Eintracht: Trapp akzeptiert Flick-Entscheidung nicht – und macht Kampfansage
Marc-André ter Stegen wird wohl die neue Nummer eins im Deutschland-Tor. Kevin Trapp will die Entscheidung von Hansi Flick nicht einfach so hinnehmen.
Frankfurt – Nach dem Saison-Aus von Manuel Neuer steht fest: Nicht nur beim FC Bayern, auch im Tor der deutschen Nationalmannschaft wird es mindestens bis zum Sommer einen Torwart-Wechsel geben. Spätestens am 25. März muss Bundestrainer Hansi Flick eine Entscheidung fällen.
Dann geht es im ersten Länderspiel seit dem peinlichen WM-Aus in Katar gegen Peru. Drei Tage später trifft die DFB-Auswahl auf das Nachbarland Belgien. Es sind die ersten Testspiele vor der Heim-EM im kommenden Jahr.
DFB: Flick entscheidet sich wohl für ter Stegen – doch Trapp will das nicht akzeptieren
Flick deutete zuletzt an, dass Marc-André ter Stegen dann die neue Nummer eins sein wird. Ter Stegen ist seit Jahren unumstrittene Nummer eins beim FC Barcelona und liefert regelmäßig Top-Leistungen ab. Dennoch musste sich der 30-Jährige in den vergangenen Jahren immer wieder hinter Manuel Neuer anstellen.
Kevin Trapp |
---|
Geburtsdatum: 8. Juli 1990 in Merzig |
Position: Torwart |
Marktwert: 8,5 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de) |
Aktueller Verein: Eintracht Frankfurt |
„Auf dieser Position haben wir in Deutschland die wenigsten Probleme“, sagte Flick: „Wir haben drei, vier, fünf Torhüter, die mit zur Weltspitze gehören. Deshalb habe ich da überhaupt keine Sorgen.“ Gemeint ist damit auch Kevin Trapp, der bei der WM in Katar die Nummer drei im deutschen Tor war. Der 32-Jährige zählt seit seiner Rückkehr zu Eintracht Frankfurt zu den aktuell besten deutschen Torhütern.
Wir haben drei, vier, fünf Torhüter, die mit zur Weltspitze gehören. Deshalb habe ich da überhaupt keine Sorgen.
Eintracht-Keeper Trapp lobt ter Stegen – und will seine Chance im DFB-Tor nutzen
Trapp will eine Entscheidung Flick für ter Stegen nicht akzeptieren und um den Platz im DFB-Tor kämpfen. „Ich habe in meiner Karriere immer die höchsten Ziele. Was hätte ich denn für eine Arbeitsmoral, wenn ich mich von vornherein mit weniger zufriedengeben würde?“, sagte Trapp im Interview mit der Bild am Sonntag. Er wolle immer das Maximum herausholen.

„Ich bin jemand, der die Leistung anderer honorieren kann, und Marc-André ter Stegen spielt auch eine sehr gute Saison“, so Trapp weiter. Er gehe dennoch davon aus, seine Chance zu bekommen. „Und wenn sie da ist, will ich sie nutzen.“
Der Eintracht-Keeper richtet eine Kampfansage an seine Kontrahenten: „Aber man kommt nicht durchs Reden ins Tor der Nationalmannschaft, sondern einzig durch Leistung. Meine Aufgabe ist also sehr klar: Ich will Leistung zeigen, mich damit bei Hansi Flick empfehlen und ihm die Entscheidung so schwer wie möglich machen.“