1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht gegen Antwerpen - Ballhorn meint: ein echter Weggucker

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Stillbauer

Kommentare

Eintracht Frankfurt erwurschtelt sich gegen Antwerpen einen Punkt. Schön anzusehen ist das am Ende nicht. Unsere Kolumne Ballhorn.  

„Zu einem Fußballspiel gehört auch die zweite Halbzeit“, hat Sepp Herberger nicht gesagt. Aber so was Ähnliches. Ballhorn heute beim Spiel Eintracht Frankfurt gegen Royal Antwerpen leider ausnahmsweise komplett unlustig.   

-15 Minuten: Pardon. 

-12 Minuten: Bitte um Entschuldigung, aber das wird heute nicht witzig. 

 Fans von Antwerpen brennen Feuerwerkskörper im Fanblock ab.
Fans von Antwerpen brennen Feuerwerkskörper im Fanblock ab. © Arne Dedert/dpa

-10 Minuten: Persönliche Gründe, traurige Familienangelegenheit.  

-5 Minuten: Seht es mir nach, Jeschäftsfreunde.  

-2 Minuten: Gewinnen wir einfach, dann ist allen geholfen. 

Anpfiff: Paul Tierney (England). 

1.Minute: Der N’Dicke zaubert schon nach 15 Sekunden mit der Hacke. 

3. Minute: Nur die Harten heute mit kurzen Ärmeln.  

5. Minute: Also Hase B. Und Rafa Porree. Und Tuta. Und Timmy.  

7. Minute: Jesper nicht.  

8. Minute: Apropos Jesper:  

9. Minute: Dem kleinen Igel geht’s gut. 

10. Minute: Er frisst und ist wohlauf, sagen die Wildtierfreunde in Maintal, bei denen er überwintert. 

11. Minute: Das Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit: Wenn er möchte … 

12. Minute: … darf Jesper auch heute gern wieder unser Führungstor schießeeeeeennnn – Tor! 

13. Minute: Euro-Deitschi per Dropkick! 

14. Minute: Herrliche Flanke von Timmy.  

17. Minute: Was hat Ballhorn am Sonntag getwittert?    

20. Minute: „Wenn ich noch einen kleinen Igel fände, würde ich ihn vielleicht Rafael nennen. Oder Deitschi.“ 

23. Minute: Läuft. 

26. Minute: Jetzt Jesper. Auf der rechten Seite. Auf und davon.  

27. Minute: Immer noch Jesper. 

28. Minute: Immer noch Jespeeeerrrr – ein Haken unnnd – aaaach.  

29. Minute: Knapp vorbei.  

30. Minute: Aber das war praktisch der typische Kostic, nur auf der anderen Seite.  

31. Minute: Und halt knapp vorbei statt rein ins Tor. 

32. Minute: Jetzt ein Eckball für Antwerpen, der kein Eckball ist. Dann fällt sicher das Gegentor.  

33. Minute: Na klar. 1:1.  

37. Minute: Dann wird es wohl noch einen Igel brauchen.  

39. Minute: Vielleicht mal den Rafael.  

42. Minute: Einen Filip würden wir natürlich auch nehmen.  

45. Minute: Oder irgendeine Form von Mittelstürmer, der mit den ca. 500 Flanken was anfangen könnte.  

HZP: Gute Jungs jedenfalls.   

INHZP: In dem anderen Gruppenspiel steht es auch unentschieden.  

INHZP: Machen wir Feierabend.  

46. Minute: Offenbar nicht.  

50. Minute: Na gut. Dann sollten wir es wenigstens gewinnen.  

54. Minute: Das hätte so was Positives.  

60. Minute: Zu schlampig jetzt, das Ganze.  

64. Minute: Läuft gar nichts mehr.  

65. Minute: Wir sollten mal wechseln.  

66. Minute: Bin für Seppl Rode. Bisschen klare Linie ins Mittelfeld.  

68. Minute: Erst mal ein Böller aus dem Publikum. Vollpfosten. 

69. Minute: Dann Lammers für Porree.  

70. Minute: Der Igel könnte also heute auch Sam heißen.  

71. Minute: Nein. 1:2. 

73. Minute: Oh. War abseits. 1:1.  

75. Minute: Mit bloßem Auge nicht zu erkennen.  

77. Minute: Mal von „RTL+“ auf „RTL Live“ wechseln.  

78. Minute: Da wird gerade Jesper live ausgewechselt. 

80. Minute: Gegen Jens Petter. Auch ein schöner Name für einen Igel.   

85. Minute: Grausames Spiel in der zweiten Hälfte. 

88. Minute: Nicht mehr zum Anschauen, das Ganze. 

89. Minute: Und 1:2.  

90. Minute: Kacktag.  

92. Minute: Zum Weggucken. 

94. Minute: Der Gonco. Wenigstens er. 2:2. Der Igel heißt heute Goncalo.   

Abpfiff: Immerhin ungeschlagen geblieben.  

97. Minute: Gute Nacht.  (Thomas Stillbauer)

Auch interessant

Kommentare