.
.
.
.
.
.
.
-29 Minuten: Mist.
.
.
.
.
.
.
.
-27 Minuten: Im Ersten läuft ein Weihnachtsfilm.
.
.
.
.
.
.
.
-24 Minuten: Mit Jutta Speidel!
.
.
.
.
.
.
.
-22 Minuten: Noch bis 16 Uhr.
.
.
.
.
.
.
.
-21 Minuten: Und jetzt?
.
.
.
.
.
.
.
-20 Minuten: Tja.
.
.
.
.
.
.
.
-17 Minuten: Kammer nix machen, Jeschäftsfreunde.
.
.
.
.
.
.
.
-14 Minuten: Dann muss die Eintracht warten.
.
.
.
.
.
.
.
-12 Minuten: Neeeeiiiiin – kleiner Scherz.
.
.
.
.
.
.
.
-10 Minuten: Letztes Spiel des Jahres.
.
.
.
.
.
.
.
-9 Minuten: Da simmer natürlich wie immer dabei.
.
.
.
.
.
.
.
-7 Minuten: Timmy Chandler heute auch. Ausgezeichnete Wahl.
.
.
.
.
.
.
.
-5 Minuten: Nichts gegen den guten Danny DC.
.
.
.
.
.
.
.
-4 Minuten: Aber den kennen die Mainzer zu gut.
.
.
.
.
.
.
.
-2 Minuten: Und Timmy trägt eh den Adler in der Brust.
.
.
.
.
.
.
.
-1 Minute: Auf jetzt.
.
.
.
.
.
.
.
Anpfiff: Doktor Felix Brych (308. Bundesligaspiel. 308!). Einer darf ruhig mal lieb zu uns sein.
.
.
.
.
.
.
.
1.Minute: Hase übel weggecheckt. Muss Karte geben. Gibt natürlich keine.
.
.
.
.
.
.
.
2. Minute: Och Leute. Geht das schon wieder los.
.
.
.
.
.
.
.
3. Minute: Angeblich pfeifen wir ja eh auf dem letzten Loch.
.
.
.
.
.
.
.
4. Minute: Körperlich.
.
.
.
.
.
.
.
5. Minute: War ja überall zu hören.
.
.
.
.
.
.
.
6. Minute: Hohe Belastung und so.
.
.
.
.
.
.
.
7. Minute: Nun.
.
.
.
.
.
.
.
8. Minute: Also ich habe bisher immer eine Eintracht gesehen, deren Ausdauer im Verhältnis zum Gegner ungefähr so war …
.
.
.
.
.
.
.
9. Minute: … wie Hulk gegen Methusalix.
.
.
.
.
.
.
.
10. Minute: Meine Meinung.
.
.
.
.
.
.
.
11. Minute: Das aufmerksame Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit:
.
.
.
.
.
.
.
12. Minute: Die Mainzer Taktik lautet heute offenbar:
.
.
.
.
.
.
.
14. Minute: So früh wie möglich den Hasen ausschalten.
.
.
.
.
.
.
.
16. Minute: Wird ihnen nicht gelingen.
.
.
.
.
.
.
.
17. Minute: Hase B wird ihnen die Ohren lang … laaanger Ball auf Jespeeeeeer … schade. Zu lang.
.
.
.
.
.
.
.
19. Minute: Aber wie schnell ist der Jesper denn bitte?
.
.
.
.
.
.
.
21. Minute: Das ist nicht normal für’n Igel.
.
.
.
.
.
.
.
23. Minute: Filiiiiip – bumm! Aus 800 Metern druff.
.
.
.
.
.
.
.
24. Minute: Porree fummelt den Abklatscher übers Tor.
.
.
.
.
.
.
.
28. Minute: Ich bin schon wieder unzufrieden mit dem Schiri und mit der Zeitlupenauswahl von Sky.
.
.
.
.
.
.
.
30. Minute: Stelle mir gerade die DFB-Schiedsrichtertagung vor.
.
.
.
.
.
.
.
31. Minute: „Tagesordnungspunkt 1 …“
.
.
.
.
.
.
.
32. Minute: „… Eintracht-Benachteiligung.“
.
.
.
.
.
.
.
33. Minute: „Wir haben den Auftrag wieder verlängert bekommen.“
.
.
.
.
.
.
.
34. Minute: „Also gilt auch diese Saison ...:“
.
.
.
.
.
.
.
35. Minute: „… immer schön für den Gegner, gell.“ – TOOOOOR!
.
.
.
.
.
.
.
36. Minute: Jespeeeer! Einsnull!
.
.
.
.
.
.
.
37. Minute: Der ist so schnell, den kann der Schiri gar nicht zurückpfeifen.
.
.
.
.
.
.
.
39. Minute: Wahnsinn, der Spielzug. Fünf Stationen, Seppl steil auf Porree, und der legt tatsächlich im Strafraum noch mal quer.
.
.
.
.
.
.
.
41. Minute: Wovon Fußballfans immer träumen.
.
.
.
.
.
.
.
42. Minute: Porree schießt nicht blind drauf – er legt ihn wirklich noch mal rüber.
.
.
.
.
.
.
.
44. Minute: Während der Mainzer Onisiwo weiter ungehindert versucht, so viele Frankfurter Innenverteidiger wie möglich k.o. zu schlagen. Nicht mal Gelb.
.
.
.
.
.
.
.
HZP: Wenn der Herr Onisiwo bitte in der Kabine bleiben könnte.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Oder im Anti-Gewalt-Workshop.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Halbzeitführung. Verrückt. Können wir damit überhaupt umgehen?
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Ballhorn isst jetzt erst mal einen Kreppel.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Es stehen zwei verschiedene zur Verfügung. Ich schau vorher nicht, welcher der mit Marmelade ist. Ehihihi!
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Ef ift der mip ber Marmelabe.
.
.
.
.
.
.
.
INHZP: Marmeladentag.
.
.
.
.
.
.
.
46. Minute: Der Sky-Reporter hat jetzt endgültig darum gebeten, dass ich den Fernseher auf Stadion-Atmo und den PC auf Eintracht-Radio umschalte.
.
.
.
.
.
.
.
48. Minute: Ich weiß nicht, wie oft man sich fragen kann, ob Porree eigentlich selbst das Tor schießen und nicht querlegen wollte …
.
.
.
.
.
.
.
49. Minute: … wenn man während dieser Szene gerade auf dem Weihnachtsmarkt war und den siebten Glühwein bestellt hat.
.
.
.
.
.
.
.
50. Minute: Oder wenn man mal kurz aufs Klo musste.
.
.
.
.
.
.
.
52. Minute: Aber wenn man den Fernseher laufen hat …
.
.
.
.
.
.
.
53. Minute: … oder sogar im Stadion sitzt …
.
.
.
.
.
.
.
54. Minute: … dann MUSS man doch gesehen haben …
.
.
.
.
.
.
.
55. Minute: … dass Porree den Ball vorsätzlich abspielt.
.
.
.
.
.
.
.
56. Minute: Er spielt ihn quer.
.
.
.
.
.
.
.
57. Minute: Auf Jesper. Der ihn reinhaut.
.
.
.
.
.
.
.
58. Minute: Man kann natürlich trotzdem zwölfmal fragen, naaaaa?, ob der Mittelstürmer nicht doch selbst …
.
.
.
.
.
.
.
59. Minute: …das wollen Mittelstürmer doch immer, knick knack …
.
.
.
.
.
.
.
60. Minute: Aber ohne mich, bitte. Danke.
.
.
.
.
.
.
.
61. Minute: Ouuuu! Hrustic schießt von ca. der Oberschweinstiege an die Latte!
.
.
.
.
.
.
.
62. Minute: Was für ein Zuckerschüsschen.
.
.
.
.
.
.
.
63. Minute: Hrustic ist übrigens für Seppl reingekommen.
.
.
.
.
.
.
.
65. Minute: Und spielt ziemlich weit vorne. Für meine Begriffe.
.
.
.
.
.
.
.
67. Minute: Er soll doch eher seppeln. Aber er ist schon ein echt guter Fußballer.
.
.
.
.
.
.
.
69. Minute: Boah, versemmeln wir hier inzwischen die Konterchancen.
.
.
.
.
.
.
.
72. Minute: Ragnar kommt für Jesper.
.
.
.
.
.
.
.
73. Minute: Und steht erst mal im Abseits.
.
.
.
.
.
.
.
74. Minute: Das muss ja auch jemand machen.
.
.
.
.
.
.
.
75. Minute: Hat bisher noch keiner so richtig ausgefüllt, die Funktion.
.
.
.
.
.
.
.
77. Minute: Das nächste Mal schießt er bitte das Zwonull.
.
.
.
.
.
.
.
78. Minute: Das hat auch schon lang keiner mehr.
.
.
.
.
.
.
.
81. Minute: Mal so eine Konterchance nutzen. Hm?
.
.
.
.
.
.
.
84. Minute: Wir wechseln weiter.
.
.
.
.
.
.
.
85. Minute: Ich wünsch mir 'ne kleine Miezekatze und ein Tor von Gonco.
.
.
.
.
.
.
.
87. Minute: Meinetwegen auch von Ilse.
.
.
.
.
.
.
.
89. Minute: Aber wieso können wir denn jetzt den Ball nicht mal mehr EINE SEKUNDE in den eigenen Reihen halten?
.
.
.
.
.
.
.
91. Minute: Oder mal EINEN Ball zum eigenen Mann spielen?
.
.
.
.
.
.
.
92. Minute: Nur mal so, zur Beruhigung?
.
.
.
.
.
.
.
93. Minute: Oder wenn Herr Brych eventuell mal EINE Szene für uns pfeifen …
.
.
.
.
.
.
.
Abpfiff: Den Abpfiff – genau! Danke Felix.
.
.
.
.
.
.
.
95. Minute: BÄM! 27 Punkte!
.
.
.
.
.
.
.
97. Minute: Und vielleicht, ganz vielleicht …
.
.
.
.
.
.
.
99. Minute: … waren wir am Ende doch ein ganz kleines bisschen müde.
.
.
.
.
.
.
.
100. Minute: Aber das muss man ja nicht jedem auf die Nase binden.
.
.
.
.
.
.
.
102. Minute: Schöne Feiertage, Jeschäftsfreunde.
.
.
.
.
.
.
.
104. Minute: Passt auf Euch auf.
.
.
.
.
.
.
.
107. Minute: Bleibt vor allem gesund.
.
.
.
.
.
.
.
110. Minute: Denn am 8. Januar …
.
.
.
.
.
.
.
115. Minute: … haben wir noch ein Hühnchen zu rupfen.
.
.
.
.
.
.
.
117. Minute: Oder einen Kanarienvogel. (Thomas Stillbauer)