche nach einem Nachfolger für den am Saisonende ausscheidenden Adi Hütter ist im Umfeld von Eintracht Frankfurt nun der Name Edin Terzic aufgetaucht. Konkret ist bislang nichts, aber intern haben sich die Verantwortlichen des hessischen Traditionsklubs mit dem 38 Jahre alten Trainer von Borussia Dortmund beschäftigt. Ausgang völlig offen. Zunächst hatte „Bild“ davon berichtet.
Der im Sauerland geborene Fußballlehrer mit kroatischen Wurzeln wirkt nach Anfangsschwierigkeiten mittlerweile sehr erfolgreich bei den Westfalen, die er als Nachfolger von Lucien Favre seit Dezember 2020 anleitet. Zuletzt hat er fünf Siege in Serie eingefahren, binnen vier Wochen acht Zähler auf Eintracht Frankfurt gutgemacht und die Hessen zwei Spieltage vor Schluss von einem Champions-League-Platz verdrängt. Zudem führte er den BVB ins Finale um den DFB-Pokal nach Berlin, wo die Borussia am Donnerstag auf RB Leipzig trifft.
Eintracht Frankfurt nimmt Terzic in den Fokus
Geplant ist eigentlich, dass Terzic zur neuen Saison ins zweite Glied tritt und Assistent des neuen Trainers Marco Rose wird. Doch in Dortmund gehen sie inzwischen davon aus, dass Terzic selbst eine Anstellung als Chefcoach anstrebt; Steine, heißt es, würden sie dem verdienten Mendener nicht in den Weg legen.
Das heißt aber nicht zwingend, dass sein Weg nach Frankfurt führt. Passen könnte das zwar, die Hessen suchen einen Trainer, der unverbraucht und hungrig, aber nicht unerfahren ist und eine gewisse Emotionalität mitbringt. Terzic wird aber auch bei Bayer Leverkusen gehandelt, dort schon sehr viel konkreter, die Rheinländer sind enger und deutlich intensiver dran.
Eintracht Frankfurt: Nachfolger für Adi Hütter gesucht
Die Spur der Eintracht zu Wolfsburgs Oliver Glasner erkaltet indessen zunehmend. Der 46-Jährige gilt nicht nur als zu blass, sondern auch als schwierig im Umgang. In Wolfsburg hat er nicht nur Sportchef Jörg Schmadtke, sondern auch Teile der Mannschaft gegen sich aufgebracht. (Ingo Durstewitz)