Eintracht Frankfurt: Ex-Spieler kriselt - und steht beim neuen Klub auf dem Abstellgleis

Ein ehemaliger Spieler von Eintracht Frankfurt befindet sich in einer sportlichen Krise bei seinem Klub und ist aufs Abstellgleis geraten.
Frankfurt/Hoffenheim - Fans von Eintracht Frankfurt wird diese Szene wohl für immer in Erinnerung bleiben: 19. Mai 2018, Olympiastadion Berlin. Die SGE steht im Finale des DFB-Pokals gegen den FC Bayern München und führt in der Nachspielzeit mit 2:1. Der deutsche Rekordmeister wirft alles nach vorne und selbst Manuel Neuer hält es bei einer Ecke nicht mehr in seinem Kasten. Der Eckstoß wird aber abgefangen und plötzlich kommt Mijat Gacinovic an den Ball.
Der Serbe schaut nach oben, sieht das verwaiste Tor des FC Bayern München und macht sich mit dem Ball am Fuß auf den Weg zur Entscheidung. Nach einem 70 Meter-Sprint schiebt er die Kugel zum 3:1 ins Netz - anschließend brechen alle Dämme. Eintracht Frankfurt sichert sich den ersten Titel seit 30 Jahren. Gacinovic ist einer der Helden des Abends. Doch mittlerweile befindet sich der Mittelfeldspieler in einer sportlichen Krise.
Eintracht Frankfurt: Gacinovic wechselte zur TSG Hoffenheim
Mijat Gacinovic brach seine Zelte im Sommer 2020 bei Eintracht Frankfurt ab und wechselte im Tausch für Steven Zuber zur TSG Hoffenheim. Am Main schaffte er den endgültigen Durchbruch nicht, das sollte sich im Kraichgau ändern. Doch es kam alles ganz anders. Der Serbe spielt in Hoffenheim kaum eine Rolle bei Trainer Sebastian Hoeneß und ist meilenweit von einem Stammplatz entfernt.
In seiner ersten Saison bei der TSG Hoffenheim kam er zwar auf 32 Pflichtspiele, in der Startelf stand er aber kaum. Oftmals waren es Kurzeinsätze über wenige Minuten in der Schlussphase einer Partie. 2021/22 sollte alles besser werden, es wurde aber schlimmer. Gacinovic steht derzeit bei sechs Spielen, der letzte Bundesligaeinsatz datiert von Mitte September vergangenen Jahres. Seit dem 4. Spieltag stand er keine einzige Minute mehr in einem Ligaspiel auf dem Platz.
Eintracht Frankfurt: Ex-SGE-Profi Gacinovic auf Abstellgleis
„Die Perspektiven muss er selber gestalten, indem er weiter dranbleibt, gut trainiert und wenn er spielt, dann gut spielt. Dann eröffnen sich positivere Perspektiven. Natürlich möchte er mehr spielen. Er muss einfach dranbleiben, dann kommt das“, sagte TSG-Trainer Sebastian Hoeneß zuletzt zum Kicker-Sportmagazin.
„Grundsätzlich fehlt ihm nichts, er hat auch schon gute Spiele gemacht. Wir haben eine gewisse Konkurrenzsituation und einen großen Kader, darunter leidet auch Mijat“, so Hoeneß weiter. Gacinovic befindet sich auf dem Abstellgleis in Hoffenheim und könnte den Klub unter Umständen sogar noch bis Ende Januar verlassen. Sein Vertrag im Kraichgau läuft bis zum 30. Juni 2024, bei der momentanen sportlichen perspektive ist nicht davon auszugehen, dass er diesen erfüllen wird.
Unterdessen bietet Eintracht Frankfurt Antonio Foti, Nachwuchsspieler aus der eigenen U19, einen Profivertrag an. Eintracht-Senkrechtstarter Jesper Lindström spricht mit der FR über seinen Aufschwung, die Arbeit mit seinem Mentaltrainer und weshalb er nicht viel darauf gibt, was über ihn geschrieben wird. (smr)