Eintracht: Leihspieler überzeugt und wird in der 2. Liga zum Torjäger

Für Eintracht Frankfurt hat sich die Leihe eines Spielers in die 2. Liga ausgezahlt. Er könnte nächstes Jahr in der Bundesliga durchstarten.
- Eintracht Frankurt gab Rodrigo Zalazar vor der Saison auf Leihbasis an den FC St. Pauli ab.
- Der 21-Jährige überzeugt in der 2. Liga und könnte im Sommer eine neue Chance bei der SGE bekommen.
- Der Vertrag des Uruguayers läuft bei Eintracht Frankfurt noch bis 2023.
Frankfurt - Rodrigo Zalazar wurde vor der aktuellen Saison von Eintracht Frankfurt zum FC St. Pauli ausgeliehen und beim Zweitligisten nicht unbedingt als Stammspieler eingeplant. Trainer Timo Schultz bezeichnete den Mittelfeldspieler bei dessen Verpflichtung als „Wundertüte“. Nach etwas mehr als einer halben Saison gehört Zalazar nicht nur zu den Senkrechtstartern beim Kiez-Klub, sondern der gesamten 2. Liga.
Eintracht Frankfurt: Leihspieler Zalazar überzeugt
Trainer Schulz ist mit der Leihgabe von Eintracht Frankfurt sehr zufrieden. „Er hat wahnsinnig viel Talent und das Herz am rechten Fleck. Rodrigo ist eine absolute Frohnatur, die unserer Mannschaft gut tut, nicht nur während der 90 Minuten, sondern auch am Trainingsgelände. Das Unberechenbare ist seine Stärke. Ich weiß manchmal nicht, was er macht, aber woher soll der Gegner das dann wissen“, sagte er der „Hamburger Morgenpost“.
Rodrigo Zalazar, der noch bis zum Ende der Saison von Eintracht Frankfurt ausgeliehen ist, schwärmt von seinem Arbeitgeber: „Ich bin sehr glücklich darüber, hier zu sein. Der Verein fühlt sich für mich wie eine große Familie an und deshalb fühle ich mich auch sehr wohl.“ Dass er glücklich bei seinem neuen Klub ist, sieht man auch an seinen Leistungen. Der FC St. Pauli spielte keine gute Hinrunde, doch Zalazar drehte von Beginn an auf und glänzte mit starken Auftritten in Serie. Bislang stehen fünf Treffer und drei Vrlagen auf dem Konto des 21-Jährigen, der zu den absoluten Stammkräften in Hamburg zählt.
Leihspieler von Eintracht Frankfurt | Derzeitiger Verein |
---|---|
Rodrogo Zalazar | FC St. Pauli |
Goncalo Paciencia | FC Schalke 04 |
Frederik Rönnow | FC Schalke 04 |
Dominik Kohr | FSV Mainz 05 |
Danny da Costa | FSV Mainz 05 |
Nils Stendera | Lok Leipzig |
Dejan Joveljic | Wolfsberger AC |
Eintracht Frankfurt: Leistungsexplosion bei Zalazar
Von solch einer Leistungsexplosion war vor der Saison nicht unbedingt auszugehen. Rodrigo Zalazar, der im Juli 2019 vom FC Malaga zu Eintracht Frankfurt wechselte, war in der vergangenen Spielzeit an Korona Kielce ausgeliehen. In Polen fasste der Jugendnationalspieler aus Uruguay aber überhaupt nicht Fuß und spielte zunächst nur für die zweite Mannschaft. Bei den Profis kam er erst zum Ende seiner Leihe zum Einsatz, doch dann wurde die Spielzeit wegen der Corona-Krise abgebrochen und Zalazar ging zurück zur SGE.
Im Sommer trauten ihm die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt noch nicht zu, dass er es in den Kader von Trainer Adi Hütter schafft, weshalb eine weitere Leihe die beste Möglichkeit schien. Die derzeitigen Leistungen sprechen dafür, dass es die richtige Entscheidung war. Zalazar empfiehlt sich beim FC St. Pauli für einen Platz im Kader der SGE für die kommende Saison. Nach Ablauf der Leihe wird der 21-jährige seine Chance am Main bekommen.
Eintracht Frankfurt: Parallelen zu Daichi Kamada
Ähnlich wie bei Rodrigo Zalazar lief es für Daichi Kamada vor einiger Zeit. Der Japaner konnte sich zu Beginn ebenfalls nicht durchsetzen bei Eintracht Frankfurt und wurde daraufhin nach Belgien verliehen. Dort drehte Kamada auf, entwickelte sich weiter, holte sich jede Menge Selbstvertrauen und setze sich nach der Rückkehr zur SGE auch dort durch. Bei Zalazar ist die Hoffnung groß, dass es in eine ähnliche Richtung geht. Der Uruguayer hat bei Eintracht Frankfurt noch einen Vertrag bis 2023.
Unterdessen wird Eintracht-Verteidiger Hinteregger auf seine ganz eigene Art zur zentralen Figur, gibt sich meinungsstark und ulkig. Eintracht Frankfurt reitet auf der Welle des Erfolges, entfacht Begeisterung und zeigt beim 3:1 gegen Hertha BSC eine reife Leistung. (smr)