Eintracht Frankfurt: Vertrag mit Amin Younes endgültig aufgelöst

Zweimal versuchte Amin Younes bereits, die Eintracht in Richtung Ausland zu verlassen. Im dritten Anlauf klappt nun der Abschied aus Frankfurt.
Update vom Mittwoch, 19.01.2022, 08.43 Uhr: Das Kapitel Eintracht Frankfurt und Amin Younes ist endgültig beendet. Wie der Verein am Dienstagabend (18.01.2022) mitteilte, wurde der Leihvertrag mit dem Spieler offiziell aufgelöst. Der Spieler war seit September vergangenen Jahres vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt gewesen.
Der 28-Jahre alte Younes war im Oktober 2020 für zwei Spielzeiten vom italienischen Erstligisten SSC Neapel zu Eintracht Frankfurt gewechselt. In der vergangenen Saison kam der Offensivakteur 26 Mal in der Bundesliga und ein Mal im DFB-Pokal zum Einsatz. Nach der Sommerpause wirkte Younes letztmals in der ersten Runde des DFB-Pokals auswärts gegen den SV Waldhof Mannheim mit.
Eintracht Frankfurt: Harmonie mit Amin Younes endet abrupt im Sommer
Erstmeldung vom Freitag, 14.01.2022, 16.20 Uhr: Frankfurt - In der vergangenen Saison begeisterte Eintracht Frankfurt mit starkem Fußball, am Ende der Spielzeit verpassten die Hessen denkbar knapp die Champions League. Einer der Hauptprotagonisten der SGE war dabei Amin Younes, der sich mit sechs Torbeteiligungen in den Vordergrund spielte. Die Leihgabe vom SSC Neapel kehrte während der Frankfurter Zeit auch wieder in die Nationalmannschaft zurück, im Sommer endete jedoch urplötzlich die Harmonie.
Younes wollte weg, dabei war die Leihe des gebürtigen Düsseldorfers für zwei Jahre vereinbart. Im August wollte er dennoch die Möglichkeit nutzen, die Eintracht ins Ausland zu verlassen. Alles sah nach einem Wechsel zum saudi-arabische Erstligist Al-Shabab Riad aus, doch der Transfer platzte in letzter Sekunde. Es folgten mehrere Wochen, in denen sich Younes wochenlang mit unangemessenem Verhalten jeglichen Kredit innerhalb der Mannschaft verspielte. Dies mündete Anfang September in der Suspendierung des 28-Jährigen.
Eintracht Frankfurt: Zwei geplante Wechsel von Amin Younes platzten bereits
Nach seinem Ausschluss vom Mannschaftstraining hielt sich der Deutsch-Libanese privat fit, und das, obwohl er sich noch in einem gültigen Vertragsverhältnis mit der SGE befindet. Währenddessen suchte er mit seiner Beraterfirma weiter nach passenden Vereinen. Wenige Tage nach dem Jahreswechsel sah es danach aus, als hätte der achtfache deutsche Nationalspieler tatsächlich einen neuen Klub gefunden. Doch auch ein Transfer in die erste türkische Liga zu Sivasspor zerschlug sich ebenfalls – der Klub konnte Younes‘ Gehaltsforderungen scheinbar nicht erfüllen.
Eintracht Frankfurt: Younes wechselt wohl in die Wüste - Neapel willigt wohl ein
Nun soll der Problemfall der Eintracht wohl doch einen neuen Verein gefunden haben, wie Sky zuerst berichtete. Informationen des Sportsenders zufolge soll der aussortierte Mittelfeldspieler erneut vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien stehen. Wie verschiedene Meiden berichten, steht Younes vor einem festen Wechsel zum Erstligisten Al-Ettifaq aus der Küstenstadt Dammam. Auch der SSC Neapel, bei dem der suspendierte Profi noch bis Juni unter Vertrag steht, willigte nach zähen Verhandlungen ein.
Wie Sport1 am Freitag berichtete, soll sich Younes bereits auf den Weg nach Saudi-Arabien gemacht haben. Den Medizincheck soll er demnach bereits absolviert haben. Damit fehlt jetzt nur noch die Unterschrift, um den Abschied von der Eintracht im dritten Anlauf zu realisieren. Offenbar stellt das verlangte Salär für Younes‘ neuen Klub kein Problem dar. Währenddessen ist Frankfurt an einem Ersatz für einen begehrten Innenverteidiger dran. (ajr)