1. Startseite
  2. Eintracht

Streit mit FCA beendet: Hinteregger forciert dennoch Wechsel zur SGE

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Martin Hinteregger hat seinen Streit mit dem FC Augsburg geklärt - möchte aber dennoch bei Eintracht Frankfurt bleiben.
Martin Hinteregger hat seinen Streit mit dem FC Augsburg geklärt - möchte aber dennoch bei Eintracht Frankfurt bleiben. © Archivfoto: picture alliance/dpa

Eintracht Frankfurts Leihspieler Martin Hinteregger legt den Streit mit seinem Stammverein FC Augsburg bei. Dennoch forciert er einen Wechsel zur SGE.

Frankfurt - Der von Eintracht Frankfurt ausgeliehene Abwehrspieler Martin Hinteregger sieht die Schwierigkeiten mit seinem Stammverein FC Augsburg als geklärt an. "Ich hatte Dienstag vor einer Woche ein gutes Gespräch mit Stefan Reuter, wir haben offen und ehrlich über alles gesprochen. Ich denke, wir haben die Differenzen ausgeräumt", sagte Hinteregger der "Sport Bild".

Eintracht Frankfurt: "Spring rein": Martin Hinteregger nimmt Fan mit zum Hauptbahnhof Frankfurt

Der 26 Jahre alte Österreicher hatte im Januar nach einem Spiel gesagt, er könne über Trainer Manuel Baum nichts Positives und nichts Negatives sagen. Daraufhin stellten ihn die Augsburger vom Training frei und verliehen ihn kurz danach für ein halbes Jahr an die Eintracht.

Martin Hinteregger will unbedingt bei Eintracht Frankfurt bleiben

Dort wurde Hinteregger zum Stammspieler und trug maßgeblich zum Einzug ins Europa-League-Halbfinale bei. Der Verteidiger würde gerne bei der Eintracht bleiben und ist sich nach eigener Aussage mit dem Verein bereits einig.

Auch interessant: Jetzt meldet sich Luka Jovic zu Wort: So erklärt er seinen Wechsel zu Real Madrid

"Wenn es so weit sein sollte, dass sich Augsburg und Frankfurt einigen, bin ich die nächsten Jahre Spieler der Eintracht", sagte Hinteregger. Nach dem millionenschweren Verkauf von Luka Jovic an Real Madrid dürfte Frankfurts Sport-Vorstand Fredi Bobic mehr finanziellen Spielraum haben, um Hinteregger fest an den Verein zu binden. (dpa)

Lesen Sie auch:

Fredi Bobic hätte Luka Jovic gern gehalten: Das sprach dagegen 

Eintracht Frankfurt hätte Luka Jovic gern gehalten. Doch die Vernunft sprach für einen Wechsel zu Real Madrid.

SGE-Coach Hütter stand beim FC Bayern auf dem Zettel 

Eintracht Frankfurt plant die Vertragsverlängerung mit Chefscout Ben Manga. Trainer Adi Hütter stand beim FC Bayern auf dem Zettel.

Wechselt auch Ante Rebic? SGE-Stürmer heiß begehrt - doch ein Transfer wird kompliziert

Ante Rebic von Eintracht Frankfurt ist heiß begehrt auf dem Transfermarkt. Doch ein Transfer könnte kompliziert werden.

Auch interessant

Kommentare