1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht-Leihgabe könnte noch weiterverliehen werden

Erstellt:

Von: Johannes Skiba

Kommentare

Die Leihe von Eintracht Frankfurts Igor Matanovic zum FC St. Pauli verläuft ernüchternd. Ein Leihgeschäft nach Österreich könnte die Lösung sein.

Frankfurt – Das Transferfenster in Deutschland ist bereits geschlossen und die Tage für Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche sollten eigentlich zumindest etwas ruhiger werden. Dennoch könnte Igor Matanovic, der aktuell von der SGE nach Hamburg zu Zweitligist FC St. Pauli verliehen ist, noch nach Österreich verliehen werden, wie der Kicker berichtet.

Im Nachbarland sind nämlich noch bis zum 6. Februar Neuverpflichtungen möglich. Einen Abgang von den „Kiezkickern“ hatte Matanovic kurz vor Transferschluss forcieren wollen. Zum Jahresauftakt war er offenbar aus diesem Grund beim 1:0-Sieg gegen Nürnberg nicht mehr im Kader von Neu-Coach Fabian Hürzeler. Mehrere Zweitligisten waren interessiert. Die Hamburger wollten den Youngster jedoch nicht zu einem direkten Konkurrenten abgeben und legten ein Veto gegen den Abbruch der Leihe ein.

Ist Österreich die Lösung für Eintracht Frankfurts Talent Matanovic?

Eintracht Frankfurt verpflichtete Matanovic 2021 und verlieh ihn umgehend für zwei Jahre an seinen Ausbildungsverein zurück. Die Chance auf eine Leihe nach Österreich scheint die letzte Möglichkeit für das nächste halbe Jahr, um dem vielversprechenden Talent die dringend benötigten Einsatzzeiten zu ermöglichen. Die Entwicklung des Angreifers stagnierte zuletzt.

Igor Matanovic
Eintracht Frankfurt hat Igor Matanovic aktuell an den FC St. Pauli ausgeliehen. © Philipp Szyza / Imago Images

In dieser Spielzeit stand der 19-Jährige zwar insgesamt 17-mal auf dem Feld, wurde allerdings meist nur eingewechselt. Außerdem schoss der Stürmer kein Tor. Einzig drei Vorlagen konnte der kroatische U21-Nationalspieler verbuchen. In der Winterpause bekam Matanovic bei St. Pauli darüber hinaus weitere Konkurrenz auf seiner Position, die die Chance auf mehr Einsatzzeiten erheblich senken. Neben Elias Saad und Oladapo Afolayan verpflichteten die Hamburger den brasilianischen Angreifer Maurides.

Zukunft von Matanovic bei Eintracht Frankfurt ungewiss

Doch auch über den Sommer hinaus ist eine erneute Leihe wahrscheinlich. Eintracht Frankfurt käme dann noch etwas zu früh für den Offensivspieler. Somit scheint eine weitere Leihe – unabhängig vom Verlauf von Matanovics Rückrunde – die einzig logische Entscheidung, sofern die SGE weiterhin an das Talent und eine gute Entwicklung glaubt. (jsk)

Auch interessant

Kommentare