1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht Frankfurt bestätigt Transfer: Großes Talent wechselt nach Spanien

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Fabio Blanco (Mitte) verlässt Eintracht Frankfurt.
Fabio Blanco (Mitte) verlässt Eintracht Frankfurt. © Juergen Kessler/Imago

Eintracht Frankfurt hat den ersten Transfer des Winters getätigt. Ein großes Talent verlässt die SGE und wechselt nach Spanien.

Frankfurt - Eintracht Frankfurt hat am Samstag (08.01.2022) einen Transfer bestätigt, der sich schon längere Zeit angekündigt hatte. Fabio Blanco verlässt den Klub nach nur einem halben Jahr wieder und schließt sich dem FC Barcelona an. Die beiden Vereine haben sich auf einen Transfer geeinigt. Über die Höhe der Ablösesumme machte Eintracht Frankfurt keine Angaben. Die SGE wird aber mit einem Plus aus dem Wechsel gehen, denn der 17-Jährige kam im Sommer ablösefrei an den Main.

Fabio Blanco gilt als großes Talent, das eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Halb Europa jagte den Offensivspieler des FC Valencia, doch Eintracht Frankfurt bekam den Zuschlag und setzt sich damit gegen zahlreiche Top-Klubs durch. „Die Verpflichtung von Fabio Blanco Gómez zeigt den gewachsenen Stellenwert von Eintracht Frankfurt. Ben Manga hat mit dieser Verpflichtung einmal mehr sein Gespür für Toptalente und seine hervorragende Vernetzung im europäischen Spitzenfußball unter Beweis gestellt. Diesen Weg werden wir weiter konsequent fortsetzen“, sagte Axel Hellmann, Vorstandsprecher der SGE, damals bei Bekanntgabe des Transfers.

Eintracht Frankfurt: Transfer von Fabio Blanco ein Missverständnis

Nach einem halben Jahr muss man sagen, dass dieser Transfer ein einziges Missverständnis war. Fabio Blanco kam bei Eintracht Frankfurt nicht zurecht und sollte über die U19 langsam an den Profikader herangeführt werden. Der 17-Jährige zeichnete sich aber nicht durch große Geduld aus und so kam es zu Spannungen zwischen Spieler und Berater auf der einen und dem Klub auf der anderen Seite.

„Er ist nicht in der Verfassung, der Mannschaft zu helfen. Deshalb ist er nicht im Kader. Es reicht momentan einfach nicht, um bei uns zu spielen“, sagte Trainer Oliver Glasner vor ein paar Wochen über Fabio Blanco. „Wir haben ihm aufgezeigt, dass es klüger wäre, bei der U19 ordentlich zu trainieren und zu spielen. Aber das will er nicht“, so der SGE-Coach weiter.

Eintracht Frankfurt: Blanco schließt sich dem FC Barcelona an

Ein Abgang im Winter deutete sich an, weil es immer wieder Ärger gab . Zum ersten Konflikt kam es, als die Sportliche Leitung den Spanier nicht für den Europa-League-Kader nominierte, anschließend erreichte der Zoff immer wieder neue Eskalationsstufen. Zwischen dem Berater von Fabio Blanco und Sportvorstand Markus Krösche soll es mehr als einmal gekracht haben. Nun aber ist das Kapitel Fabio Blanco bei Eintracht Frankfurt geschlossen und der Spieler startet beim FC Barcelona einen Neuanfang.

Unterdessen hofft Eintracht Frankfurt, Amin Younes im Winter an einen anderen Verein abgeben zu können. Doch der angestrebte Wechsel ist wieder einmal geplatzt. Der FSV Mainz 05 will Dominik Kohr fest verpflichten. Bislang ist der Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt ausgeliehen. (smr)

Auch interessant

Kommentare